Guten Abend zusammen,
ihr erinnert euch doch sicherlich noch an den Unfall bei Peine, als ein Dosto-Zug mit der 111 mit einem verunfallten Güterzug zusammengestoßen ist.
Ursächlich waren - nach Pressemeldungen - für diesen und einen weiteren Bahnbetriebsunfall lose Radreifen an niederländischen zweiachsigen Schotterwagen (dunkelblaue "NS-Railpro" Wagen aus den Sechzigern).
Bei diesen Wagen sollten die Mitarbeiter im Betriebsdienst - vorsichtshalber - mal ganz genau auf die Radsätze und die angebrachten Striche der Radreifen schauen, ...
meint euer InterCargo.
Hier der Link zur PM:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/12766243
Die FV - äääh, Verzeihung, KoRil 408 - sagt sinngemäß,
"Sicherheit und Pünktlichkeit geht allen anderen Arbeiten vor!"
Freundlich grüßt der
InterCargo
[PM] Ursache von zwei Unfällen im Bahnbetrieb geklärt
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41