Moin.
Hier ein paar Bilder aus der Region der alten Heimat.
Kastenzehner am uns bekannten Ersatzzug auf dem Sonnborner Viadukt:
Ebenfalls über die Wupper 'schwebte' dieser mit zwei ehemaligen 215er bespannte Umleiter:
Das von vielen von uns erwartete Objekt der Begierde, 218 105, mit 'nur noch' +91 statt 123 Minuten Verspätung:
Langsam werden sie rar - die 143er mit x-Wagen an der Steige Erkrath-Hochdahl:
In Dortmund wurde ein Kran durch eine Ost V100 der DB Regio bewegt:
Zwei Schraubeneimer passieren samt Anhängsel Hilden:
S8 mit 143 und x-Wagen auf der Rheinbrücke zwischen Neuss und Düsseldorf:
Schon gut zehn Jahre fahren sie, die 'Gelände'-643er der Regio-Bahn zwischen Mettmann und Kaarst:
Am Wochenende an Rhein, Ruhr und Wupper (m9B)
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 880
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
- Kontaktdaten:
Am Wochenende an Rhein, Ruhr und Wupper (m9B)
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Re: Am Wochenende an Rhein, Ruhr und Wupper (m9B)
Hallo,
irgendwie kommen mir die schönen Motive aus Wuppertal bekannt vor, nur für mich ist es die "neue Heimat" ....
Es grüßt herzlich
Andreas T
irgendwie kommen mir die schönen Motive aus Wuppertal bekannt vor, nur für mich ist es die "neue Heimat" ....
Es grüßt herzlich
Andreas T
Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.
(frei nach Peter Müller)
Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299