Folgende Meldung war bei DSO zu lesen:
In der vergangenen Nacht hat die Lollo 216 002 das Bundesgebiet wieder erreicht. Die Lok wird per Strassentieflader aus der Nähe von Barcelona zu einem deutschen AW überführt und bekommt dort die techn. Vollaufarbeitung ( HU ). Die äusserliche Aufarbeitung ist bereits in Spanien erfolgt. Die Lok ist noch mit dem original Maybach Motor ausgestattet, die Normalspurdrehgestelle wurden vorab aus Spanien geholt und sind bereits fertig aufgearbeitet.
Der Eigentümer hat die Lok über die Firmen WBB & Unirail von der spanischen Fa. Comsa erworben. Sie wird nach erfolgter Aufarbeitung und Abnahme der HU bundesweit als Mietlok eingesetzt.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?2,5079433
Gruß Reiner
216 002 wieder in Deutschland
- Bf Koblenz-Lützel
- Amtmann A11
- Beiträge: 998
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46
Re: 216 002 wieder in Deutschland
Danke für den Link!
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang
Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Wolfgang
Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: 216 002 wieder in Deutschland
Hallo Reiner,
ich find' das klasse !
Dieselloks können wir einfach nicht genug haben - die können wir immer mal brauchen !!!
Freundlich grüßt der
InterCargo
ich find' das klasse !
Dieselloks können wir einfach nicht genug haben - die können wir immer mal brauchen !!!
Freundlich grüßt der
InterCargo
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: 216 002 wieder in Deutschland
@InterCargo
deshalb sind wohl in den letzten Jahren so viele
Dieselloks den Schrotthändlern vorgeworfen worden
habe noch das Bild vor Augen als vor 2-3 Jahren in Gießen
eine lange Reihe Dieselloks stand ( 3 + 4 Achsen , eine bunte Mischung )
die dann nach + nach dem Schrottler zugeführt wurden
Gruß Uwe
deshalb sind wohl in den letzten Jahren so viele
Dieselloks den Schrotthändlern vorgeworfen worden
habe noch das Bild vor Augen als vor 2-3 Jahren in Gießen
eine lange Reihe Dieselloks stand ( 3 + 4 Achsen , eine bunte Mischung )
die dann nach + nach dem Schrottler zugeführt wurden
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: 216 002 wieder in Deutschland
Hallo Uwe,florstädter hat geschrieben:@InterCargo
deshalb sind wohl in den letzten Jahren so viele
Dieselloks den Schrotthändlern vorgeworfen worden
habe noch das Bild vor Augen als vor 2-3 Jahren in Gießen
eine lange Reihe Dieselloks stand ( 3 + 4 Achsen , eine bunte Mischung )
die dann nach + nach dem Schrottler zugeführt wurden
Gruß Uwe
wie darf ich deine Antwort denn verstehen?
Ich freue mich für jede Diesellok die noch bzw. wieder oder auch erstmals fährt !
Freundlich grüßt der
InterCargo
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: 216 002 wieder in Deutschland
Moin InterCargo
ei wegen dem Satz von dir :
Dieselloks können wir einfach nicht genug haben - die können wir immer mal brauchen !!!
Gruß Uwe
ei wegen dem Satz von dir :
Dieselloks können wir einfach nicht genug haben - die können wir immer mal brauchen !!!
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: 216 002 wieder in Deutschland
Moin,
bei DSO gab es heute ein recht aktuelles Bild zur Lok: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,5097767
Gruß Reiner
bei DSO gab es heute ein recht aktuelles Bild zur Lok: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,5097767
Gruß Reiner