Der Müngstener und Max Maulwurf, die unendliche Geschichte
ES GEHT WEITER!
Hallo zusammen,
die 'erstmal' gute Meldung: http://www.rga-online.de/index.php?&new ... rtikel=498
Mal schauen wie diese Geschichte weiter geht....
Gruß Peter
die 'erstmal' gute Meldung: http://www.rga-online.de/index.php?&new ... rtikel=498
Mal schauen wie diese Geschichte weiter geht....
Gruß Peter
Re: Der Müngstener und Max Maulwurf, die unendliche Geschichte
Ich kann mir langsam das nicht mehr verkneifen.......allerdings, arme Pendler ....
http://www.solinger-tageblatt.de/Home/S ... 7fa1e99-ds
Gruß Peter
http://www.solinger-tageblatt.de/Home/S ... 7fa1e99-ds
Gruß Peter
Re: Der Müngstener und Max Maulwurf, die unendliche Geschichte
Diese 'Geschichte' ist jetzt aber mittlerweile 'genauso gut', wie die mit der Steilstrecke
http://www.rga-online.de/lokales/remsch ... =109744085
Da kann man einfach nichts mehr zu sagen
Gruß Peter
http://www.rga-online.de/lokales/remsch ... =109744085
Da kann man einfach nichts mehr zu sagen
Gruß Peter
Re: Der Müngstener und Max Maulwurf, die unendliche Geschichte
Damit in Zukunft die Post schneller von Remscheid nach Solingen und zurück befördert werden kann, fanden heute Testfahrten mit dem entsprechenden LKW statt. Somit wird die Brücke doch noch für etwas sinnvolles genutzt!
Müngstener Brücke heute um 11:05 Uhr
Wenig später in Güldenwerth; fragende Blicke der Reisenden.....
Freie Bahn der Bahn....äh...
Müngstener Brücke heute um 11:05 Uhr
Wenig später in Güldenwerth; fragende Blicke der Reisenden.....
Freie Bahn der Bahn....äh...
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Der Müngstener und Max Maulwurf, die unendliche Geschichte
Warum? Der SPF 101 hat doch nichts mit der Brücke zu tun, und die Belastungsgrenzlast hat der noch lange nicht......MTU hat geschrieben:Ein weiteres düsteres Kapitel sog. deutscher Ingenieurskunst.
Aber tolle Aufnahmen und an gelbem erfreue ich mich umso mehr....
KPO9
Re: Der Müngstener und Max Maulwurf, die unendliche Geschichte
Es geht weiter..... vielleicht doch ein Neubau
http://www.rga-online.de/lokales/remsch ... =109778126
Laß Dich überraschen, schnell kann es geschehen.....
Gruß Pit
http://www.rga-online.de/lokales/remsch ... =109778126
Laß Dich überraschen, schnell kann es geschehen.....
Gruß Pit
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: Der Müngstener und Max Maulwurf, die unendliche Geschichte
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Re: Der Müngstener und Max Maulwurf, die unendliche Geschichte
HALLO ZUSAMMEN,
ES GEHT WEITER, ab dem 27.06.2011 fahren die Züge wieder über die Müngstener Brücke
http://www.eba.bund.de/cln_032/nn_97250 ... uecke.html
Gruß Peter
ES GEHT WEITER, ab dem 27.06.2011 fahren die Züge wieder über die Müngstener Brücke
http://www.eba.bund.de/cln_032/nn_97250 ... uecke.html
Gruß Peter
-
- Obersekretär A7
- Beiträge: 287
- Registriert: Fr 16. Feb 2007, 14:59
Re: Der Müngstener und Max Maulwurf, die unendliche Geschichte
Und jetzt noch ne blöde Frage in die fachkundige Runde: In der Vergangenheit gab es Sonderzüge (auch mit Dampf), die mehr als nur einen 628 plus Insassen auf die Waage - ne- Brücke brachten. Geht das eigentlich noch demnächst oder.....
Hans.Dampf
Hans.Dampf
Hans Dampf