wer schon immer mal eine Dampflok kämpfen sehen wollte (m5B)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

wer schon immer mal eine Dampflok kämpfen sehen wollte (m5B)

Beitrag von KoLü Ksf »

es gibt Ereignisse, die vergisst man sein Leben nicht mehr. So geschehen am 26.9.1976, als eine Dampfsonderfahrt mit 01 1066 von Stuttgart nach Neuenmarkt-Wirsberg stattfand.

Im DSO-Hifo hat Helmut Philipp hierzu einige Bilder eingestellt, die ich um ein paar Impressionen ergänzte.

Für euch nun hier und jetzt ein eigener Bericht.

Wie gesagt erreichte 01 1066 mit 13 Silberlingen und einem Büffetwagen Neuenmarkt-Wirsberg. Von dort sollte der Zug in kompletter Länge die Schiefe Ebene erklimmen. Wenn ich mich recht erinnere, war der Zug verspätet und man ersparte sich aus Zeitgründen die 01.10 zu drehen. So musste 41 018 als Zuglok zeigen, was in ihr steckte. Die 01.10 blieb als Schiebelok angehängt und befuhr die Steigung nun rückwärts. Nun ja, mit Schieben war nicht viel.

Die "Kowelenzer Gang" war natürlich auch vor Ort. Die erste Fahrt erlebten wir auf bzw. unter der Brücke der B303 zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Bk Streitmühle. Ein absolut geiler Sound der 41. Nie zuvor und schon garnicht danach habe ich erlebt, dass sich eine Lok dieser Baureihe so hat quälen müssen. Immer wieder mussten die Zylinderhähne geöffnet werden, der Ölbrenner wummerte in einer Tour.


Der steil aufsteigende Dampf verrät es: hier war Schritttempo angesagt.
Bild

Bild Bild

Bild


und am Zugschluss die hilflos wirkende 01 1066
Bild


Es kam wie es kommen musste: Am Bk Streitmühle blieb die Fuhre liegen und fuhr als Sperrfahrt (ist das so??) wieder in den Bf. Neuenmarkt-Wirsberg zurück. Für die 2. und 3. Fahrt wurde dann die 01.10 erst einmal gedreht, danach ging es wesentlich einfacher wieder den Berg hinauf.

Für mich war diese Sonderfahrt mein persönliches Highlight des Jahres 1976. Vielleicht schaffe ich es in den nächsten Tagen einen Gesamtbericht der beeindruckenden Sonderfahrt einzustellen. Vorher sind allerdings noch die restlichen Dias zu scannen.


Herzliche Grüße
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: wer schon immer mal eine Dampflok kämpfen sehen wollte (m5B)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

goil :o :o :o
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: wer schon immer mal eine Dampflok kämpfen sehen wollte (m5B)

Beitrag von töff-töff »

Ton haben will 8) 8) :roll:
Grüße aus Bendorf

Martin
gt

Re: wer schon immer mal eine Dampflok kämpfen sehen wollte (m5B)

Beitrag von gt »

Die fast senkrecht stehende Rauchsäule, zeugt von der "atemberaubenden" Geschwindigkeit am Berg.
Benutzeravatar
Marcel Zehl
Betriebsassistent A5
Beiträge: 196
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Re: wer schon immer mal eine Dampflok kämpfen sehen wollte (m5B)

Beitrag von Marcel Zehl »

Hallo zusammen.
Ton haben will
Die Tonaufnahmen von beiden Fahrten (und einigen anderen auch) gibt's auf einer CD namens "Herzklopfen", herausgegeben vom "Modelleisenbahner"-Verlag 1997. Die bekam ich damals als Begrüßungsgeschenk zum Abo.
Ich weiß allerdings nicht, ob die CD heute noch irgendwo erhältlich ist.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: wer schon immer mal eine Dampflok kämpfen sehen wollte (m5B)

Beitrag von KoLü Ksf »

Marcel Zehl hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ton haben will
Die Tonaufnahmen von beiden Fahrten (und einigen anderen auch) gibt's auf einer CD namens "Herzklopfen", herausgegeben vom "Modelleisenbahner"-Verlag 1997. Die bekam ich damals als Begrüßungsgeschenk zum Abo.
Ich weiß allerdings nicht, ob die CD heute noch irgendwo erhältlich ist.

wo ist das Problem ???? ****duhabencdwirwarten***** :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:
Antworten