Hallo ihr Leut',
die DVZ meldete am 12.05., dass Schienenprojekte auf der Prioritätenliste im Bundesverkehrsministerium abrutschen.
Zitat:
Eine Reihe von Ausbauvorhaben im deutschen Schienennetz sind gefährdet, weil sich das Verhältnis von Kosten und Nutzen verschlechtert hat. Dies berichtete Hugo Gratza, im Bundesverkehrsministerium als Referatsleiter zuständig für Bundesverkehrswegeplanung und Investitionspolitik, vergangene Woche in Berlin.
Das Bundesverkehrsministerium überprüft derzeit die Prioritäten für Verkehrsinvestitionen. "Bei der Neubewertung der Schienenprojekte zeigt sich jetzt schon ein großes Problem: Die Maßnahmen sind zum Teil gegenüber den Ansätzen, die wir noch 2003 zugrunde gelegt haben, drastisch teurer geworden, und die Nutzenseite ist nicht annähernd in gleichen Größenordnungen mitgewachsen", sagte Gratza auf einer Veranstaltung der VDV-Akademie zum Thema "Entwicklung und Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur".
Das Bundesverkehrsministerium habe 40 Projekte unter die Lupe genommen, die noch nicht im Bau sind. "In der Tendenz muss man leider sagen, dass die Schienenprojekte aus heutiger Sicht alle eher schlechter in ihren Bewertungsergebnissen sind", sagte Gratza. Die Verschlechterung sei besorgniserregend, zum Teil sogar so sehr, "dass es für das eine oder andere Projekt gar keine Bauwürdigkeit mehr gibt".
Zitat Ende
Hier der Link zum vollständigen Artikel:
http://www.dvz.de/news/politik/artikel/ ... te-ab.html
Die aktuelle Einspardiskussion wird sicherlich noch für weitere Schienenprojekte das Aus bedeuten ...
Nachdenklich grüßt euer
InterCargo
[PM] Schienenprojekte rutschen auf der Prioritätenliste ab
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: [PM] Schienenprojekte rutschen auf der Prioritätenliste ab
Kann man nur hoffen, dass S21 gestrichen wird,
die Milliarden, die da versenkt werden, können sinnvoller angelegt werden.
die Milliarden, die da versenkt werden, können sinnvoller angelegt werden.
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: [PM] Schienenprojekte rutschen auf der Prioritätenliste ab
Hallo ihr Leut',
weitere DVZ-Meldung zum Thema:
Sparpaket der Bundesregierung
Deutsche Bahn muss Millionensumme an den Bund abführen
07.06.2010 | Die Deutsche Bahn soll einen erheblichen Teil ihrer künftigen Gewinne an den Bund als Eigentümer abführen. Wie aus dem am Montag vorgestellten Sparpaket der Bundesregierung hervorgeht, sind von 2011 bis 2014 jeweils 500 Mio. Euro Dividenden-Einnahmen eingeplant.
Bisher konnte der bundeseigene Konzern Gewinne komplett behalten. Bei einer Aktiengesellschaft sei es ein normaler Vorgang, dass der Eigentümer im Licht von Ergebnislage und Finanzkraft eine Entscheidung über Gewinnabführungen treffe, sagte ein Bahnsprecher. (dpa)
weitere DVZ-Meldung zum Thema:
Sparpaket der Bundesregierung
Deutsche Bahn muss Millionensumme an den Bund abführen
07.06.2010 | Die Deutsche Bahn soll einen erheblichen Teil ihrer künftigen Gewinne an den Bund als Eigentümer abführen. Wie aus dem am Montag vorgestellten Sparpaket der Bundesregierung hervorgeht, sind von 2011 bis 2014 jeweils 500 Mio. Euro Dividenden-Einnahmen eingeplant.
Bisher konnte der bundeseigene Konzern Gewinne komplett behalten. Bei einer Aktiengesellschaft sei es ein normaler Vorgang, dass der Eigentümer im Licht von Ergebnislage und Finanzkraft eine Entscheidung über Gewinnabführungen treffe, sagte ein Bahnsprecher. (dpa)