sachliche Kritik erwünscht

Gesperrt
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

sachliche Kritik erwünscht

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

hallo,
ich war letzten Freitag bei Schweich unterwegs und dabei sind auch die folgenden beiden Bilder entstanden.
Bild eins zeigt die 143 825, die die RB 12226 nach Trier schiebt.

Bild

eigentlich mehr so ein Zufallsprodukt, aber für mich trotzdem interessant.




Bild 2 ist im Zugbereich leider ohne Sonne, mit dem gelben Strahler, der von rechts kam,
wäre es eine Streiflichtaufnahme
unbekannter 425 als RB 12228 nach Trier, kurz vor Schweich

Bild

und jetzt dürft Ihr loslegen :roll:
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Re: sachliche Kritik erwünscht

Beitrag von Günter T »

Hallo Bernd,

Bild 1 ist auf meinem Monitor viel zu dunkel.
Wenn du das anders siehst, dann könnte es an der Kalibrierung deines Monitors liegen.

Bild 2 ist sicherlich eine technische Herausforderung, da der Vordergrund nur wenig ausgeleuchtet ist und der Hintergrund relativ hell erscheint.
Meiner Meinung nach müsstest du die Farbsättigung herabsetzen, um den Gesamteindruck realistischer erscheinen zu lassen.
Besonders fällt das bei dem Cyan-Anteil des Hintergrundes auf.
Rein motivmäßig finde ich die Aufnahme ganz ansprechend.

Mal sehen, was die anderen dazu meinen.
Denn ich kann nur meinen subjektiven Eindruck äußern.

Es grüßt dich
Günter
Bild
Zuglaufschild vom Sommer 1998 (Regelmäßige Wochenendfahrten mit der 01 1531-1
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: sachliche Kritik erwünscht

Beitrag von Henning »

Hallo Bernd,
die Lichtverhältnisse sind bei beiden Bildern sehr schlecht! Der Hintergrund ist viel zu hell, dadurch "saufen" die entscheidenden Partien ab. Das erste Bild kommt bei mir auch zu Dunkel an und was willst Du uns mit dem Bild sagen - ich verstehe es jedenfalls nicht. Das zweite Bild ist zumindest vom Motiv her in Ordnung, der Rest steht im ersten Satz.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: sachliche Kritik erwünscht

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo,
bei Bild 1 hat es mir die Reflektion auf der Seitenwand der Lok angetan.
Klar ist das Bild ansonsten arg dunkel, aber ich kann das schlecht das Umfeld "erhellen",
denn dann passt es wieder nicht zur Lok.


BIld 2 werde ich demnächst mal wieder versuchen,
entweder wenn es richtig bewölkt ist,
oder bei völliger Sonne.


Weitere Bilder, auch von dieser Tour, siehe hier => http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=22&t=31175
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: sachliche Kritik erwünscht

Beitrag von KoLü Ksf »

Bernhard Reifenberg hat geschrieben:Hallo,
bei Bild 1 hat es mir die Reflektion auf der Seitenwand der Lok angetan.
Klar ist das Bild ansonsten arg dunkel, aber ich kann das schlecht das Umfeld "erhellen",
denn dann passt es wieder nicht zur Lok.

Hallo Bernd,

irgendwie kann ich keine Reflektionen finden, die dem Bild eine besondere Note geben. Bei mir hätte dieses Foto keinen Platz auf der Festplatte gefunden. Im Grunde genommen ist an dem Foto nichts interessant.

Beim 2. Bild wäre ein Verlaufsfilter gut gewesen, der die starken Lichtunterschiede neutralisiert hätte.

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

sachliche Kritik erwünscht

Beitrag von Markus Göttert »

ich glaube hier zeigt sich der Unterschied zwischen einer Spiegelreflex und einer Kompaktkamera besonders deutlich.

Sobald du den Standard (Sonne von hinten und keine Wolke) verlässt, kommen diese Kompakten nicht mehr mit.
Bei Bild 2 tippe ich mal auf 30mm Zoom. Irgendjemand hat mir mal erzählt, dass das Auge sieht wie um die 70mm. Das hab ich mir als Standard genommen. Unter 50mm (alte manuelle Rechnung) geh ich nur bei Familienfeierlichkeiten um den dicken Bauch vom Onkel aufs Bild zu bekommen.
Und dann kommt noch dazu, dass der Zug im Schatten ist.

Bild 1: Da kann ich mich nur meinen Vorschreibern anschließen.

Entschuldigung, bei der nächsten Tour gebe ich Dir gerne Hilfestellung.

Gruss Markus
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Gesperrt