abschließend zum September Rückblick nun der Rest vom Schützenfest, diesmal ganz ohne Nachtaufnahmen


Wir beginnen am 19. September mit experimenteller Fotografie. 143 158 und das Schloss Johannisberg.

185 146 fuhr in die Gegenrichtung.

Am Abend kam der Eurosprinter durch Kaub gefahren.

Er hatte eine neue 189 für MRCE und fünf neue Loks der Reihe 1800 für die Belgische Staatsbahn am Haken.

Am Ende des Zuges liefen zwei Flachwagen und ein ehemaliger Bundesbahn Postwagen mit, der heute Lokomotion gehört.

Diese Szene mit der 143 819, dem alten Stellwerk und der dezent bereitstehenden Mülltonne hatte irgendwie etwas.

Als 152 114 mit dem Lkw Walter kam, war die Sonne ein wenig später hinter den Bergen von Oberwesel verschwunden.

Am 20. September guckte 143 158 in Winkel in die Kamera.

Am 22. bremste die 906 ihre Regionalbahn in Hattenheim ab.

Ebenfalls in Hattenheim die 185 565 von MRCE.

143 657 schob ihren Regionalexpress nach Frankfurt.

Ich war auch mal bei miesem Wetter unterwegs, aber nur wegen 110 236 am 28. September mit einem Pilgerzug.
Kombiniert mit Teil I und II war das mein September,
Marc