E 40, Wiebe und anderes... (m8B)

Antworten
Benutzeravatar
Baureihe_141
Amtmann A11
Beiträge: 915
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54

Re: E 40, Wiebe und anderes... (m8B)

Beitrag von Baureihe_141 »

Hmmmmmm 110 409.
Frankfurt hat im Moment wohl echt zu wenige 143.
Bild

Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
gt

Re: E 40, Wiebe und anderes... (m8B)

Beitrag von gt »

Gerhard Lieberz hat geschrieben: ...Vor dem RB 15521 hatte die 110 409 Dienst....

Hallo Gerhard,

das Glück des Tüchtigen. In den letzten Tagen der DB auch noch eine 110 vor diesem Zug zu fotografieren.


Grüße

Gerd
Bahnrunner
Inspektor A9
Beiträge: 425
Registriert: So 24. Jul 2005, 16:07
Kontaktdaten:

Re: E 40, Wiebe und anderes... (m8B)

Beitrag von Bahnrunner »

Hallo,

Tolle bilden, bei der Maxima kan es om die 264 011 handelen die war auf der Innotrans
MfG Bahnrunner
Mehr bilden unter https://www.flickr.com/photos/124139165@N04/
gt

Re: E 40, Wiebe und anderes... (m8B)

Beitrag von gt »

Hallo Gerhard,

:shock: die Stelle kenne ich noch gar nicht


Grüße

Gerd
Benutzeravatar
Der Kowelenzer
Oberinspektor A10
Beiträge: 568
Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04

Re: E 40, Wiebe und anderes... (m8B)

Beitrag von Der Kowelenzer »

Hallo,

ich denke Gerhard war hier unterwegs, etwa am Ende der Kurve auf dem folgenden Bild.
Man sieht auf seinem Bild die kleine Unterführung zur B42. Man kann aber auch am Bahnhof
rein fahren, am Friedhof parken und ein paar Meter laufen.

Allerdings dürfte sie Stelle bei Sonne schwierig sein. Selbst im Sommer ist der Stern, wenn
er über den Berg kommt, schon fast zu weit rum. Hier in der Kurve ist das länger möglich.

Bild

Gruß Detlef
Antworten