Ein Auflauf an der Mosel (3 Fotos)
tw. sch?ne Bilder, aber ....
... es gab nun auch Fotografen, die auf der "richtigen" Moselseite in Hatzenport ne ganze Weile vor dem Pulk zwischen Stra?e und Schiene u.a. auf die E18 047 warteten, und die sich - zumindest f?r meine Person - ganz besonder "freuten" da? nun bei der Aufnahme nicht nur der Zug, sondern auch die Fuzzys drauf sind, die sich trotz etlicher Rufe nicht haben aus der Ruhe bringen lassen. Es ist f?r mich nicht nachvollziehbar warum man sich relativ spitz an ein Motiv hinstellt, wo doch die Lokfront dunkel ist und DIE Alternative nur ?ber der Mosel liegt?!
Aber auch das "richtige" Ablichten will bekannterma?en gelernt sein - die Bilder sprechen f?r sich!
Ganz besondere Gr??e an die Jungs mit dem rot-wei?en 2CV und an den Familienausflug im Van; mit Kleinkindern im Gleisbereich sich sonntags rumtreiben - Eltern m?ssen halt in jeder Beziehung (k)ein Vorbild sein!
Es gr??t ganz herzlich ohne die Absicht eines allzuschnellen Wiedersehens zu hegen,
JRp.
PS Das Einstellen von Bildern der "richtigen" Seite verbietet sich, da sich der Film (nicht die Elektronen) noch im Photo befinden!
Aber auch das "richtige" Ablichten will bekannterma?en gelernt sein - die Bilder sprechen f?r sich!
Ganz besondere Gr??e an die Jungs mit dem rot-wei?en 2CV und an den Familienausflug im Van; mit Kleinkindern im Gleisbereich sich sonntags rumtreiben - Eltern m?ssen halt in jeder Beziehung (k)ein Vorbild sein!
Es gr??t ganz herzlich ohne die Absicht eines allzuschnellen Wiedersehens zu hegen,
JRp.
PS Das Einstellen von Bildern der "richtigen" Seite verbietet sich, da sich der Film (nicht die Elektronen) noch im Photo befinden!
Hallo Dirk,
da ist ja wohl einer so richtig in ein Fettn?pfchen getreten.
W?rde mich schon mal interessieren, wie ihr reagiert h?ttet, wenn ich mich mit meiner roten Jacke einen Mast vor euch postiert h?tte. W?ren wohl etliche Weinst?cke geflogen gekommen.
Aber eigentlich war's bei euch lustiger, als davor allein im Kreuzfeuer.
Gru? Wolfgang
da ist ja wohl einer so richtig in ein Fettn?pfchen getreten.


W?rde mich schon mal interessieren, wie ihr reagiert h?ttet, wenn ich mich mit meiner roten Jacke einen Mast vor euch postiert h?tte. W?ren wohl etliche Weinst?cke geflogen gekommen.


Aber eigentlich war's bei euch lustiger, als davor allein im Kreuzfeuer.
Gru? Wolfgang
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Di 21. Mär 2006, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
nicht nach Lux./Bettembourg ?der K?lner hat geschrieben:berndreif hat geschrieben:Frage zur Black Lady:
ist das der Connexzug, der Di./Fr./So. unterwegs ist?
Oder bin ich falsch?
Ja, das war die Connex-Leistung. Die kommt von D?sseldorf-Rath und geht nach Bous. Bei dem Ladegut m?sste es sich um ganz gew?hnlichen Schrott handeln.
berndreif hat geschrieben:nicht nach Lux./Bettembourg ?der K?lner hat geschrieben:berndreif hat geschrieben:Frage zur Black Lady:
ist das der Connexzug, der Di./Fr./So. unterwegs ist?
Oder bin ich falsch?
Ja, das war die Connex-Leistung. Die kommt von D?sseldorf-Rath und geht nach Bous. Bei dem Ladegut m?sste es sich um ganz gew?hnlichen Schrott handeln.
Hallo berndreif,
Die 185 551 lief am Sonntag als 91220 von D?sseldorf-Rath nach Bous. Die Lok ist inzwischen schon ?ber 3 Wochen in diesem Umlauf und d?rfte z.Z. wieder auf dem Weg gen Bous sein.
MRCE 185 551 hatte heute + 2 Stunden und 41 Min. ...
als sie gegen 19:10 durch Erpel kam.
O.K., ich mach dann mal weiter. In der Woche f?hrt der Zug ganz normalen Schrott nach Bous. An Sonntagen handelt es sich um eine Sonderleistung. Deshalb auch die Wagen anderer Bauart. An den vergangenen beiden Sonntagen hatte die 185 551 auch die Rungenwagen am Haken gehabt.Fotograf hat geschrieben:das war aber das was mich auch stutzig gemacht hatte ,das waren ja nicht die Schrottwagen die sonst dahinter h?ngen ( Sonderbauart Eaos) sondern alles Rungenwagen mit neuen Platten oder Blechen ???der K?lner hat geschrieben:berndreif hat geschrieben:Frage zur Black Lady:
ist das der Connexzug, der Di./Fr./So. unterwegs ist?
Oder bin ich falsch?
Ja, das war die Connex-Leistung. Die kommt von D?sseldorf-Rath und geht nach Bous. Bei dem Ladegut m?sste es sich um ganz gew?hnlichen Schrott handeln.
und weitermachen der Fotograf
Klasse Bilder und ?rger mit Fuzzys
Ich selber bei manche Motive einen Camcoder(Canon Mvx45i) und gleichzeitig auch mit einer Digitalcamera(Konica Minolta Dynax 5D) fotografiere. Vor einiger Zeit an der Ahr(Dernau) wo der Dampfsonderzug eine Kreuzung hatte,stand mit vern?nftige Fotografen an der Weiche > Kreuzberg als der Sz aus dem Bahnhof dampfte kamen noch ?ber den Bahn?bergang in letzer Sekunde ein Pkw her?ber und hielt den friedlichen Fuzzys. Die Stiegen ?berhastet aus und stellten direkt vor meiner Kamera, als die den Zug abgelichtet hatten sofort ins Auto knallten die T?ren und rasten den Zug nach, dabei kamen Wanderer und Radfahrer entgegen. Die sich an der Ahr Dernau wissen wohl den Fotostandpunkt auch die Anliegerstrasse.
MfG
Siegtaler
MfG
Siegtaler
Fotograf hat geschrieben:ja gestern hatte er wieder die Rungenwagen, nach einer Ruhrgebietssichtung http://s134260722.online.de/drehscheibe ... 7&t=228857der K?lner hat geschrieben:
O.K., ich mach dann mal weiter. In der Woche f?hrt der Zug ganz normalen Schrott nach Bous. An Sonntagen handelt es sich um eine Sonderleistung. Deshalb auch die Wagen anderer Bauart. An den vergangenen beiden Sonntagen hatte die 185 551 auch die Rungenwagen am Haken gehabt.
der Fotograf




Hall?chen Fotograf,
dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Vielleicht wird neuerdings gar kein Schrott mehr transportiert

Guten Morgen K?lner,
soll ich mal dein Ged?chnis auffrischen
Die Leistung D?sseldorf - Bous fuhr schon letztes Jahr mit gemischten Wagen hintendran. Mal nur EAOS, mal nur Rungenwagen, mal beides zusammen in einem Zugverband. Es waren auch mal Facs-Wagen mit dabei.
Es wurden dann immer geraten, ob es sich um diese Connex-Leistung handelte oder um die Ziltendorf-Ehrang-Leistung? Meisten konnte wir sie durch die Wagen der Dortmundes Eisenbahn eindeutig der Connex-Leistung zu ordnen.
Bis denne
DER BRUEHLER
soll ich mal dein Ged?chnis auffrischen

Die Leistung D?sseldorf - Bous fuhr schon letztes Jahr mit gemischten Wagen hintendran. Mal nur EAOS, mal nur Rungenwagen, mal beides zusammen in einem Zugverband. Es waren auch mal Facs-Wagen mit dabei.
Es wurden dann immer geraten, ob es sich um diese Connex-Leistung handelte oder um die Ziltendorf-Ehrang-Leistung? Meisten konnte wir sie durch die Wagen der Dortmundes Eisenbahn eindeutig der Connex-Leistung zu ordnen.
Bis denne
DER BRUEHLER
Fuzzy an der Bahnstrecke
Hallo Fotograf.
Ich wollte nur den Beitrag von Johannes 705 ?ber manche Fuzzys best?tigen. Selber stelle ich mich bei den Foto und Videofimer oder so das niemand im Bild stehen, aber manche Denken Hauptsache mein Foto im Kasten und weg.
MfG
Siegtaler
Ich wollte nur den Beitrag von Johannes 705 ?ber manche Fuzzys best?tigen. Selber stelle ich mich bei den Foto und Videofimer oder so das niemand im Bild stehen, aber manche Denken Hauptsache mein Foto im Kasten und weg.
MfG
Siegtaler