Hallo,
weiter geht es mit Teil 2
Wie bereits geschrieben, haben wir den Samstag für einen Tagesausflug nach Wernigerode genutzt.
Dabei sind natürlich auch Bahnbilder entstanden.
199 861 auf der Drehscheibe des BW Wernigerode
99 7243 hat hier die Aufgabe, 99 7235 vorzuwärmen
99 7232 bei der Ausfahrt aus Wernigerode
187 019 wartete auf die Abendliche Fahrt nach Eisleben
99 7239 war die ganzen Tage abgestellt
99 7238 bei der Ausfahrt aus Wernigerode
am Schluss hängt 187 019
99 7236 hat fast das Ziel Wernigerode erreicht
Ein Blick ins BW mit 99 7236 beim Umsetzen
und mit 199 861, 99 7235 und 99 7239
Obwohl wir vor Ort nicht mobil waren, konnte trotzdem die Ausfahrt in Drei-Annen gemacht werden.
Denn auf der Heimfahrt musste der Bus an der verschlossenen Schranke halten.
Das musste natürlich genutzt werden, vor allem, da der freundliche Busfahrer die Türen öffnete.
Da noch Zeit bis zur Rückfahrt war, gings nochmals zum BW,
hier mit 199 861, 99 7235 (dahinter 99 222) und links die 99 5901
leider war die Kleine nicht besser abzulichten
Das wars dann mit Bildern, hoffe, sie gefallen Euch.
Eins steht auf jeden Fall fest: da muss ich nochmals hin!
meine Harzbilder, Teil 2
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: meine Harzbilder, Teil 2
Hallo Bernd !
Da habt ihr aber ein herrliches langes Wochenende erwischt! Der Harz steht auch noch auf meiner Wunschliste, aber nicht ohne die Bad Harzburger Signalbrücke .
Vielen Dank für die schönen Eindrücke!
Herzliche Grüße,
Frank
Da habt ihr aber ein herrliches langes Wochenende erwischt! Der Harz steht auch noch auf meiner Wunschliste, aber nicht ohne die Bad Harzburger Signalbrücke .
Vielen Dank für die schönen Eindrücke!
Herzliche Grüße,
Frank
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: meine Harzbilder, Teil 2
Hallo Bernd!
Einfach nur Super-Bilder, insbesondere auch vom Brocken. Wenn man bedenkt dass es dort im Jahredurchschnitt ca. 306 Nebeltage gibt, dann wart Ihr die reinsten Glückspilze.
Mittlerweile ist bei mir 12 Jahre her, dass ich zum letzten Mal dort war (auch bei schönstem Wetter!) und meine Entzugserscheinungen werden von Bild zu Bild stärker!
Gruß
Heiner
Einfach nur Super-Bilder, insbesondere auch vom Brocken. Wenn man bedenkt dass es dort im Jahredurchschnitt ca. 306 Nebeltage gibt, dann wart Ihr die reinsten Glückspilze.
Mittlerweile ist bei mir 12 Jahre her, dass ich zum letzten Mal dort war (auch bei schönstem Wetter!) und meine Entzugserscheinungen werden von Bild zu Bild stärker!
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
- Schienenbus
- Oberschaffner A3
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 25. Apr 2006, 10:11
Re: meine Harzbilder, Teil 2
Hallo
Vielen,vielen Dank für diese wunderschönen Bilder
Das Wetter hatte gut mitgespielt
Ich finde,die HSB und der Harz sind immer eine Reise Wert
MFG
Schienenbus
Vielen,vielen Dank für diese wunderschönen Bilder
Das Wetter hatte gut mitgespielt
Ich finde,die HSB und der Harz sind immer eine Reise Wert
MFG
Schienenbus
Re: meine Harzbilder, Teil 2
Hallo Bernd,
ein sehr schöner Bilderbogen des Schmalspurbetriebes im Harz.
Als Dank noch ein Bild mit den beiden Traditionslok's der HSB, die sich Dir nicht in voller Schönheit zeigten.
Mein letzter Aufenthalt an/auf den drei Strecken der Harzquerbahn ist auch schon wieder 7 Jahre her.
99 5901 und 99 5902 im BW Wernigerode
Gruss Achim
ein sehr schöner Bilderbogen des Schmalspurbetriebes im Harz.
Als Dank noch ein Bild mit den beiden Traditionslok's der HSB, die sich Dir nicht in voller Schönheit zeigten.
Mein letzter Aufenthalt an/auf den drei Strecken der Harzquerbahn ist auch schon wieder 7 Jahre her.
99 5901 und 99 5902 im BW Wernigerode
Gruss Achim
Re: meine Harzbilder, Teil 2
Hallo Bernd,
danke für den schönen Bildbericht aus dem Harz, von meiner Lieblings-Schmalspurbahn. Da hattet ihr ja wirklich tolles Bilderbuchwetter.
Nun ist es auch wieder 2 Jahre her, dass ich das letzte Mal dort war. Vielleicht klappt es dieses Jahr wieder. Der Harz ist nicht nur Eisenbahnmäßig reizvoll.
Gruß Jonas
danke für den schönen Bildbericht aus dem Harz, von meiner Lieblings-Schmalspurbahn. Da hattet ihr ja wirklich tolles Bilderbuchwetter.
Nun ist es auch wieder 2 Jahre her, dass ich das letzte Mal dort war. Vielleicht klappt es dieses Jahr wieder. Der Harz ist nicht nur Eisenbahnmäßig reizvoll.
Gruß Jonas
IR2212 - Der letzte Interregio mit dem ich von Mainz in Richtung Norden fuhr.
BR 614 - ein unvergleichliches Fahrzeug.
BR 614 - ein unvergleichliches Fahrzeug.
Re: meine Harzbilder, Teil 2
Hallo Bernd,
da hast Du ja 'abgemetert' Mein lieber Mann.....
Mir ist es dort zu 'harzig'.......
Gruß Peter
da hast Du ja 'abgemetert' Mein lieber Mann.....
Mir ist es dort zu 'harzig'.......
Gruß Peter