Hier das gute Stück
![Bild](http://www.abload.de/img/imgp0317skam.jpg)
vier Schwerlastkräne sorgten dafür, dass die Stahlträger für die spätere Abstützung in die Erde getrieben werden konnten. Über die Brücke einer der verbliebenen RE in Richtung Würzburg, der Spessartblitz nach Heigenbrücken wurde durch SEV ersetzt. Leider konnte sich der 4. Kran nicht dazu durchringen, seinen Arm in Richtung Strecke zu schwingen, was dem Foto sicherlich gut getan hätte.
![Bild](http://www.abload.de/img/imgp0322ayk9f.jpg)
Ein anderer Blick vom Gewerbegebiet Weyberhöfe in Fahrtrichtung Hösbach mit dem Esig
![Bild](http://www.abload.de/img/imgp0315h8mk.jpg)
in Laufach selbst waren 151 003 zugange, zusammen mit ihrer gleichaltrigen Schwester 001, die inzwischen den Schiebedienst gegen Streckendienst eingetauscht hat.
![Bild](http://www.abload.de/img/imgp0303dkyv.jpg)
sowie die beiden Loks, die zum frühen Aufstehen verleiteten
![Bild](http://www.abload.de/img/imgp0298omzh.jpg)
und noch einmal die 189 im allerbesten Pflegezustand
![Bild](http://www.abload.de/img/imgp0313hvmh.jpg)
anschließend ging es heim zum bereits fertig gedeckten Kaffeetisch. Nächstes Wochenende gibt es erneut Baustellenbetrieb mit Fahren auf dem Gegengleis. Die 189 wird noch einige Zeit das Kroko im Spessart vertreten. Wer also mal schwarz statt blau sehen will, ist dazu gerne aufgefordert.
Herzliche Grüße