Vermessungen und tatsächlich REs auf der OWW-Bahn! (mB!)
Vermessungen und tatsächlich REs auf der OWW-Bahn! (mB!)
Hier noch eine Meldung von mir an alter Stelle....
Es geschehen noch Zeichen und Wunder, die OWW-Bahn soll beschleunigt werden.
Ingenieurbüros sind gerade mit detaillierter GPS-gestützter Vermessung dabei, die 78 km lange Strecke Au/Sieg - Altenkirchen/Ww. - Westerburg - Limburg/ Lahn auf 80 bis stellenweise sogar 90 km/h zu ertüchtigen!!! Das soll bis spätestens 2014 unter Beibehaltung der mechanischen Stellwerkstechnik und einer zwingend erforderlichen Aufwertung zur Hauptbahn geschehen. Zahlreiche technisch nicht gesicherte BÜs sollen dieser Maßnahme zum Opfer fallen, allerdings steht es auch in keinem Verhältnis, daß wöchentlich 200 Zugfahrten (und damit 10.000 jährlich) im Bimmelbahntempo diese überqueren müssen, weil sie ein bis zwei mal im Jahr von einem Traktor (und einiges öfter illegal als Abkürzung) benutzt werden.
Ich halte Euch auf dem Laufenden....die positive Entwicklung im Regionalnetz kann nur Ergebnis des Herrn Schüler sein, den man eigentlich gar nicht genug lobend erwähnen kann....
PS: Was war denn in dem Altenkirchener Rückbaubeitrag schon wieder? Ich fühle mich immer mehr bestätigt, hier schleunigst zu verduften.....
Es geschehen noch Zeichen und Wunder, die OWW-Bahn soll beschleunigt werden.
Ingenieurbüros sind gerade mit detaillierter GPS-gestützter Vermessung dabei, die 78 km lange Strecke Au/Sieg - Altenkirchen/Ww. - Westerburg - Limburg/ Lahn auf 80 bis stellenweise sogar 90 km/h zu ertüchtigen!!! Das soll bis spätestens 2014 unter Beibehaltung der mechanischen Stellwerkstechnik und einer zwingend erforderlichen Aufwertung zur Hauptbahn geschehen. Zahlreiche technisch nicht gesicherte BÜs sollen dieser Maßnahme zum Opfer fallen, allerdings steht es auch in keinem Verhältnis, daß wöchentlich 200 Zugfahrten (und damit 10.000 jährlich) im Bimmelbahntempo diese überqueren müssen, weil sie ein bis zwei mal im Jahr von einem Traktor (und einiges öfter illegal als Abkürzung) benutzt werden.
Ich halte Euch auf dem Laufenden....die positive Entwicklung im Regionalnetz kann nur Ergebnis des Herrn Schüler sein, den man eigentlich gar nicht genug lobend erwähnen kann....
PS: Was war denn in dem Altenkirchener Rückbaubeitrag schon wieder? Ich fühle mich immer mehr bestätigt, hier schleunigst zu verduften.....
Zuletzt geändert von Dieselpower am Do 1. Apr 2010, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vermessungen auf der OWW-Bahn
Vieleicht wird in diesem Zuge ja auch die Strecke Altenkirchen - Au saniert ?!
Schade eigentlich...
Naja, der Beitrag fing ziemlich stark an aus dem Ruder zu laufen. Herzblut bei einem Thema ist ja voll in Ordnung, aber es ging schon in eine sehr negative RichtungDieselpower hat geschrieben: PS: Was war denn in dem Altenkirchener Rückbaubeitrag schon wieder?
Schade eigentlich...
Re: Vermessungen auf der OWW-Bahn
Infrastruktur-Rückbau
Hier: "unpassender Vergleich"
Wer - beispielsweise - auf der Strecke zwischen Dresden und Görlitz
heute unterwegs ist, kann erkennen, dass dort der "staatliche Infra-
strukturbetreiber" durch mehrere urspünglich intakte Bahnhofsanlagen
jeweils zwei Meter breite Schneisen gezogen und mit Heraustrennung
aller in diesem Bereich liegender Gleise diese Anlagen unbrauchbar ge-
macht hat, nur um lediglich einen Kabelkanal zu einem Verteilerkasten
zu verlegen ...
Hier: "unpassender Vergleich"
Wer - beispielsweise - auf der Strecke zwischen Dresden und Görlitz
heute unterwegs ist, kann erkennen, dass dort der "staatliche Infra-
strukturbetreiber" durch mehrere urspünglich intakte Bahnhofsanlagen
jeweils zwei Meter breite Schneisen gezogen und mit Heraustrennung
aller in diesem Bereich liegender Gleise diese Anlagen unbrauchbar ge-
macht hat, nur um lediglich einen Kabelkanal zu einem Verteilerkasten
zu verlegen ...
Zuletzt geändert von eta176 am Di 27. Sep 2011, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vermessungen auf der OWW-Bahn
Gängige Praxis, wo anders stehen GSM-R- oder Fahrleitungsmasten auf teildemontierten Gleisen oder Trassen ehemals zweigleisiger Abschnitte. "Geht leider nicht anders...!"
Re: Vermessungen auf der OWW-Bahn
Nur indirekt hierzu paßt folgende Meldung aus gut unterrichteten Kreisen:
Verkehrsminister Hering (wohnhaft in Hachenburg) will noch in dieser Legislaturperiode eine (wenigstens spürbare) Beschleunigung der OWW-Strecke durchsetzen, hierfür wird der Einsatz von zwei bis drei täglichen RE-Paaren in die Rhein-Main-Region erwogen, die ggf. durch Umlaufoptimierung bzw. Durchbindung von Zugläufen zu realisieren wären. Dies wird z.Zt. geprüft, und soll zeitnah umgesetzt werden.
Na dann lassen wir uns mal überraschen. Kommt es etwa zur Renaissance des Eilzuges über den Westerwald?
Verkehrsminister Hering (wohnhaft in Hachenburg) will noch in dieser Legislaturperiode eine (wenigstens spürbare) Beschleunigung der OWW-Strecke durchsetzen, hierfür wird der Einsatz von zwei bis drei täglichen RE-Paaren in die Rhein-Main-Region erwogen, die ggf. durch Umlaufoptimierung bzw. Durchbindung von Zugläufen zu realisieren wären. Dies wird z.Zt. geprüft, und soll zeitnah umgesetzt werden.
Na dann lassen wir uns mal überraschen. Kommt es etwa zur Renaissance des Eilzuges über den Westerwald?
Re: Vermessungen auf der OWW-Bahn
Das wäre ja der Hammer! *daumendrück*Dieselpower hat geschrieben:Kommt es etwa zur Renaissance des Eilzuges über den Westerwald?
Re: Vermessungen auf der OWW-Bahn
Mainz- Wiesbaden- Niedernhausen- Limburg- Westerburg- Altenkirchen
war m.W. eine über Jahre mit 515 gefahrene Eiltriebwagen-Leistung.
Nachdem die "ICE-Linie" zwischen Montabaur - Limburg Süd - Wiesba-
den Hbf - Mainz Hbf (-Stuttgart) inzwischen eine absolute "Farce" ist,
hätte ein beschleunigter Direktzug vom Westerwald nach Mainz eine
wirkliche Existenzberechtigung! Ob das aber "länderübergreifend" ge-
lingen mag
war m.W. eine über Jahre mit 515 gefahrene Eiltriebwagen-Leistung.
Nachdem die "ICE-Linie" zwischen Montabaur - Limburg Süd - Wiesba-
den Hbf - Mainz Hbf (-Stuttgart) inzwischen eine absolute "Farce" ist,
hätte ein beschleunigter Direktzug vom Westerwald nach Mainz eine
wirkliche Existenzberechtigung! Ob das aber "länderübergreifend" ge-
lingen mag
Re: Vermessungen und tatsächlich REs auf der OWW-Bahn! (mB!)
Der Oberhammer!!!
Das ging ja schneller, als ich dachte....
Ich versuche noch Details (Zugnummern - eine hab ich schon, s.u., Fahrzeiten...) herauszubekommen, aber ich saß tatsächlich schon in einem RE Wiesbaden - Au/Sieg!!!
Das war heute morgen....ich stelle es eben ein, und versuche, mehr Infos beim örtlichen Fdl zu bekommen....
RE 84920 Wiesbaden - Limburg - Au/Sieg abfahrbereit in Wiesbaden Hbf (der zweite Wagen ging nur bis Limburg - Verstärkung)
RE 84290 in Wiesbaden Igstadt (Kreuzung). Noch etwas provisorisch sieht die Beschilderung (RE 38 - hält nicht überall....ein Hinweis, den die "hält überall"-Gewohnheit der Kunden sicherlich erfordert) aus, aber die EEPROMs der FIS-Geräte ließen sich wohl nicht so rasant programmieren!
Hallo Hans-Peter, dann war die von dir genannte Relation wohl nicht ganz abwegig - so wird sogar eine Dreiländerfahrt draus. Der Sprung übern Rhein klappt wohl aus umlauftechnischen Gründen nicht, dafür der Sprung übern Berg an die Sieg...
Das ging ja schneller, als ich dachte....
Ich versuche noch Details (Zugnummern - eine hab ich schon, s.u., Fahrzeiten...) herauszubekommen, aber ich saß tatsächlich schon in einem RE Wiesbaden - Au/Sieg!!!
Das war heute morgen....ich stelle es eben ein, und versuche, mehr Infos beim örtlichen Fdl zu bekommen....
RE 84920 Wiesbaden - Limburg - Au/Sieg abfahrbereit in Wiesbaden Hbf (der zweite Wagen ging nur bis Limburg - Verstärkung)
RE 84290 in Wiesbaden Igstadt (Kreuzung). Noch etwas provisorisch sieht die Beschilderung (RE 38 - hält nicht überall....ein Hinweis, den die "hält überall"-Gewohnheit der Kunden sicherlich erfordert) aus, aber die EEPROMs der FIS-Geräte ließen sich wohl nicht so rasant programmieren!
Hallo Hans-Peter, dann war die von dir genannte Relation wohl nicht ganz abwegig - so wird sogar eine Dreiländerfahrt draus. Der Sprung übern Rhein klappt wohl aus umlauftechnischen Gründen nicht, dafür der Sprung übern Berg an die Sieg...
Re: Vermessungen und tatsächlich REs auf der OWW-Bahn! (mB!)
na dann warten wir mal den 2.4. ab, ob er dann auch noch fährt.Dieselpower hat geschrieben:Der Oberhammer!!!
Das ging ja schneller, als ich dachte....
Ich versuche noch Details (Zugnummern - eine hab ich schon, s.u., Fahrzeiten...) herauszubekommen, aber ich saß tatsächlich schon in einem RE Wiesbaden - Au/Sieg!!!
Das war heute morgen....ich stelle es eben ein, und versuche, mehr Infos beim örtlichen Fdl zu bekommen....
...
Herzliche Grüße
Re: Vermessungen und tatsächlich REs auf der OWW-Bahn! (mB!)
Ich glaub, das geht dann doch zu schnell
BESTIMMT hat man sich bis morgen wieder umentschieden
Grüße aus dem RE 3291
der Bahnminister
BESTIMMT hat man sich bis morgen wieder umentschieden
Grüße aus dem RE 3291
der Bahnminister
Re: Vermessungen und tatsächlich REs auf der OWW-Bahn! (mB!)
Ob der morgen noch fährt, weiß ich nicht, aber als ich eben in KAK ankam, um Erkundigungen einzuholen, kam der nachmittägliche Zug der Gegenrichtung, der 84967, gerade aus Au an....
Es sind wohl drei Zugpaare, eins am frühen Morgen, eins am Mittag und eins am Nachmittag....für die letzte Fahrt scheint ein LINT27 auszureichen, der wohl in Limburg wieder verstärkt wird....
Es sind wohl drei Zugpaare, eins am frühen Morgen, eins am Mittag und eins am Nachmittag....für die letzte Fahrt scheint ein LINT27 auszureichen, der wohl in Limburg wieder verstärkt wird....