Das Hobby an der Bergstrasse (3 Bilder)

Gesperrt
Benutzeravatar
Olli M
Inspektor A9
Beiträge: 415
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 13:39

Das Hobby an der Bergstrasse (3 Bilder)

Beitrag von Olli M »

Hallo zusammen,

ihr werdet es vielleicht auch schon durch haben:
Man hat mal ein bisschen Zeit und denkt sich: Fährste mal schnell nach Großsachsen (oder sonst wo), da ist immer was los, nach dem Motto: Einfach hin und mal sehen was kommt.

Auf dem Weg vom Auto zur Brücke: 151er mit Gz, IC, RB. Vorfreude keimt auf.
An der Brücke angekommen: tote Hose!!
Ein Opa auf dem Fahrrad sorgte für Abwechslung: Derff ich e mol froogche, ich seh beina jede daach hier jemand stehn, was mache sie dann do….

Nach 45 min kam der erste Güterzug aus der richtigen Richtung:

185 176 mit dem Ambrogio:

Bild

Plötzlich bin ich mir fast sicher dass jetzt bestimmt gleich noch was kommt. Nichts… mal abgesehene von einem graffitiverschmierten 425, oder ein IC, Steuerwagen voraus.
Ich begebe mich kurz in den Schatten und dann passierts: in diesem Moment kommt aus dem nichts eine 212 Solo gefahren. Ein Nachschuss hätte sich immer noch gelohnt, aber wie es dann ist, Kamera hochgerissen und plötzlich sind da viele Masten… vergeigt!
Nach weiteren 50 Minuten erbarmt sich eine 185 und schleicht einem überall haltendem RE (Dosto, natürlich Steuerwagen voraus… :( ) mit Ihrem bunten Güterzug hinterher.

Bild

Plötzlich ist Sie wieder da, die Hoffnung: Bestimmt sind alle möglichen Güterzüge hinter diesem Gefährt aufgelaufen und jetzt kommt der Lohn fürs warten… natürlich nicht. Ich habe mir 12:30 als Zeitpunkt gesetzt, um aufzubrechen und das ist ja dann oft so, dass man meint etwas zu verpassen und vielleicht doch noch 5 Minuten wartet usw. ohne am Ende wirklich erfolgreich zu sein. Heute ist es nicht so, ich will eigentlich schon 12:28 gehen, kenne aber auch zu Genüge, dass man 5 Minuten eher weggeht und genau dann kommt das ultimative Ding. Heute wäre es auch so gewesen. 12:29 und gefühlte 54 Sekunden springt das Signal auf grün und noch erwarte ich nicht viel, doch dann…

Das Bonbon zum Schluss:

Bild

Wie ich mittlerweile weiß: 218 467 von Siegen nach Kempten.

Und wenn ich das so überdenke: Schönes Hobby :D
Gruss vom Niederrhein
Olli
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Das Hobby an der Bergstrasse (3 Bilder)

Beitrag von InterCargo »

Hallo Olli,

mit gefällt die Perspektive deiner Bilder auch sehr gut, etwas erhöht und schräg angeschnitten, damit man von dem schönen Zug und der Zugbildung im Wagenzug auch mal was sieht.

Gefällt mir - als Güterzugmann - wirklich sehr !!

Freundlich grüßt der

InterCargo
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Das Hobby an der Bergstrasse (3 Bilder)

Beitrag von 212 096 »

Hallo Olli,

eine wirklich schöne Fotostelle mit tollen Zügen. Mein Favorit ist natürlich die 218... :wink:

Bei Ralf's Beitrag mußte ich auch lachen. Jetzt kann ich das, aber wenn Du im Auto sitzt und die 225 er dann über die Brücke fährt, wo du vorher drei Stunden gewartet hast, ist dieses schon echt übel..

Gruß von 212 096
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Das Hobby an der Bergstrasse (3 Bilder)

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Olli,

ja so ist das mit unserem Hobby. Ich kenne das Übel schon viel länger als manch anderer hier und es hat sich in den vielen Jahren nicht geändert. Sobald ich im Auto bin, kommt genau das, auf das ich lange gewartet habe. So war es schon vor 30 Jahren und so ist es heute noch. Und in 30 Jahren wird es sicherlich immer noch so sein.

Und trotzdem versuche ich es morgen oder übermorgen aufs Neue. Manchmal hat man ja wirklich Glück.

Fazit: Nur nicht die Hoffnung aufgeben. :wink:

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: Das Hobby an der Bergstrasse (3 Bilder)

Beitrag von Pille »

KoLü Ksf hat geschrieben:Sobald ich im Auto bin, kommt genau das, auf das ich lange gewartet habe.
Hallo Zusammen !

Nicht nur zum Auto gehen, um aufzubrechen, sondern auch Brotzeit oder was zum Trinken holen reicht völlig aus, um plötzlichen ungebremsten Zugverkehr mit den tollsten Bespannungen zu provozieren :evil: !

Am übelsten wurde mir auf einer gemeinsamen Tour mit Michael K. mal an der Strecke Cham - Furth i. Wald mitgespielt:

Wir saßen im Schatten und warteten auf den Schienenbus, plötzlich Knatter-Knatter - nur ein Trecker...

Kurz drarauf wieder Knatter-Knatter - wir wieder zum Fotopunkt gehechtet : der Trecker ...

Zum dritten mal Knatter-Knatter - ach, nur schon wieder der Trecker : nein, diesmal war's der Schienenbus Bild Bild ...

Also, irgendwas muss unser Hobby haben, dass wir uns immer so quälen lassen Bild

Viele Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Das Hobby an der Bergstrasse (3 Bilder)

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo zusammen,

jüngstes Beispiel heute: wir - also die gesamte Family - in Retzbach warten auf den Lokzug von Nürnberg nach Ko-Lützel.

Vormeldung per Handy, Zug befindet sich erst vor Würzburg. Also gut 20 Minuten Zeit. Discounter aufgesucht, um noch auf die Schnelle etwas für die Nahrungsaufnahme zu finden. Als wir den Laden verlassen, fährt der Zug geradewegs an uns vorbei. :evil: :evil:

Wir haben ihn trotzdem erwischt, noch 3 mal, trotz Baustellenampel, Vollsperrung auf der B26 und Trecker/LKW und anderes langsames Gefährt vor uns. Bevor Fragen aufkommen, meine Frau ist gefahren ..... :!: :wink:

Bilder folgen in eigenem Thread
Benutzeravatar
Olli M
Inspektor A9
Beiträge: 415
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 13:39

Re: Das Hobby an der Bergstrasse (3 Bilder)

Beitrag von Olli M »

Hallo zusammen,

schön das ihr euch wiederfindet und einige Murphy - Geschichten ausplaudert. Geteiltes Leid ist halbes Leid ;-).
Auch ich tendiere beim Verlassen einer Fotostelle übrigens zu schnellem Schritt und möchte mich eigentlich gar nicht umgucken...
und Frank stimme ich in allen Punkten zu.
Gelernt hab ich auch schon:
Wenn mal noch andere Fotografen irgendwo zu sehen sind,beobachte ich Die in der Hoffnung, dass es denen genauso geht, meist besser als die Strecke, denn wenn Die mal müssen und im Gebüsch verschwinden, kommt bestimmt was Tolles und dann hab ich die Kamera schon schußbereit :-).
Gruss vom Niederrhein
Olli
Gesperrt