Reizthema 23 058

Gesperrt
Reiner
Leitender Direktor A16
Beiträge: 3211
Registriert: Do 4. Aug 2005, 09:13

Reizthema 23 058

Beitrag von Reiner »

Hallo,

23 058 soll in Kürze bei der DLM Winterthur in der Schweiz, auf Leichtölfeuerung umgebaut werden und anschließend einige Jahre in Holland als Museumslok unterwegs sein.
Das Thema hat bei DSO eine hitzige Diskussion ausgelöst. Kann ich ja irgendwo verstehen.
Hier mal die Links zur Sache: http://www.dlm-ag.ch/attachments/23%200 ... _11_21.pdf
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 08,5099841

Gruß Reiner
gt

Re: Reizthema 23 058

Beitrag von gt »

Hallo zusammen,

nun, natürlich kann jeder mit seinem Eigentum machen was er will.

Da ich die letzten Einsatzjahre dieser DB Neubaulokreihe an der Mosel, rund um Saarbrücken, im Alsenztal und rund um Lauda/Crailsheim noch miterlebt habe, löst diese Entscheidung bei mir Entsetzen aus. Mit der Weitergabe nach Holland und dem vorgesehenen Umbau erfindet man eine neue Phantasiebaureihe, denn eine 23 mit Ölfeuerung hat es zu Planzeiten nie gegeben. Hoffentlich ist man wenigstens so konsequent und erfindet auch noch eine neue Baureihennummer, analog der umgebauten 041 als 042 und der 044 als 043 zu DB Zeiten.

Wenn ich Mitglied der Eurovapor wäre, würde ich aus Protest direkt austreten. Mit musealem Erhalt von historischem Material hat das m. E. nach nichts mehr zu tun.


Grüße

Gerd
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: Reizthema 23 058

Beitrag von Bad Camberger »

gt hat geschrieben: Mit musealem Erhalt von historischem Material hat das m. E. nach nichts mehr zu tun.
So sehe ich das auch. Leider spielt Geld / Wirtschaftlichkeit in unserer Zeit die größte Rolle. :(

Bad Camberger
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Re: Reizthema 23 058

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo,

interessant in diesem Zusammenhang finde ich die Sichtweise eines "Aktiven Kranichsteiners", die er im Eisenbahnromantik-Forum darlegt:

http://www.swr.de/forum/read.php?5,5805 ... #msg-58088
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9491
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Reizthema 23 058

Beitrag von eta176 »

.
Danke Jörg für diesen Link!

Statt sich gleich gegen einen solchen Umbau zu "ereifern"
- wie es bei Drehscheibe online geschieht - wäre es gut,
zunächst die Hintergründe zu kennen und sich über das
Ergebnis eines solchen Umbaus zu informieren.

Aus der 23 058 soll ja keine 52 8055 werden ...

Einen interessanten Bericht vom "Dampf überm Hauenstein"
mit Video hat die Basler Zeitung am 4.8.2010 veröffentlicht.
http://bazonline.ch/basel/land/Mit-Voll ... y/29767652

Auch die Tagesschau des SF berichtete über die Fahrten:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=3 ... ebe1de1586

Gruß HP
Gesperrt