Die Weschnitztalbahn am 05.06.10

Gesperrt
Benutzeravatar
Olli M
Inspektor A9
Beiträge: 415
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 13:39

Die Weschnitztalbahn am 05.06.10

Beitrag von Olli M »

Hallo zusammen,

das tolle Wetter und die klare Sicht wollten heute genutzt werden und so habe ich mir mal ein Bähnchen in der neuen Heimat vorgenommen,
nämlich die Weschnitztalbahn. Ich bin es bisher erst einmal abgefahren, konnte dabei aber schon sehen, dass sich einige Motive ergeben sollten.
Hauptdarsteller des heutigen Tages waren also dann 628 221 und 302.
Ich beginne mit dem Bildbericht in Weinheim und arbeite mich ins Tal vor. Tatsächlich sind die Bilder aufgrund von Sonnenständen
eher durcheinander aufgenommen worden. Nun aber los:

Bild

Bild 1: Die Strecke beschreibt von Weinheim einen 180 Grad - Bogen durch die Stadt um dann ein wenig an Höhe zu gewinnen und sich
kurz unterhalb des zu sehenden Abschnitts mit 628 221 in Tal der Weschnitz zwängen.

Bild

Bild 2: Bis Birkenau ist das Tal sehr eng, es werden 3 Tunnel durchfahren und die Weschnitz wird 3 mal gekreuzt. Hier 628 302 auf der zweiten
Weschnitz – Brücke.

Bild

Bild 3: ein paar Meter weiter kurz vor Einfahrt in Tunnel 3 (der heißt tatsächlich auch so)

Bild

Bild 4: 628 221 an gleicher Stelle mit Gesamtpanorama Odenwald. Ganz hinten am Berg kann man Lindenfels erkennen. Ganz vorne kann
man den Zug hoffentlich erkennen (Ich mag einfach Suchbilder).

Bild

Bild 5: 628 221 durchfährt einen kleinen Einschnitt von Birkenau kommend und passiert im Moment die Landesgrenze Hessen/Baden Württemberg.

Bild

Bild 6: 628 221 passiert die Weschnitz von Weinheim kommend zum dritten Mal und wird gleich Birkenau erreichen

Bild

Bild 7: da an Samstagen immer in Birkenau gekreuzt wird, dauert es nicht lange, bis 628 302 aus der Gegenrichtung auftaucht.

Bild

Bild 8: Hinter Birkenau weitet sich das Tal und es ergeben sich idyllische ländliche Perspektiven. Hier 628 302 kurz hinter Birkenau auf dem
Weg in Richtung Fürth. Baum und Büsche markieren das Flüsschen Weschnitz.

Bild

Bild 9: Weiter im Tal: 628 221 kommt von Fürth durch ein sumpfiges Wäldchen und erreicht in 100 m den Haltepunkt Zotzenbach. Um an
diese Stelle zu gelangen, hieß es Schuhe aus, Hose hochkrempeln und durch eine Furt waten. Angesichts der Temperaturen eine
angenehme Abwechslung.

Bild

Bild

Bild 10 + 11: Einige Meter weiter gibt es einen Wiesenhügel, von welchem man sich einen guten Überblick verschaffen kann. 628 302 hat
Rimbach verlassen und schlängelt sich gen Zotzenbach. Im Hintergrund am Hang ist Lindenfels nun besser zu erkennen als auf Bild 4

Bild

Bild 12: Zum Schluss nochmals 628 221 auf dem Weg nach Fürth kurz vor Rimbach.

Auch wenn es nur zwei Fahrzeuge waren, die mir heute vor die Linse fuhren, hat die ganze Fotostellensucherei mal wieder richtig Spaß gemacht.
Ich hoffe der Ein oder Andere hier hat auch ein bisschen Spaß beim gucken.
Gruss vom Niederrhein
Olli
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Die Weschnitztalbahn am 05.06.10

Beitrag von 212 096 »

Hallo Olli,

aber sicher :!: Tolle Strecke und sehr schöne Bilder :!: Vor allen Dingen mal 'andere' Perspektiven, toll gesehen.

Ich finde die 628 er ja sowieso sehr schön und bin der Meinung, das ist ein würdiger Schienenbus Nachfolger.

Gruß von Peter
joachim
Obersekretär A7
Beiträge: 252
Registriert: Do 29. Mär 2007, 20:56
Kontaktdaten:

Re: Die Weschnitztalbahn am 05.06.10

Beitrag von joachim »

Hallo Olli,

warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah ... Interessante und gelungene Sichten auf die Weschnitztalbahn! Irgendwie habe ich es nie geschafft, mich mal intensiver mit der Strecke (inkl. Überwaldbahn) zu befassen, obwohl sie nur ein paar (Kilo-)Meter entfernt ist ... :oops:

Gruß von der Gersprenz
Joachim
mehr aus dem Odenwald (Altes und Neues) gibt's hier: http://www.odenwald-bahn.de
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Re: Die Weschnitztalbahn am 05.06.10

Beitrag von Markus Göttert »

Landschaft pur mit eine wenig Zug

SUPER
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Koblenz Süd
Hauptsekretär A8
Beiträge: 315
Registriert: Do 4. Aug 2005, 15:57

Re: Die Weschnitztalbahn am 05.06.10

Beitrag von Koblenz Süd »

Sehr schöne Bilder aus meiner alten Heimat. Hier zum Vergleich einige Aufnahmen aus 1989 und 1993:

Bild

Ehemaliger Hp Weinheim Tal an der Brücke 1, 6. April 1989

Bild

Blick in die andere Richtung vom Berg über Tunnel 2 auf Tunnel 3

Bild

Der Acker vor Birkenau am 26. Oktober 1989 (Olli, bist du für deine Bilder auf die Bäume geklettert?)

Bild

Auch damals kam gleich der Gegenzug, allerdings in Gestalt der Übergabe aus Unterwaldmichelbach.

Bild

Kurzer Halt für N 5018 in Reisen, 25. Oktober 1989

Bild

Alltag in Mörlenbach am 7. Juli 1993. Eine Woche später endete der Einsatz der Schienenbusse.

Gruß Timo
Benutzeravatar
Olli M
Inspektor A9
Beiträge: 415
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 13:39

Re: Die Weschnitztalbahn am 05.06.10

Beitrag von Olli M »

Hallo,

danke für die Reaktionen und Timo ganz herzlichen Dank für die tolle Ergänzung. Ne V100 mit Üg, da würde ich dann auch auf Bäume klettern ;-). So bin ich nicht auf nen Baum geklettert, sondern nur auf einen Steilhang, welcher mit einem Zaun gegen Abrutschen gesichert ist, natürlich inkl. Fehlversuch mit Schrammen... und ich liebe dieses Hobby gerade wegen solchen Aktionen. Foto ging dann über den Zaun hinweg. Es sieht so aus als würde man dort eine Strasse bauen.
Gruss vom Niederrhein
Olli
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Re: Die Weschnitztalbahn am 05.06.10

Beitrag von Sven Ackermann »

Koblenz Süd hat geschrieben:
Bild
Der mittlere Schienenbus(-beiwagen) sieht ja mal interessant aus. Scheint nicht das übliche Graffitigeschmiere zu sein, sondern wohl eher eine gezielte künstlerische Bemalung. Die Simmerner Schienenbusse mit Bemalung sind ja bekannt, dieser Wagen ist mir aber neu, Gibt es dazu eine Fahrzeugnummer und / oder eine Nahaufnahme?
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Koblenz Süd
Hauptsekretär A8
Beiträge: 315
Registriert: Do 4. Aug 2005, 15:57

Re: Die Weschnitztalbahn am 05.06.10

Beitrag von Koblenz Süd »

Das war der 998 305, hier die andere Seite:

Bild

Gruß Timo
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Re: Die Weschnitztalbahn am 05.06.10

Beitrag von Sven Ackermann »

Danke Timo! Der Wagen sieht doch ganz nett aus! Lange ist er aber wohl so nicht gefahren, denn laut www.roter-brummer.de wurde der 998 305 (bemalt im Jahr 1989) am 15.11.89 z-gestellt und am 31.12.89 ausgemustert.
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Gesperrt