Moin,
schon am Freitagabend fielen mir die exotischen Wagen, sowie die verkehrte Wagenreihung des aus Klagenfurt kommenden Eurocity auf: Es war ein Ersatzzug aus München, bestehend aus einer Garnitur des Brenner-EC.
Dieser fuhr dann am Samstag zurück nach München mit dortigem Anschluß weiter nach Klagenfurt. Daraus ist die Idee geboren, eben mal kurz nach München zu fahren.
Die Exoten in Remagen - deutlich erkennt man den so einzigartigen Speisewagen, dahinter ein auch seltener und hier nie im Einsatzbefindlicher Ersteklassegroßraumwagen (Apmz) auf Zweiteklassegroßraumwagen (Bpmz) Basis:
In Stuttgart traf man zufällig auf die silberne 146:
Die neue vom Alex in München:
Nachschuß auf einen ganz gewöhnlichen Lokzug bei Aßling:
Leider kam nix im Licht, außer Steuerwagen wie dieser:
Nochmal Stuttgart, nochmal eine Werbelok:
Der Wiener Nachtzug in Frankfurt:
Böschungsbrand in Rhens, der IC pausiert eine halbe Stunde in Rhens aufm Gegengleis:
Als letztes noch ein Wagenbild eines Touristikexpresswagens am Morgen in Hamburg:
Weitere Bilder u a aus Hamburg gibts dann noch separat...
Falls Interesse für weitere Bilder und Informationen der exotischen Wagen besteht, so werde ich diese demnächst detailierter im 'Wagenthread' vorstellen.
Mit dem Brenner-EC durchs Rheintal nach München (m9B)
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 880
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
- Kontaktdaten:
Mit dem Brenner-EC durchs Rheintal nach München (m9B)
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Re: Mit dem Brenner-EC durchs Rheintal nach München (m9B)
Suuperbilder, aber mal eine Frage. So oft wie du unterwegs bist; hast du eine Jahresnetzkarte ? ))
Kurt
Kurt