Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Dieselpower

Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von Dieselpower »

Stammkundenverarsche Teil 2:
Nun ja, die Bahn-Bonus-Punkte hatte ich ja bekommen, weil ich mich über diverse Unzulänglichkeiten beschwert hatte, den Gutschein für die internationale Freifahrt ebenfalls, aber dann kam es wieder mal, wie es kommen mußte:
Frühmorgens stand ich mit meinem Reiseplan und dem Gutschein am Schalter in Montabaur, wohlgemerkt 2 1/2 Monate vor der Reise, bestellte ein London Spezial für meinen Kumpel, und wollte für die gleiche Fahrt für mich den Gutschein einlösen. Nach einigem Hin und her dann die Ernüchterung: London Spezial klappt einwandfrei, Gutschein nicht - "Kontingent erschöpft!". Kurioserweise auch alle 6 Tage davor und danach. Offenbar beträgt das Kontingent für den einzigen Zug (ICE International) nach Brüssel, den man zur Fahrt nach London nutzen darf, ziemlich genau Null Plätze. Denn Thalys-Züge darf man auf dem Weg nach London mit dem Gutschein nicht benutzen....Auch nach X weiteren Versuchen Fehlanzeige!
An dieser Stelle ein Kompliment an die Mitarbeiterin im Reisezentrum, sie behielt alle Unterlagen da, und ließ sich meine Handynummer geben, wollte sich in Ruhe drum kümmern, sobald ihr Kollege da sei.
Zwei Stunden später ein Anruf: Sie habe vorsichtshalber ein zweites London Spezial geblockt, falls es gar nicht ginge, denn da wäre nun auch bis auf zwei Fahrkarten alles weg....sie würde aber dran bleiben! :shock: Nun ja, 200 Euro teurer als geplant, aber macht ja nix... :evil:
Noch zwei Stunden später Teilentwarnung, auf einmal hätte es doch geklappt, allerdings im EST nur zweiter Klasse, der blöde ICE ging jedoch urplötzlich! Sie könnte sich das auch nicht erklären, das hätte sicher mit dem Buchungssystem zu tun, und ich solle in Brüssel fragen, und den Sachverhalt erläutern, es gäbe noch viele freie Plätze 1. Klasse im Zug.
Also mit einem blauen Auge davon gekommen, wenn ich auch nicht so ganz begreife, warum man da Kontingente nur für Teilstrecken bereithält. Habe ich da letztes Jahr etwa einfach nur Glück gehabt, daß das auf Anhieb geklappt hat?
Ich betone noch einmal: Dickes Kompliment an die sehr engagierte und kompetente Dame am Schalter, aber ne dicke Zitrone für die Herrschaften, die jenseits von Gut und Böse Geschenke mit Knallbonbon-Effekt verteilen!
Gutscheine für ne Fahrt nach London ausgeben, aber keine Züge anbieten, für die man den Gutschein einlösen kann...!
Kubuku
Obersekretär A7
Beiträge: 284
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:17

Re: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von Kubuku »

Hallo Dieselpower

Der netten Dame in Montabaur gehört fast ein Preis zur nettesten Bahnmitarbeiterin. Sie hat mir schon mehrfach super Tipps gegeben, die uns eine Menge Geld gespart haben mit absolut kompetenter Beratung. Bravo, auch solche Mitarbeiter gibt es noch.

Kurt
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von Horst Heinrich »

Wenn ich das hier alles so lese, dann kann ich nur sagen: den Bonus in bar auszahlen lassen, die nette Dame mit dem Auto abholen und flugs zum Flughafen Hahn, mit Ryanair nach London, ein paar schöne Tage verbringen und am Ende bleibt nach der Rückkehr noch geug Geld übrig für ein rustikales Diner in einem urigen Hunsrücker Gasthof
Wer fährt denn schon Bahn, solange es Flugzeuge gibt?
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Dieselpower

Re: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von Dieselpower »

Ich betone nochmals...
Die Kollegin am Schalter hat sich alle Mühe gegeben, und alles ausprobiert. Nur 10% von ihrem Engagement wünsche ich mir da für manchen anderen!!!
Wenn die oberste Heeresführung im tollen Buchungssystem jedoch nichts zur Verfügung stellt, kann der beste Reiseberater nix finden!

Und JA, auch ich habe Preise von Germanwings, Easy Jet & Co rausgesucht, wäre auch um einiges billiger inklusive An- und Abreise zu den Flughäfen gewesen, aber irgendwie hat bei mir dann wieder die Überzeugung gesiegt, obwohl der "Verein" alles dafür tut, diese zu zerstören....
Ich freue mich auch schon riesig auf meinen reservierten Gangplatz im Großraum...hat auch nur 11 Euro gekostet, diese völlig überflüssige Reservierung - da hätt ich auch stehen können, oder mich in die Trittstufenvertiefung hocken, falls sonst nix mehr frei ist.... :roll:
22 DM nach "richtigem" Geld für ne Platzreservierung - ich glaube, ich spinne!!!
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Komisch, dass sich noch niemand über den Titel dieses Threads aufgeregt hat.
Wie kommt man eigentlich dazu, explizit die Deutsche Bahn bzw. des DB-Konzern so abzustempeln?

Titel: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)
Dieselpower

Re: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von Dieselpower »

Naja, wenn man eine gewisse Monopolstellung innehat, ist es ja auch sehr wahrscheinlich, daß die Kritik hier nicht auf irgendein anderes EVU trifft. Wie sagte Tim doch so schön? Auf ne Lagerhalle fällt mehr Regen als auf ne Hundehütte....Außerdem ist es ja nicht der Erste Ärger, den ich als KUNDE mit dem Verein habe!

Wenn man krampfhaft sucht, findet man sicherlich auch in allen anderen Beiträgen von mir was auszusetzen.... :roll:
Aber keine Angst, so viele werden es wohl nicht mehr.....

So, Pause zu Ende, wieder ab an die Arbeit....den Rest mach ich später daheim!
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Dieselpower hat geschrieben:
Wenn man krampfhaft sucht, findet man sicherlich in allen anderen Beiträgen von mir was auszusetzen.... :roll:
Aber keine Angst, so viele werden es wohl nicht mehr.....
Dann fang ich damit mal, diese Bemerkung trägt hundertprozentig nicht zur Besserung des Klimas bei!
Bahnminister

Re: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von Bahnminister »

Sicherlich ist der Service hie nicht der beste, und das die DB durch ihre größe (ich sage absichtlich nicht Monopol, den die DB ist bei über Hundert Privat-EVU nicht alleine auf dem Markt) mehr auffällt und in die Kritik gerät ist klar.
Aber Natürlich DB ???
Es gibt hier im Forumsbereich genug Privat EVU, die auf dem gleichen, teils schlechteren Servicestand sind, sowohl was das Personal als auch die Fahrzeuge, Sauberkeit, Kundenkommunikation etc. angeht.
Aber das wollen manche Leute einfach nicht wahr haben... :?

Den Prasselnde Regentropfen auf ein Hallendach hören sich meist schöner an als auf einer Hundehütte, auch wenn es die gleichen Regentropfen sind ... :roll:
Bahnminister

Re: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von Bahnminister »

Ok, man kann von einem sogenannten Quasi-Monopol reden, wo es zwar mehrere Anbieter gibt, aber einer davon hat durch seine Größe eine Überlegene Situation am Markt.

Zu Thema Service: Da hast du vollkommen recht, dem kann man nichts hinzufügen :)

(wochenlange) Defekte WC's, Defekte Türen, Störungen am Tfz, Unzureichende Informationen, Verspätungen... Das alles sind Dinge, die ich bei den Privaten genauso erlebe wie bei der Bahn.
Was ich damit sagen will ist, das private EVU genauso häufig/selten davon betroffen sind wie die DB, nur da es bei denen aufgrund der größe nicht so breitgetreten wird wie bei der DB.
Daher finde ich persönlich den Beititel "Natürlich DB" etwas, ich sag mal "sehr subjektiv" gewählt.

Gruß
der Bahnminister
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Dem Bahnminister mal die Hand reicht...

Beitrag von KoLü Ksf »

Der Aggertaler hat geschrieben:
Ich sag einfach, so passt dat doch... :wink: und jetzt schauen wir mal wie sich auf der anderen Rheinseite hier im Forum weiter gelyncht wird, oder? :mrgreen:
ich kann dir/euch versichern, "drüben" wird niemand gelyncht. :wink:

Wer linksrheinisch nicht spurt, wird nach rechtsrheinisch versetzt. (eine altbewährte Methode der guten alten Behördenbahn) :lol: :lol: :lol: :lol:
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von eta176 »

Bahnminister hat geschrieben:Daher finde ich persönlich den Beititel "Natürlich DB" etwas, ich sag mal "sehr subjektiv" gewählt.
Hallo Tim,
in allen genannten Beispielen ging es aber um den "Kunden-Service" der DB AG,
egal ob beim "bahn.comfort-service" im Bezug auf den zum wiederholten Male
abgeschlossenen und leer durch die Lande juckelnden ICE 818 oder jetzt die
aktuelle Fahrausweis-Geschichte.
Schlechte Kunden-Center und Reaktionen gibt es durchaus auch anderswo:
Hier fällt mir besonders der oftmals sehr arrogant auftretende "Rhein-Main-
Verkehrsverbund" RMV ein, der in dieser Beziehung ein unmittelbares Tochter-
unternehmen des "roten Riesen" sein könnte ... :roll:

In diesem Zusammenhang kann ich sehr wohl verstehen, dass sich bislang
noch niemand über die deutliche Nennung im Titel empört hat, lieber Bernd!

Viele Grüße aus dem schönen Lahntal
Hans-Peter
Bahnminister

Re: Neues vom "Service" am Stammkunden (Natürlich DB!)

Beitrag von Bahnminister »

Ich Versuche ja nur, den "DB Tunnelblick" zu weiten, um auch Private gleichermaßen in den Focus zu rücken :D

Niemals habe ich "die Messer gewetzt" :lol:

Man kennt mich ja :D

Gruß
der Bahnminister
Gesperrt