obwohl mir persönlich Deutsche Bundesbahn besser gefällt
das die HLB Friedberg - Hanau wieder an die DB übergibt war mir neu
davon habe ich hier im Forum nix gelesen
ändert sich vielleicht noch mehr ??
vielleicht sollte man eine Info Ecke einrichten
.............wer wo fährt und was sich wann ändert
Gruß Uwe
eine Stunde in Bruchköbel bei Hanau
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: eine Stunde in Bruchköbel bei Hanau
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 659
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:05
Re: eine Stunde in Bruchköbel bei Hanau
Die Änderungen mal im Überblick (Wie schon z.T. dargelegt):
- Neuer Betreiber wird DB Regio Hessen
- Fahrzeugeinsatz: Talent II (Moment keine Zulassung)
- Taktfahrplan (Stündliche Bedienung Hanau - Friedberg / 2-stündliche Durchbindung nach Gießen)
- Am Wochenende wird wieder durchgänig gefahren (z.Z. Von Samstag mittag bis Montag morgen Betriebsruhe)
Mehr ist mit jetzt nicht bekannt / Liste darf gerne fortgeführt werden.
VG
Sascha
- Neuer Betreiber wird DB Regio Hessen
- Fahrzeugeinsatz: Talent II (Moment keine Zulassung)
- Taktfahrplan (Stündliche Bedienung Hanau - Friedberg / 2-stündliche Durchbindung nach Gießen)
- Am Wochenende wird wieder durchgänig gefahren (z.Z. Von Samstag mittag bis Montag morgen Betriebsruhe)
Mehr ist mit jetzt nicht bekannt / Liste darf gerne fortgeführt werden.
VG
Sascha
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: eine Stunde in Bruchköbel bei Hanau
florstädter hat geschrieben:...das die HLB Friedberg - Hanau wieder an die DB übergibt war mir neu
davon habe ich hier im Forum nix gelesen
ändert sich vielleicht noch mehr ??
vielleicht sollte man eine Info Ecke einrichten
.............wer wo fährt und was sich wann ändert
sowas flüstern halt die Spatzen (auch hier).
ohne dass es dafür eine extra "Ecke" gibt, werden hier im MRF solche News dennoch recht früh gepostet.
Soviel ändert sich dann nun aber auch nicht.....ähm....ach doch ja, nimm halt noch mal ein paar VT 628 zwischen Fulda, Gießen und Limburg auf.
Ach ja, die Lumdatalbahn wird dann auch wieder bedient werden.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 659
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:05
Re: eine Stunde in Bruchköbel bei Hanau
Da hätte ich gerne nochmal ein paar InfosAch ja, die Lumdatalbahn wird dann auch wieder bedient werden.
VG
Sascha
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: eine Stunde in Bruchköbel bei Hanau
meine Anmerkung war mit einem Zwinker-smiley versehen worden. Ich glaube das erklärt genug.Yellowcard hat geschrieben:Da hätte ich gerne nochmal ein paar InfosAch ja, die Lumdatalbahn wird dann auch wieder bedient werden.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: eine Stunde in Bruchköbel bei Hanau
stimmt nicht ....stimmt nicht
bei dem Satz mit deiner Lumdatalbahn hast du dich gefreut
der Zwinkerer war am Absatz davor , net schummeln .....gell
also raus mit der Sprache .............was tut sich bei der Lumdatalbahn ???
Gruß Uwe
bei dem Satz mit deiner Lumdatalbahn hast du dich gefreut
der Zwinkerer war am Absatz davor , net schummeln .....gell
also raus mit der Sprache .............was tut sich bei der Lumdatalbahn ???
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: eine Stunde in Bruchköbel bei Hanau
Wenn es denn zu SPNV Trassenbestellungen bis FLDF käme, würden hier schon noch Andere davon wissen. Ich hätte vor dem auch unbedigt den setzen müßen.florstädter hat geschrieben:also raus mit der Sprache .............was tut sich bei der Lumdatalbahn
Das einzige, was neu ist, ist der LB e.V.,
http://www.lumdabahn.de/cms/information ... altung2011
sowie ausnahmsweise gleich 4 Sonderfahrtage in 2011 bis FMAI, wobei dann auch mal ein historischer Dampf-Zisch-Puff-Ratter-Eisenbahnzug dabei sein wird. So dass also erstmals seit Frühjahr 1973 wieder etwas russemitierendes bis an die SH-2 Tafel bei FMDW kommen wird.
Der letzte Pressetext ist der hier:
http://www.giessener-anzeiger.de/lokale ... 829906.htm
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen