Zeppeline in Friedrichshafen (20.08.2010, m15B)

Gesperrt
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1761
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Zeppeline in Friedrichshafen (20.08.2010, m15B)

Beitrag von Andreas T »

Hallo, Freunde der Eisenbahn,

ich gebe ja zu, dass ich am 20.08.2010 in Friedrichshafen am Bodensee war, lag eigentlich weniger an den Zeppelinen, sondern eher an der dortigen Fußgängerzone, wo meine Frau mit mir shoppen und gepflegt Mittagessen wollte ....
Jedenfalls konnte ich "ganz zufällig" zweimal 45 Minuten im dortigen Bahnhof verbringen, wo ebenso "zufällig" gerade die beiden IC umsetzten.


Während der kurzen Wartezeit auf IC 118 konnte ich mir die abgestellte 225 009, den dortigen Nahverkehr und Zeppeline anschauen

Bild
kIMG_4987 2010.08.20-01 Friedrichshafen 225009

Bild
kIMG_4990 2010.08.20-03 Friedrichshafen BOB63 BOB BOB87220

Bild
kIMG_4998 2010.08.20-04 Friedrichshafen Bf


Dann rollte endlich IC 118, geführt von 218 494 und 218 487, in den Bahnhof hinein

Bild
kIMG_5005 2010.08.20-07 Friedrichshafen 218494 218487 IC118

Bild
kIMG_5016 2010.08.20-07 Friedrichshafen 218494 218487 IC118 218410 IRE3105


und schnell setzten die beiden Maschinen um.

Bild
kIMG_5023 2010.08.20-09 Friedrichshafen 218487 218494 IC118


Dann standen Sie zur Weiterfahrt bereit und röhrten aus dem Bahnhof heraus - ein Ohrenschmaus ....

Bild
kIMG_5048 2010.08.20-08 Friedrichshafen 218487 218494 IC118

Bild
kIMG_5060 2010.08.20-08 Friedrichshafen 218487 218494 IC118

Bild
kIMG_5068 2010.08.20-08 Friedrichshafen 218487 218494 IC118

Zu den letzten Bildern eine kleine Anekdote: Meine Frau saß auf dem Bahnsteig auf einer Bank und sah mir zu, wie ich mit meiner Fotoausrüstung von einem Bahnsteigende zum anderen Ende rannte. Und was war ihr gehässiger, über den ganzen Bahnsteig vernehmbarer Kommentar ? "Lauf, Forrest, lauf !"


Nach zwischenzeitlichem "Kulturprogramm" in der Fußgangerzone ging es dann zur zweiten Runde mit IC 119, jetzt aber geführt von 218 456 und 218 499:

Bild
kIMG_5085 2010.08.20-12 Friedrichshafen 218456 218499 IC119

Bild
kIMG_5093 2010.08.20-12 Friedrichshafen 218456 218499 IC119

Bild
kIMG_5110 2010.08.20-12 Friedrichshafen 218456 2184499 IC119 650112 650 RB22765 928333 628333


Auch hier wurde schnell umgesetzt,

Bild
kIMG_5117 2010.08.20-12 Friedrichshafen 218456 218499 IC119

Bild
kIMG_5122 2010.08.20-12 Friedrichshafen 218456 218499 IC119


so dass ich zum Abschluss - meine Frau wartete schon auf mich - nur noch einem kurzen Blick auf 218 439 als IRE 4234 werfen konnte.

Bild
kIMG_5130 2010.08.20-16 Friedrichshafen 218439 IRE4234


Bilanz: Wenig Zeit, aber ein paar abwechslungsreiche Motive. Und wann macht man schon Bilder mit Zeppelin?



Es grüßt herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Benutzeravatar
streckenbummler
Hauptschaffner A4
Beiträge: 135
Registriert: Do 29. Mär 2007, 21:40

Re: Zeppeline in Friedrichshafen (20.08.2010, m15B)

Beitrag von streckenbummler »

Hallo Forest! :D

Sehr schöne Bilder! Vielleicht überredest Du Deine Frau beim nächsten Mal noch zu einer Fahrt "um die Ecke", nämlich zum Hafenbahnhof. Ich glaube, viel kürzer kann ein Fahrt zwischen zwei Bahnhöfen in Deutschland nicht ausfallen.

Hier ein Bildchen aus dem Sommer 2010 ...

Bild

... und von der Seeseite präsentiert sich das Ensemble aus Hafenbahnhof und Zeppelinmuseum wie folgt:

Bild

Gute Fahrt und Schiff ahoi!

Herbert
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1761
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Re: Zeppeline in Friedrichshafen (20.08.2010, m15B)

Beitrag von Andreas T »

Hallo Herbert,

der Weg zwischen deen beiden Bahnhöfen ist so kurz, dass wir ihn durch die Fußgängerzone gelaufen sind ....

Es grüßt herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Gesperrt