Hallo,
mit Vorbildfotos-Fotos kann ich leider nicht dienen. Das in späteren Jahren die 181.2 linksrheinisch fuhr,
ist ja längshin bekannt. Über die Mosel konnten die Loks ja vor 1973 / 74 auch schlecht kommen.
Das Problem mit dem 3. Spitzenlicht ist übrigens behoben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Die
Lok wird serienmäßig so ausgeliefert, zur Aktivierung des 3. Lichts muß ein Jumper umgesetzt werden.
Meine "Anlage" besteht eigentlich nur aus 3 Modulen, jeweils 100 x 50 cm nach der Nord-Modul-Norm.
Diese können dann bei Ausstellungen in die Modulanlage des
http://www.mec-rhein-lahn.de integriert werden.
Das erste Modul entstand schon vor rund 10 Jahren. Durch einen "Unfall" wurde es 2009 zum Pflegefall und wird
nun mit zeitgemäßen Materialien restauriert. Hier einige gescannte Fotos aus der Zeit vor dem Crash. Da es in
diesem Unterforum recht ruhig zu geht, mögen mir die Admins den Nichtbezug zur Region verzeihen.
Die Abzweigstelle entsteht auf den beiden neuen Modulen. Wenn mal ein wenig mehr zu sehen ist, stelle ich
auch ein paar Bilder ein. Leider fehlt mir im Moment die Zeit, um weiter bauen zu können. Und bei schönem
Wetter bin ich dann doch lieber draußen an der Strecke.
Schöne Grüße,
Detlef