f?r alle V 100 Gesch?digte (8 Fotos)

Gesperrt
Maurice
Obersekretär A7
Beiträge: 252
Registriert: So 15. Jan 2006, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice »

Hallo!!

Die Fotos sind sehr sch?n, bis auf das Wetter nat?rlich :wink:

Ich wollte mich morgen mal nach Siegen begeben und auch die Sonderfahrt t?tigen. Hoffe, das Wetter ist dann etwas besser!!

Waren viele Leute im Sonderzug?

Gru?
Maurice
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Volker,
sehr sch?n! Ich hatte auch ?berlegt, das Wetter hat mich abgehalten. Wenn es wenigstens trocken gewesen w?re :(

Gru?
Henning
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: noch zwei Bilder von Swen

Beitrag von Henning »

Fotograf hat geschrieben: und nun ein R?tsel, was mache ich da ????

Bild


der kleine Fotograf
Inspektion einer Lok in der Grube :wink:

Gru?
Henning
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten Frank »

Darf ich mit raten? :-)
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Re: f?r alle V 100 Gesch?digte (8 Fotos)

Beitrag von Carsten Frank »

Fotograf hat geschrieben: 212 249 der HWB (na die hat ihre Magnettafeln verloren :twisted: ) vorm Schuppen , leider die einzige die Lampen anhatte
Hallo Volker,

das mit dem Licht wirkt doch eh nur richtig wenn es dunkel wird...
Bild

Gru?
Carsten
Benutzeravatar
WUMAG KBO
Amtsrat A12
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 23:29
Kontaktdaten:

Re: f?r alle V 100 Gesch?digte (8 Fotos)

Beitrag von WUMAG KBO »

Ein Sonnenbild von heute, Ostermontag:
Bild

Einfahrt des Sonderzuges aus Erndtebr?ck mit MWB-V 1253 in Siegen Hbf:
Bild
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten Frank »

Fotograf hat geschrieben:ja aber welche Lok erh?lt die IS ???
Jo, das w?r was...
Nur schade das es nicht so ist... :-(
Eigentlich schade in Anbetracht des sehr guten Zustandes der Maschine...

Gru?
Carsten
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten Frank »

Nee - kein Diesel, was anderes feines...
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo!

Oder wie w?re es mit der 141 248?

Viele Gr??e, Sven
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten Frank »

Hallo,

tja, beide w?rden technisch beste Voraussetzungen f?r eine betriebsf?hige Aufarbeitung mitbringen, befinden sich doch beide in einem guten Zustand und haben keinerlei bekannte Sch?den (ok - bei der 141 ist laut ?bergabebuch ein Halter von einem Funk-H?rer kaput :-))
Vorallem bei der E44 mit ihrer verschwindend geringen Laufleistung seit der letzten HU (scheinbar mit Neubereifung etc) sind kaum Reparaturen die ?ber den normalen Untersuchungsaufwand hinaus gehen zu erwarten.

Neben den nat?rlich immer noch vorhandenen (aber wahrscheinlich im 5-stelligen Bereich bleibenden) Kosten sind das Problem bei sowas aber leider die Besitzverh?ltnisse.
W?ren die Loks in Vereins- oder Privatbesitz (h?tte man also die Sicherheit die Loks nachher einsetzten und damit die Kosten wieder hereinfahren zu k?nnen) w?re eine Aufarbeitung durchaus realistisch.

Viele Gr??e
Carsten
Gesperrt