Hallo,
ich freue mich über die guten Bilder vom Treverer. Zu dem fraglichen Termin war ich selbst Tf und wir haben noch kurz geschwatzt.
Die Leistungen in der Awanst. Euren fahren wir für TX Logisitk. Diese bringen Rohwein aus Italien nach Ehrang. Dort spannen wir vor und bringen die Wagen in den Kellerei Schloss Wachenheim im Industriegebiet. Da wird dann der Sekt im Niedrigpreissegment draus gemacht

. Die Züge verkehren z.Z. so 1 - 3 x im Monat.
In Trier im Hafen bedienen wir das Tanklager Trier im Auftrag von Total. Die Züge fahren ca. 2 - 3 x im Monat. Auch hier wird im Rbf Ehrang übernommen und der Zug zum Tanklager gebracht.
Im Rangierbahnhof erbringen wir diverse Rangierleistungen für verschiedenen NE-Bahnen. Die Lok hat also schon ein bisschen was zu tun. Außerdem ist sie der Notnagel für Bous, wo wir für das Stahlwerk Bous rangieren und gelegentlich übernimmt sie noch eine Az-Leistung.
Die VL 5 hat übrigens einen interessanten Lebenslauf. Sie wurde 1968 neu an die Wismut geliefert und war dort im Urantagebau unterwegs. Nach der Wende wurde sie von der ersten EBM in Gummersbach gekauft. Diese gab ihr auch die Nummer 346 971, denn zuvor hatte die Lok nur eine interne Wismut-Nummer. Diese gab die Lok nach Insolvenz 2004 an die TSD weiter, diese verkaufte die Lok 2006 an die Hochwaldbahn Service GmbH und nach deren Insolvenz kaufte dann Heinrichsmeyer Eisenbahndienstleistungen die Lok im Jahr 2010. Im Betriebsbuch ist sogar ein Protokoll abgeheftet, dass die Lok stahlungsfrei ist. 2010 hat die Lok ein neues Getriebe erhalten und Anfang 2011 wurde die wiederkehrende Untersuchung abgeschlossen.