? Puttgarden

Gesperrt
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

? Puttgarden

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo,
meine Familie und ich verbringen unseren Sommerurlaub in Travemünde.
Dabei habe ich mir überlagt, auch eine Tour über die Fehmarnsund-Brücke zu machen.
In wie weit kann man sich denn im Fährbahnhof Puttgarden frei bewegen bzw fotografieren?

Wer war schon dort und kann Tipps geben?

Resultate werden natürkich hier gezeigt.


Im Übrigen ist auch eine kleine Rundfahrt über Plön - Kiel - Süderbarup - Flensburg - Rendsburg wieder retour angedacht.

Danke für Hinweise.
Benutzeravatar
KBS478
Hauptschaffner A4
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 21:32
Kontaktdaten:

Re: ? Puttgarden

Beitrag von KBS478 »

Hallo Bernd,

wie waren 2006 im Sommer an der Ostsee und haben auch die Gelegenheit genutzt, Puttgarden einen Besuch abzustatten. Vom Bahnsteig aus hast Du einen guten Blick auf die Fähre, direkt an die Fähre kommst Du nicht (zuminest damals nicht), wegen Zoll und Sicherheit. Das Gelände ist eingezäunt.

Hier einmal der Blick vom Bahnsteig aus zur Fähre:
Bild

Ein netter Ausflug ist aber auch, mit der Fähre einen Trip nach Dänemark zu machen. War damals mit dem Auto 56 Euro hin und zurück (als Tagestrip), auf Lolland gibt es Richtung Kopenhagen einige schöne Fotopunkte. Oder nur als Fußgänger auf die Fähre und direkt wieder zurück. Kostete um die 6 Eurp pro Person.

Auf jeden Fall kommt man während der Überfahrt in den Frachtraum und kann den Zug in aller Ruhe beobachten.

Grüße aus Mayen

Joachim


Edith sagt: Auf jeden Fall solltest Du auch die Fehmarnsundbrücke ablichten. In Großenbrode ist zwar Großenbrrode Fähre ausgeschildert, der Weg endet aber vor einem privaten Gehöft / Privathafen und es kein Zugang zur Ostsee möglich. Evtl. vorher auf der Zufahrtsstrasse anhalten und den Weg über die Felder suchen oder hinter der Brücke auf der Insel Richtung Fehmarnsund fahren und von dort fotografieren.
Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig....
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: ? Puttgarden

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Joachim,
die Fehmarnsund-Brücke wird wohl nur aus dem Zug heraus erlebt.
Weil, wie sich das gehört, sind wir nur per Bahn unterwegs. :D
Auch für Hin- und Rückreise.

Aber danke schon mal für die Aufklärung bzgl. Puttgarden.

Hat noch jemand weitere Info.

Der neue "Bahnhof" Burg wird auch in Augenschein genommen (zwangsbahnhig).
gt

Re: ? Puttgarden

Beitrag von gt »

Hallo Bernd,

Erinnerungen aus 1988 http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=32&t=31092

War nicht mal Harz angesagt?


Grüße

Gerd
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: ? Puttgarden

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

gt hat geschrieben:Hallo Bernd,
...
War nicht mal Harz angesagt?
...

Grüße

Gerd
Aber klar doch,
der ist 4 Wochen früher dran :D

Und wenn ich mir Deine Bilder so anschaue, sind die wohl auch nur vom Bahnsteig aus entstanden.
Dies soll jetzt keine Kritik sein, bestätigt aber die Aussage von Joachim, dass man nur so fotografieren kann. :roll:
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: ? Puttgarden

Beitrag von Florstädter »

Moin Bernhard

ich war vor 22 Jahren das letzte mal da gewesen

da gab es eine Fußgängerbrücke quer über die Gleise

von da aus mit einem Tele ....... ?

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: ? Puttgarden

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Bernd,

ehrlich, Puttgarden ist heute eisenbahntechnisch wirklich nicht mehr prickelnd. Fotos aus dem "Glaskasten" sind möglich. Es gibt nur noch ein Gleis, in dem die Gumminasen aufs Schiff gelangen können. Der komplette restliche Bahnhofsteil ist Öde

Bild

Bild


von unten ginge noch von dieser Stelle.

Bild


Mein persönlicher Tipp: Löse eine Fahrkarte bis Roedby und genieße mit der Familie eine Seereise mit der Fähre, allesamt schöner als dieser triste verkommene Bahnhof.

Schönen Urlaub an der Ostsee.
Gesperrt