Bf Geldern

Gesperrt
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Bf Geldern

Beitrag von InterCargo »

Guten Morgen zusammen,

heute Morgen kam es im Bf Geldern am Niederrhein zu einem Unfall, bei dem ein Güterzug bei der Einfahrt nach Gleis 1 mit zwei abgestellten Lint-Triebzügen der Nordwestbahn zusammengestoßen ist.

InterCargo
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Bf Geldern

Beitrag von InterCargo »

Ergänzende Informationen:

VT 551 der Nord West Bahn zerstört
VT 556 der Nord West Bahn mehrfach entgleist, ein Führerstand zerstört
294 720-8 beschädigt und entgleist, weitere Wagen des Gz entgleist

Bilder sind bei DSO unter "News" zu finden.

Link zum Gleisplan: http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... E__NBS.pdf

Nachdenklich verbleibt euer

InterCargo
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Bf Geldern

Beitrag von InterCargo »

Pressemitteilung der Bundespolizei:

http://www.presseportal.de/polizeipress ... t_augustin
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Bf Geldern

Beitrag von InterCargo »

Hallo ihr Leut',

bei diesem Unfall wird man doch wirklich nachdenklich. Ich kenne den Bf Geldern noch aus der Zeit als er noch mehr als zwei Gleise hatte, als dort auch noch Wagen und Züge abgestellt werden konnten und als die britische Rheinarmee noch auf zwei Gleisen an der in den Achtzigern nagelneu errichteten Schwerlastkopframpe ellenlange Militärzüge :) verladen wurden.

Und heute ?

Stellt man mangels Abstell- und Überholgleisen im Bf Geldern Lint-Triebzüge im durchgehenden Hauptgleis 1 auf und es kommt - bei der Einfahrt eines Gz auf Signal Hp 1 - zu so einem schrecklichen Zusammenstoß!

Da kommt man aus dem Kopfschütteln doch gar nicht mehr heraus ...

Was meint ihr denn dazu?

Nachdenkliche Grüße vom

InterCargo
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Bf Geldern

Beitrag von InterCargo »

Guten Abend ihr Leut',

hier ein Link zu den Unfallbildern:

http://www.rp-online.de/niederrheinnord ... 57449.html#

Grüße vom

InterCargo
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Bf Geldern

Beitrag von 212 096 »

Da sieht man mal, wie stabil die 'neue Eisenbahn' ist! Wahnsinn! :shock:

Gruß von 212 096
Bahnminister

Re: Bf Geldern

Beitrag von Bahnminister »

Allerdings ! :shock:

Wobei ich mich frage, wie man auf Hp1 in ein besetztes Gleis rein kommt !?
Entweder ein Fehler auf dem Stellwerk oder ein Bedienungsfehler m.E.

Oder ?!
Benutzeravatar
Rothaarbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 217
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 13:53

Re: Bf Geldern

Beitrag von Rothaarbahner »

212 096 hat geschrieben:Da sieht man mal, wie stabil die 'neue Eisenbahn' ist! Wahnsinn! :shock:
Ich bin zwar auch kein großer Fan von modernen Fahrzeugen, aber ich glaube eher nicht, dass ältere Triebwagen diesen Unfall wesentlich besser überstanden hätten als ein Lint. Von einem Vt 98 ganz zu schweigen!
Bild
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Bf Geldern

Beitrag von 212 096 »

Hallo Rothaarbahner,

da hast Du Recht. Da gibts ja den Unfall 1971 bei Radevormwald, mit Schienenbus gegen 212 030.

Allerdings ist, so wie ich mal gehört habe, zumindestens die Baureihe 628 wohl sehr stabil ausgeführt worden.
Man sollte natürlich annehmen, daß heutige Züge sicherer sind. Aber das ist wieder ein endlos Thema, wahrscheinlich....
Außerdem auch alles nur diskussionswürdig, wenn man den unteren Geschwindigkeitsbereich anspricht. Bei höheren Geschwindigkeiten spielt dieses wohl eh keine Rolle mehr.

Gruß von 212 096
Gesperrt