Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
- Der Kowelenzer
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 568
- Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04
Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
Hallo zusammen,
EDIT 30.05. FOTOPUNKTE IN GOOGLE MAPS:
http://www.bahnmeister.de/Fladungen-Nordheim.jpg
http://www.bahnmeister.de/Nordheim-Ostheim.jpg
zwei Tage lang beteiligte sich die Museumsbahn Fladungen-Mellrichstadt, auch bekannt als Rhön-Zügle
an der 175-Jahr-Feier der deutschen Eisenbahnen. Mit Güter- und Personenzügen nach DB- und DRG-Vorbild
pendelten zwei Dampfloks zwischen Fladungen und Ostheim.
Da wegen der Pfingsttage an Rhein und Mosel mit eher bescheidenem Bahnverkehr zu rechnen war und uns
die Massenveranstaltung in Neuenmarkt auch nicht wirklich locken konnte (die Berichte im Web bestätigen dies),
ging es also die rund 260 km in den nördlichsten Zipfel Bayerns.
Im Einsatz war die bayerischen Gtl 4/4 (BR 98 886) sowie Lok OLB Nr.2 "Alfred"
Hier eine kleine Auswahl der entstandenen Fotos ohne weiteren Kommentar:
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4
Foto 5
Foto 6
Foto 7
Foto 8
Foto 9
Gruß Detlef
EDIT 30.05. FOTOPUNKTE IN GOOGLE MAPS:
http://www.bahnmeister.de/Fladungen-Nordheim.jpg
http://www.bahnmeister.de/Nordheim-Ostheim.jpg
zwei Tage lang beteiligte sich die Museumsbahn Fladungen-Mellrichstadt, auch bekannt als Rhön-Zügle
an der 175-Jahr-Feier der deutschen Eisenbahnen. Mit Güter- und Personenzügen nach DB- und DRG-Vorbild
pendelten zwei Dampfloks zwischen Fladungen und Ostheim.
Da wegen der Pfingsttage an Rhein und Mosel mit eher bescheidenem Bahnverkehr zu rechnen war und uns
die Massenveranstaltung in Neuenmarkt auch nicht wirklich locken konnte (die Berichte im Web bestätigen dies),
ging es also die rund 260 km in den nördlichsten Zipfel Bayerns.
Im Einsatz war die bayerischen Gtl 4/4 (BR 98 886) sowie Lok OLB Nr.2 "Alfred"
Hier eine kleine Auswahl der entstandenen Fotos ohne weiteren Kommentar:
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4
Foto 5
Foto 6
Foto 7
Foto 8
Foto 9
Gruß Detlef
Zuletzt geändert von Der Kowelenzer am So 30. Mai 2010, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
Hallo detlef,
sehr schöne Eindrücke vom Bähnle. Bei mir stand ja die Familie im Vordergrund, somit entstanden nicht ganz so viele Bilder von der Bahn. 2 Bahnbilder möchte ich aber trotzdem zeigen und 2 Bilder vom Museumsdorf in Fladungen, ein Besuch lohnt sich auch dort:
Leider habe ich keine Foto mit den Darstellern vom Meininger Theater bei Sonne machen können, deshalb die Bilder ohne Personen. Die Darsteller liefen in historischer Kleidung den ganzen Tag durch das Museum.
sehr schöne Eindrücke vom Bähnle. Bei mir stand ja die Familie im Vordergrund, somit entstanden nicht ganz so viele Bilder von der Bahn. 2 Bahnbilder möchte ich aber trotzdem zeigen und 2 Bilder vom Museumsdorf in Fladungen, ein Besuch lohnt sich auch dort:
Leider habe ich keine Foto mit den Darstellern vom Meininger Theater bei Sonne machen können, deshalb die Bilder ohne Personen. Die Darsteller liefen in historischer Kleidung den ganzen Tag durch das Museum.
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
einfach nur klasse,
danke für die Bildberichte
danke für die Bildberichte
- Der Kowelenzer
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 568
- Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04
Re: Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
Vielen Dank!
@ Henning:
Wo und wann ist denn das letzte Foto enstanden?
Die Kostümierten habe ich auch gesehen. Vor allem die Damen in den eng
geschnürten Kleidern sahen doch recht lecker aus. Da paßt auch nicht jede rein.
Die haben dann sogar im Bahnhof vor und mit dem Personenzug eine Fotosession
abgehalten. Doch die habe ich leider auch verpaßt.
Grüß Gott, Detlef
@ Henning:
Wo und wann ist denn das letzte Foto enstanden?
Die Kostümierten habe ich auch gesehen. Vor allem die Damen in den eng
geschnürten Kleidern sahen doch recht lecker aus. Da paßt auch nicht jede rein.
Die haben dann sogar im Bahnhof vor und mit dem Personenzug eine Fotosession
abgehalten. Doch die habe ich leider auch verpaßt.
Grüß Gott, Detlef
Re: Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
Dank an euch beide für die tollen Bilder.
Grüße aus Bendorf
Martin
Martin
Re: Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
Das Foto entstand zwischen Nordheim v.d. Rhön und Heufurt ungefähr hier und es war der letzte Personenzug nach Fladungen.Der Kowelenzer hat geschrieben: @ Henning:
Wo und wann ist denn das letzte Foto enstanden?
Re: Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
Hallo !
Auch von mir großes Kompliment an alle Bildereinsteller! Eure Entscheidung, in die Rhön zu fahren, war wohl goldrichtig, auch ich hatte mit dem Gedanken gespielt. Tolle Aufnahmen von einer offenbar sympathischen Museumsbahn. Die Ankündugung des Events bei DSO war schon sehr vielversprechend!
Viele Grüße,
Frank
Auch von mir großes Kompliment an alle Bildereinsteller! Eure Entscheidung, in die Rhön zu fahren, war wohl goldrichtig, auch ich hatte mit dem Gedanken gespielt. Tolle Aufnahmen von einer offenbar sympathischen Museumsbahn. Die Ankündugung des Events bei DSO war schon sehr vielversprechend!
Viele Grüße,
Frank
Re: Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
Hallo Detlef und Henning,
den Komplimenten kann ich mich nur anschließen. Sehr schöne Bilder!
Beste Grüße
Gerd
den Komplimenten kann ich mich nur anschließen. Sehr schöne Bilder!
Beste Grüße
Gerd
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
Ich schließe mich an: sehr schöne Bilder von euch beiden, die Veranstaltung hatte richtig Flair und war mit authentischen Zuggarnituren. Leider habe ich das vorher nicht so wahrgenommen, sonst wäre ich da vielleicht auch mal hingefahren...
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
- Kontaktdaten:
Re: Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
Hallo,
mit ein paar Tagen Verspätung nun meine Bilder aus der Rhön:
Ausfahrt Nordheim
zwischen Heufurt (im Hintergrund) und Nordheim
Umsetzen in Ostheim
Zwischen Ostheim und Nordheim
ein paar Meter weiter mit der Lichtenburg
zwischen Heufurt und Fladungen
der Blick in die Gegenrichtung
kurz vor Ostheim
zwischen Ostheim und Nordheim
zwischen Heufurt und Fladungen
der Ortskern von Nordheim v.d. Rhön
edit: Erklärungen ergänzt
mit ein paar Tagen Verspätung nun meine Bilder aus der Rhön:
Ausfahrt Nordheim
zwischen Heufurt (im Hintergrund) und Nordheim
Umsetzen in Ostheim
Zwischen Ostheim und Nordheim
ein paar Meter weiter mit der Lichtenburg
zwischen Heufurt und Fladungen
der Blick in die Gegenrichtung
kurz vor Ostheim
zwischen Ostheim und Nordheim
zwischen Heufurt und Fladungen
der Ortskern von Nordheim v.d. Rhön
edit: Erklärungen ergänzt
Zuletzt geändert von Holger Schäfer am So 30. Mai 2010, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Lahntal
Holger
Holger
Re: Dampfwolken über der Rhön (9 B.)
Hallo Holger,
jetzt komme ich endlich mal dazu, Deine Bilder zu betrachten. Vor allem hat es mir Bild 2 angetan! Die Strecke sollten wir uns mal merken, bietet sich durchaus für weitere Touren an
jetzt komme ich endlich mal dazu, Deine Bilder zu betrachten. Vor allem hat es mir Bild 2 angetan! Die Strecke sollten wir uns mal merken, bietet sich durchaus für weitere Touren an