kleines Rätsel

Gesperrt
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

kleines Rätsel

Beitrag von KoLü Ksf »

Bild

mit der üblichen Frage, wo ?? Wer es genau weiss, kann mir auch die Straße nennen, unter der die 185 gerade gefahren ist.

Frederik möge sich vielleicht zurückhalten, für ihn wäre es einfach. :wink:
gt

Re: kleines Rätsel

Beitrag von gt »

Hallo Wolfgang,

ich würde mal auf Koblenz Moselweiß tippen. Du stehst da, wo du eigentlich nicht stehen dürftest :lol: , bei der Unterführung am Haltepunkt. Die 185 566-7 hat heute um ca. 13.00 Uhr die Unterführung (heißt glaube ich Burgweg) nach Querung der Moselbrücke passiert.

Irritiert bin ich etwas über die Tanne im Hintergrund. 1971 bis 1973 war die noch nicht da :wink:


Grüße

Gerd
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: kleines Rätsel

Beitrag von eta176 »

Die "Teleobjektivierung" muss aber schon ganz schön stark sein, denn von oben gesehen ist die Distanz
zwischen dem Hp Ko-Mo und der Burgwegbrücke schon sehr ordentlich ...
Ko-Mo Richtung Gülser Brücke war auch mein erster Gedanke, bevor ich Gerds Antwort gelesen hatte :wink:

http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 2&t=k&z=17
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: kleines Rätsel

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo ihr beiden,

ohne Tele und Tanne wäre es ja noch leichter gewesen. Das Foto ist mit einer Brennweite von 200mm gemacht.

@Gerd, die Stelle ist ausdrücklich für Eisenbahnfotografen freigegeben. Das Männchen auf dem Schild mit den ausgebreiteten Armen heißt doch übersetzt: Nur weiter, hier werden Eisenbahnfotografen mit offenen Armen empfangen. :wink: :lol: :lol: :lol:

Übringens, ich war dort tatsächlich zum allerersten Mal in meinem Leben gestanden.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

Re: kleines Rätsel

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

gt hat geschrieben:Irritiert bin ich etwas über die Tanne im Hintergrund. 1971 bis 1973 war die noch nicht da
Gerd
Wenn jene Tanne auf Bahngelände steht (im Damm) und vetl. ins Profil hineinragt, dann dürfte das hier zuständige EIU selbige bis 15. März. eliminieren.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: kleines Rätsel

Beitrag von KoLü Ksf »

Basaltlunkerschotter hat geschrieben:
gt hat geschrieben:Irritiert bin ich etwas über die Tanne im Hintergrund. 1971 bis 1973 war die noch nicht da
Gerd
Wenn jene Tanne auf Bahngelände steht (im Damm) und vetl. ins Profil hineinragt, dann dürfte das hier zuständige EIU selbige bis 15. März. eliminieren.

dummerweise steht die Tanne so (un)günstig, dass sie sicherlich noch ein paar Jahr die Fotografen stören wird.
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

Re: kleines Rätsel

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

KoLü Ksf hat geschrieben:dummerweise steht die Tanne so (un)günstig, dass sie sicherlich noch ein paar Jahr die Fotografen stören wird.
Nun, in diesem speziellen Fall wird das Problem nur in Rücksprache mit dem zuständigen freundlichen MA des EIU eben vom betroffenen Personenkreis mit Ausnahmeverfügung und Betretungserlaubnissen und diversen Ritsche-Ratsche-Kettensägen, binnen 15 Minuten unter den kritischen Augen der versammelten Nabu-Ortsgruppe und Aussendienstlern der UNB in Eigenregie zu fällen sein. :wink:
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
gt

Re: kleines Rätsel

Beitrag von gt »

KoLü Ksf hat geschrieben:
Das Männchen auf dem Schild mit den ausgebreiteten Armen heißt doch übersetzt: Nur weiter, hier werden Eisenbahnfotografen mit offenen Armen empfangen. :wink: :lol: :lol: :lol:

Übringens, ich war dort tatsächlich zum allerersten Mal in meinem Leben gestanden.

Liebe Grüße
Hallo Wolfgang,

jetzt verstehe ich endlich den Sinn dieses Schildes :wink: , hättest du ja auch mal eher schreiben können... :)

Jetzt ohne Quatsch: Ich habe da mal eine Neubaukessel 01 abgelichtet. Müsste die 133 oder 199 gewesen sein. Das Bild hat allerdings bereits meinen damaligen Ansprüchen nicht genügt, so wurde es irgendwann entsorgt.

Beste Grüße

Gerd
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: kleines Rätsel

Beitrag von KoLü Ksf »

gt hat geschrieben:
KoLü Ksf hat geschrieben:
Das Männchen auf dem Schild mit den ausgebreiteten Armen heißt doch übersetzt: Nur weiter, hier werden Eisenbahnfotografen mit offenen Armen empfangen. :wink: :lol: :lol: :lol:

Übringens, ich war dort tatsächlich zum allerersten Mal in meinem Leben gestanden.

Liebe Grüße
Hallo Wolfgang,

jetzt verstehe ich endlich den Sinn dieses Schildes :wink: , hättest du ja auch mal eher schreiben können... :)

Jetzt ohne Quatsch: Ich habe da mal eine Neubaukessel 01 abgelichtet. Müsste die 133 oder 199 gewesen sein. Das Bild hat allerdings bereits meinen damaligen Ansprüchen nicht genügt, so wurde es irgendwann entsorgt.

Beste Grüße

Gerd
hier das Beweisfoto für die Einladung, es etwas weiter vorne zu probieren

Bild

zum Punkt 2 kann ich auch ein Bild beitragen, allerdings habe ich mich bis heute nicht dazu durchringen können, es zu entsorgen. 001 227 mit dem franz. Militärsonderzug im Mai 1972 am Hp. Das Nummernschild direkt vor dem Ausleger. Mein einziges 01-Bild auf der Moselstrecke überhaupt. So schlecht kann es nicht sein, dass ich es wegwerfe.

Liebe Grüße
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: kleines Rätsel

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

KoLü Ksf hat geschrieben: Mein einziges 01-Bild auf der Moselstrecke überhaupt. So schlecht kann es nicht sein, dass ich es wegwerfe.

Liebe Grüße
Na denn,
her damit!
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: kleines Rätsel

Beitrag von KoLü Ksf »

Bernhard Reifenberg hat geschrieben:
KoLü Ksf hat geschrieben: Mein einziges 01-Bild auf der Moselstrecke überhaupt. So schlecht kann es nicht sein, dass ich es wegwerfe.

Liebe Grüße
Na denn,
her damit!
gemach, gemach, kommt sicherlich.

@eta176: Hier ein Rückblick über den Streckenabschnitt mit etwas weniger Tele

Bild
Gesperrt