...heute hat sich die Deutsche Bahn entschieden, ihre Applikation für Smartphones zu überarbeiten. Für Nutzer der Android-Platform steht nun eine verbesserte Applikation zur Verfügung. Hier werden die gleichen Funktionen angeboten, wie in der Fahrplanauskunft im Internet oder der mobilen Version. Zusätzlich erfolgt auch eine genaue Ortung über das Satellitensystem GPS zur genauen Ortung der nächsten Haltestellen. Man kann auch Zielangaben aufsprechen, wenn man die Sprachsuche installiert hat ... Eingebunden sind auch die CarSharing-Stationen “Flinkster” und die Call-an-Bike Stationen inklusive Routing mit dem ÖPNV...
Alles klar?
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)