
Schienenbusse, noch dazu auf einer in der Regel unbefahrenen, aber landschaftlich sehr reizvollen Strecke, sind aber ein guter Grund, den Hunsrück zu besuchen.
Nachdem das Viadukt in Nieder Kostenz nach "gemütlich langer" Bauphase fertig saniert und wieder freigegeben wurde, fanden am gestrigen Samstag die ersten Zugfahrten über selbiges statt. Die von der Hochwaldbahn befahrene Strecke Morbach-Büchenbeuren ist nun bis zum Beginn der Umbau-Arbeiten der "Bahn zum Hahn" voraussichtlich im nächsten Frühjahr keine Inselstrecke mehr. Wenn das kein Anlass ist, den Falken mal über den Buckel fahren zu lassen...

Wer sich bisher gewundert hat, warum der Falke fährt und nicht fliegt, den wird dieses Schild aufklären.

Bei Niedersohren

Nochmal bei Niedersohren

Das frisch sanierte Viadukt bei Nieder Kostenz

Ein paar Meter weiter: Energie- und Mastenmix

Ökologischer Gleisbau zwischen Kirchberg und Unzenberg

Der Endpunkt Simmern ist erreicht, die Rückfahrt kann beginnen

Am Bahnübergang des B50-Zubringer in Niedersohren

Hier in Sohren hat man schon lange keinen Zug mehr fahren sehen

Franz übt sich im Bahnhof Büchenbeuren mal als Lokführer

Der Abzweig zum Flughafen Hahn in Büchenbeuren. Noch völlig unbefahrbar, soll sich das bis zum Fahrplanwechsel 2014 grundlegend ändern...