24 Stunden ... Bodensee! (m15B)

Gesperrt
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

24 Stunden ... Bodensee! (m15B)

Beitrag von Ahrtalbahn »

Moin.


Am vorgestrigen Abend bin ich mit der letzten Ahrtalbahn des Tages Richtung Remagen und von dort mit TR87542 weiter nach Bonn gefahren. Dort habe ich die Datumsgrenze überschritten, sodaß ich dann (inzwischen schon) gestern kurz nach Mitternacht mit einem Fernverkehrszug Richtung Süden fahren konnte. Ich war unteranderem am Bodensee, im Allgäu und in München. Am Abend fuhr ich zurück. Von Koblenz nach Remagen saß ich in TR87542 - mit genau dem Zug bin ich nahezu 24 Stunden vorher von Remagen nach Bonn gefahren. Ich kam also in Remagen quasie mit dem Zug wieder an, mit ich angefahren bin. Nach Hause ging es dann wieder mit der letzten Ahrtalbahn - diesmal aber ahrauffärts.
In diesem ersten von drei Teilen möchte ich euch die Bilder vom Bodensee sowie zwei von meiner Anreise zeigen.


Eine Bügelfalte mit Schlafwagenzug des nachts in Mannheim - erst jetzt entdecke ich das Original (Foto freihändig geschossen):
Bild


Diese altrote V60 gehört nicht etwa einem Museum, sondern DB ZugBus und ist in Ulm beheimatet, wo auch die Aufnahme entstand:
Bild


In Friedrichshafen treffen 'Schienenbusse' der BOB und der DB aufeinander. Leider habe ich keinen 626 der BOB gesehen; fahren die überhaut noch?:
Bild


Auf die Insel vor den Alpen -gemeint ist Lindau im/auf/am Bodensee- brachte mich ein Interregio:
Bild


Weiß blauer Himmel. Weiß blauer Alex:
Bild


In der nähe des nicht fest deffinierten -falls überhaupt existenten- Dreiländerecks, Deutschland Schweiz Österreich, trifft man auch auf die ÖBB:
Bild


...und natürlich auch auf die SBB:
Bild


Der Eurocity Zürich-München unmittelbar nach dem Kopfmachen in Lindau:
Bild


Lindau im/auf/am Bodensee:
Bild


Hey, hier kommt Alex:
Bild


Für die schweizer sind Züge direkt am See ja nix besonderes:
Bild


Ein 628 verläßt Lindau...:
Bild


Während eine DT 218 gerade Lindau erreicht:
Bild


Die Re 4/4 kommt um den EC nach Zürich abzoholen:
Bild


Eine absolute Baureihenvielfalt war das am Bodensee, dieser 611 macht den Abschluß, ehe es Richtung Allgäu ging:
Bild


Bilder vom Allgäu folgen vorraussichtlich morgen.
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Xilo
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 222
Registriert: So 14. Aug 2005, 23:12
Kontaktdaten:

Re: schöne Bilden

Beitrag von Xilo »

Da tut man doch gern beide Daumen hoch bei soviel Fotokunst!

Ehrlich was will man mit solchen Bildern und dann noch 24 Stunden dafür opfern.


Es kann nur sein das da einer zu viel Zeit hat!
oli740
Oberschaffner A3
Beiträge: 69
Registriert: So 6. Jan 2008, 16:46

Re: schöne Bilden

Beitrag von oli740 »

Xilo hat geschrieben:Da tut man doch gern beide Daumen hoch bei soviel Fotokunst!

Ehrlich was will man mit solchen Bildern und dann noch 24 Stunden dafür opfern.


Es kann nur sein das da einer zu viel Zeit hat!

[DSO-Mode on]

super Bilder, gerne mehr davon. weiter so!!!!!

[/DSO-Mode off]


*scnr* :D
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1761
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Ich finde Doppeltraktionen mit 218 einfach gut .....

Beitrag von Andreas T »

Hallo,

ich finde Doppeltraktionen mit 218 einfach gut, und so viele andere Orte als das Allgäu gibt es halt nicht .....


Es grüßt herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: 24 Stunden ... Bodensee! (m15B)

Beitrag von KoLü Ksf »

Towermouse hat geschrieben:
Und so sieht es heute aus - gleicher Ort von hinten gesehen
Bild
zum Vergleich 2.6.1974 anlässlich der Sonderfahrt von 01 173 von Ulm nach Lindau und zurück

Bild

und bei der nächsten Sonderfahrt derselben Lok am 31.8.1975 an gleicher Stelle

Bild

Was ist aus dem legendären Bw Lindau nur geworden. :shock: :shock: :shock: :shock:
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

Re: 24 Stunden ... Bodensee! (m15B)

Beitrag von Ahrtalbahn »

Moin.


Vielen Dank für die wirklich schönen Vergleiche, leibe Leute. Rückblickend sieht man meine Tour da dann doch nochmal mit ganz anderen Augen.
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Gesperrt