Probleme für Dampflokbetreiber???

Gesperrt
Reiner
Leitender Direktor A16
Beiträge: 3211
Registriert: Do 4. Aug 2005, 09:13

Probleme für Dampflokbetreiber???

Beitrag von Reiner »

Bei DSO gefunden:

Ich habe gehört, daß ab Dezember-Fahrplanwechsel die DS 491, die sog. "ÜVT" (Übersicht über die Verwendbarkeit der Triebfahrzeuge) nicht mehr gilt. Dort waren noch zahlreiche Dampflokbaureihen verzeichnet, die damit automatisch für bestimmte Strecken geeignet bzw. zugelassen waren. Nunmehr soll ein Großteil der Schlepptender-Dampflokomotiven, wie z.B. die BR 50.35-37 und 52.8 in die Streckenklasse CE eingestuft werden. Loks, die wegen ihrer relativ geringen Achsfahrmasse für Nebenbahnen geradezu prädestiniert waren, bekommen nun offenbar ein Meterlast-Problem und dürfen dann nicht mehr freizügig auf allen Strecken fahren. Was das für manchen Verein bedeuten könnte, kann man sich ja leicht ausmalen.

Weitere Äußerungen zum Thema hier: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 08,5125716

Gruß Reiner
Gesperrt