nach ein paar Überlegungen habe ich den Bm 232 in blau beige von LS Models gekauft. Es handelt sich bei meinem Exemplar um eine Sonderserie von Uli Reyer, welche wohl nur bei ihm erhältlich ist.
Der Unterschied liegt glaube ich in der Beschriftung (spätere Epoche IV), hauptsächlich erkennbar daran, dass die Raucher und Nichtraucherabteile als Symbol ausgeführt sind und nicht als Schriftzug "Raucher, Nichtraucher", was dann die frühere Ausführung in der Epoche IV wäre.
Ist ja prinzipiell auch nur eine Kleinigkeit. Jedenfalls passt der Wagen, so wie er ist, genau zu dem Zustand, wie ich ihn brauche. Dazu unten mehr.
![Bild](http://img.webme.com/pic/b/bildhost/2011-01-24_b02.jpg)
Vor dem ersten Foto habe ich die Kupplungen entfernt.
![Bild](http://img.webme.com/pic/b/bildhost/2011-01-24_b03.jpg)
Wagen ist sehr schön gemacht, auch mit Federpuffern.
![Bild](http://img.webme.com/pic/b/bildhost/2011-01-24_b04.jpg)
Die Abteile haben sogar Gepäcknetze und an den Scheiben sind die Griffe zum öffnen nachgebildet. Das ist etwas, dass Roco beim Silberling noch hätte machen können. Der LS Wagen harmoniert übrigens sehr gut mit den Roco Silberlingen.
![Bild](http://img.webme.com/pic/b/bildhost/2011-01-25_b02.jpg)
Mitte der 90er Jahre fuhren viele Nahverkehrszüge mit Schnellzugwagen. Auch an der rechten Rheinstrecke habe ich ein Bild, von einem dieser Züge - mit Bm 232.
Da ich ein Fan dieser Zeit der bunten und sehr individuellen Züge bin, hat der Bm 232 DBAG gerechte Beschriftungen bekommen.
Schönen Tag,
Marc