Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Gesperrt
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von Bad Camberger »

Hallo Leute,

nachdem mein Mainboard meines PCs letztens Rauchzeichen von sich gegeben habe hab ich mir jetzt einen Laptop zugelegt. Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase traue ich mich jetzt auch wieder an's Bildbearbeiten. Einziges Manko: Meine Bearbeitungsprogramme sind teilweise auf Englisch, was die Sache doch erheblich langwieriger macht.

Mein Laptopbildschirm hat irgendwie die Eigenschaft, dass unten die Bilder heller, und oben die Bilder dunkler aussehen, als sie in Wirklichkeit sind. Das ist natürlich unvorteilhaft, vor allem, wenn man gerne mit Tiefen/Lichtern spielt. Liegt das an meinen 17,3 Zoll bzw. an der Bildschirmauflösuung 1600x900? Kennt sich da jemand aus? Ich möchte euch bitten, kurz ein Feedback zu geben, wie euch die Bilder vorkommen. Ob sie zu dunkel oder zu hell sind. Danke!

Bild
420er-Treffen am Einfahrsignal.


Bild
Die 185 des Opelzugs, der wenige Minuten vorher aus der Gegenrichtung kam, auf der Fahrt in die Abstellanlage Bischofsheim.


Bild
Und das ist der eigentliche Grund, warum ich heute aus dem Loch gekrochen bin.


Ein Bonusbild, um unseren geistigen Horizot mal etwas zu erweitern. :wink:

Bild
NIKI Airbus A320-214 (OE-LEO).

Beste Grüße in die Runde

Bad Camberger

PS: War das jemand von uns, der mit Sipowarnweste und dem Fotoaopparat einige Meter weiter Richtung Bischofsheim am Gleis rumgesprungen ist?
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von KoLü Ksf »

Bad Camberger hat geschrieben: PS: War das jemand von uns, der mit Sipowarnweste und dem Fotoaopparat einige Meter weiter Richtung Bischofsheim am Gleis rumgesprungen ist?
dreimal darfst du raten !!!! :lol: :lol: :lol:

Habe dich garnicht entdeckt. Hast dich aber gut getarnt.

Zum Beweis:
Bild

Bild

Herzliche Grüße
Bahnminister

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von Bahnminister »

Bad Camberger hat geschrieben: Mein Laptopbildschirm hat irgendwie die Eigenschaft, dass unten die Bilder heller, und oben die Bilder dunkler aussehen, als sie in Wirklichkeit sind.
Mal ne Frage: In welchem Blickwinkel schaust du auf den Bildschirm? Wenn ich Beispielsweise von oben herab auf den Bildschirm schaue ist bei mir der untere Teil auch Dunkler.
Das ist der einzige Grund, der mir einfällt :)

Gruß
der Bahnminister
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von Bad Camberger »

Ach der Wolfgang... :mrgreen:

Hab noch n Telebild von Dir, wo ich dich aus meinem "getarnten Versteck"( :lol: ) herangeholt habe, um zu schauen, ob ich die Person kenne.

Gut getarnt kann ich schon gewesen sein. Braune Jacke vor braunem Baum. Da sieht man aus der Ferne nicht allzu viel.

Nochmal zum Bildschirm: ich schaue genau mittig im 90°-Winkel auf den Bildschirm. :?: :|

Bad Camberger
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von KoLü Ksf »

Bad Camberger hat geschrieben:Hallo Leute,


Mein Laptopbildschirm hat irgendwie die Eigenschaft, dass unten die Bilder heller, und oben die Bilder dunkler aussehen, als sie in Wirklichkeit sind. Das ist natürlich unvorteilhaft, vor allem, wenn man gerne mit Tiefen/Lichtern spielt. Liegt das an meinen 17,3 Zoll bzw. an der Bildschirmauflösuung 1600x900? Kennt sich da jemand aus? Ich möchte euch bitten, kurz ein Feedback zu geben, wie euch die Bilder vorkommen. Ob sie zu dunkel oder zu hell sind. Danke!

Hallo zurück,

liegt sicherlich nicht unbedingt an deinem Laptop. Deine Fotos kommen an meinem TFT-Monitor auch etwas dunkel rüber.

Wenn ich mir die Tonwertspreizung anschaue, sehe ich noch deutliche Reserven im hellen Bereich.

Bild

Habe das mal versucht zu korrigieren.

Bild

Und beim nächsten Mal gibst du dich zu erkennen, dann komme ich zum Plausch rüber. :wink:

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von Bad Camberger »

Hallo Wolfgang,

danke für deine Bemühungen. Das Bild sieht wirklich "freundlicher" aus. :) Da saß ich dann doch wohl etwas falsch vorm Laptop. :oops:
KoLü Ksf hat geschrieben: Und beim nächsten Mal gibst du dich zu erkennen, dann komme ich zum Plausch rüber. :wink:

Herzliche Grüße
Alles klar. Ich laufe dann warnwestenwedelnd auf dich zu. :lol:

Hoffentlich bist du es dann auch...


Jan
oli740
Oberschaffner A3
Beiträge: 69
Registriert: So 6. Jan 2008, 16:46

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von oli740 »

Jaa, sehr schick, ich fahr da mit dem Zug zwar (fast) täglich dran vorbei, aber mal ne ganz blöde Frage: Wie komm ich denn zu diesem Fuzzpunkt?

Hab eben mal in google-maps geschaut, nächste Straße scheint "An der Bahn" von Bischem aus zu sein, darf man da mit dem Auto bis zu dieser "Kleingartenkolonie" (oder was auch immer das entlang der Kurve ist :roll: ) fahren und auch irgendwo parken?

Zeitpunkt vom Licht her am besten mittags, oder?!


@Bad Camberger,

ja, die Bilder sind auch auf meinem Notebook/TFT nen Tick zu dunkel, wie Wolfgang schon gezeigt hat, ist die Tonwertkorrektur dafür ein sehr gutes Mittel.

Ich hab sie eben auch nochmal in CS3 aufgemacht, bin mal mit der Pipette über die Tiefen, da hast du stellenweise großflächigen Zeichnungsverlust, das nächste Mal einfach einen Tick heller, abdunkeln kann man immer noch ;)


@Wolfgang,

solltest deinen Sensor mal wieder sauber machen ;)


Grüße

Oliver
oli740
Oberschaffner A3
Beiträge: 69
Registriert: So 6. Jan 2008, 16:46

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von oli740 »

Ah, super, das ist ein Service, vielen Dank! :D

Da werd ich mich demnächst mal postieren und ein paar heiligen ET's auflauern :mrgreen:


Grüße

Oliver
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von 212 096 »

Trotz der "technischen Probleme" tolle Bilder von Euch beiden!!! :!: :!:
Gruß von 212 096
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von KoLü Ksf »

Bad Camberger hat geschrieben:Ach der Wolfgang... :mrgreen:

Hab noch n Telebild von Dir, wo ich dich aus meinem "getarnten Versteck"( :lol: ) herangeholt habe, um zu schauen, ob ich die Person kenne.

Gut getarnt kann ich schon gewesen sein. Braune Jacke vor braunem Baum. Da sieht man aus der Ferne nicht allzu viel.

Bad Camberger
Damit du nich glaubst, du bliebest meiner Linse verborgen. :lol: :lol: :lol:

Bild
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von Bad Camberger »

Au weia. Ich wurde enttarnt. :oops:

:lol:

Na gut, dann bekommst du auch ein Gegenfoto zusehen. :wink:

Bild

Gruß

Jan
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Das Opelwerk-Spiegelei am 08.03.10 (3 Signalbilder ;-) )

Beitrag von KoLü Ksf »

übrigens, ein Signalbild hast du noch nicht gezeigt, entstanden einen Tag später

Bild

Gruß
Gesperrt