[Link] FLIRT für die HLB
[Link] FLIRT für die HLB
Nachdem anfangs nur ein Foto der (lackierten) Kopfteile bekannt war
> Eisenbahn-Revue International (ERI) < gibt es inzwischen verschie-
dene Sichtungsaufnahmen der kompletten FLIRT für die "Hessische
Landesbahn".
05.02.2010 (Überführung Berlin-Halle):
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,4666496
20.10.2010 (bei Merseburg):
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,4692929
Die HLB übernimmt ab Dezember 2010 mit diesen Fahrzeugen die Linie
Frankfurt-Siegen mit Flügelung in Gießen nach Marburg.
Meldung zum Gewinn der Ausschreibung Teilnetz "Main-Lahn-Sieg"
Regionalexpress-Linie 40 (Frankfurt Hbf – Gießen – Siegen) und
einzelne Kurse der Regionalbahn 30 (Gießen – Marburg)
http://www.bahnaktuell.net/BA2/wordpress/?p=1124
> Eisenbahn-Revue International (ERI) < gibt es inzwischen verschie-
dene Sichtungsaufnahmen der kompletten FLIRT für die "Hessische
Landesbahn".
05.02.2010 (Überführung Berlin-Halle):
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,4666496
20.10.2010 (bei Merseburg):
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,4692929
Die HLB übernimmt ab Dezember 2010 mit diesen Fahrzeugen die Linie
Frankfurt-Siegen mit Flügelung in Gießen nach Marburg.
Meldung zum Gewinn der Ausschreibung Teilnetz "Main-Lahn-Sieg"
Regionalexpress-Linie 40 (Frankfurt Hbf – Gießen – Siegen) und
einzelne Kurse der Regionalbahn 30 (Gießen – Marburg)
http://www.bahnaktuell.net/BA2/wordpress/?p=1124
Re: [Link] FLIRT für die HLB
.
Es ist wie immer beim RMV:
"Das da jetzt sooooo viele Menschen mitfahren - das hätten wir niiiiie erwartet"
Siehe Itinos auf der Odenwaldbahn, LINT 27 auf der Ländchesbahn ...
(Bin mal sehr gespannt, wie das mit den VIAS-Flirt auf der Rechten Rheinstrecke und in Mittelhessen ausgehen wird)
Es ist wie immer beim RMV:
"Das da jetzt sooooo viele Menschen mitfahren - das hätten wir niiiiie erwartet"
Siehe Itinos auf der Odenwaldbahn, LINT 27 auf der Ländchesbahn ...
(Bin mal sehr gespannt, wie das mit den VIAS-Flirt auf der Rechten Rheinstrecke und in Mittelhessen ausgehen wird)
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 698
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30
Re: [Link] FLIRT für die HLB
Die Triebwagenköpfe sind wohl schon auf die kommende WM eingestimmt?..... SCHWARZ ROT GOLD!
Ohne die Dachverkleidung in der Mitte sieht auch dieses Fahrzeug aus als wenn in der Bauphase das Geld ausgegangen wäre...... das kann doch sooo viel nicht kosten,oder?
Gruß!
Ohne die Dachverkleidung in der Mitte sieht auch dieses Fahrzeug aus als wenn in der Bauphase das Geld ausgegangen wäre...... das kann doch sooo viel nicht kosten,oder?
Gruß!
Es lebe die Nebenbahn!
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
Re: [Link] FLIRT für die HLB
Naja, die schönsten sind's sicher nicht, aber auch nicht die billigsten. Ich hatte mal die Möglichkeit einen Flirt von cantus genauer unter die Lupe nehmen zu können: Man soll's nicht glauben, in den Dingern ist richtig viel Platz - auch wenn's nicht so aussieht. Als Tf hätte man sogar die Möglichkeit im Führerraum noch ein Feldbett aufzustellen - als Arbeitsplatz nicht verkehrt und man kann damit auch noch ne Menge Fahrgäste befördern.Der Mogendorfer hat geschrieben:Die Triebwagenköpfe sind wohl schon auf die kommende WM eingestimmt?..... SCHWARZ ROT GOLD!
Ohne die Dachverkleidung in der Mitte sieht auch dieses Fahrzeug aus als wenn in der Bauphase das Geld ausgegangen wäre...... das kann doch sooo viel nicht kosten,oder?
Gruß!
Zum Preis nur soviel - die Lint's der vectus überschreiten pro Fahrzeug auch die Millionengrenze (und das nicht nur knapp), da könnt ihr euch vielleicht vorstellen was so ein Flirt kostet.
Re: [Link] FLIRT für die HLB
Die Farbgebung ist ja nicht mal verkehrt. Hat was. Was mich Persönlich Interessiert: Wie haben die die Flirt an die Wagen gekuppelt? Adapter?
Fragt
der Bahnminister
Fragt
der Bahnminister
- norman.friedrichsen
- Obersekretär A7
- Beiträge: 283
- Registriert: So 27. Sep 2009, 09:50
Re: [Link] FLIRT für die HLB
Die 3 Stück bei DSO gesichteten waren jetzt alle 3 teiler. Die nächsten sind dann 5 teiler, davon gibts 6 Stück.steven465 hat geschrieben:trotzdem kann ein 3 teiliger Flirt wohl kaum die fahrgäste aufnehmen die heute in einer Dosto Komposition sitzen...
Und zur Lackierung, ich fände es besser, wenn man die Fahrzeuge wie die TSB Lint lackiert hätte. Finde das Rot auf dem Kopf etwas Störend. Aber geschmacksache. Die Tfz werden mit den sogenanten Schutzwagen gekuppelt, die dauerhaft feste Schaku haben, für eben solche Überführungsfahrten, @Bahnminister.
Gruß Norman
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: [Link] FLIRT für die HLB
Als ob die Fahrgastbelange bezgl. Reisekomfort beim RMV überhaupt ein Rolle spielen würden.....spätestens seitdem die Quietschies herumdröhnen.....doch eher nicht! Der Blick nach Tokio oder Bangkock zur dortigen S-Bahn, verrät doch, wie dicht Menschen gedrängt werden können.eta176 hat geschrieben:.
Es ist wie immer beim RMV:
"Das da jetzt sooooo viele Menschen mitfahren - das hätten wir niiiiie erwartet"
Siehe Itinos auf der Odenwaldbahn, LINT 27 auf der Ländchesbahn ...
(Bin mal sehr gespannt, wie das mit den VIAS-Flirt auf der Rechten Rheinstrecke und in Mittelhessen ausgehen wird)
Außerdem stützen sich die Sitzplatzkapazitäten auf sommerliche Ferienzeit-Fahrgastzählungen...Du siehst......
wem es nicht gefällt, mag halt mit dem Kfz fahren. So einfach ist das.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07
Re: [Link] FLIRT für die HLB
Weil für die RB-Verstärker Gießen-Marburg, die mit in dem Ausschreibungspaket des RE 40/99 vorhanden sind, ein Fünfteiler vielleicht etwas überdimensioniert wäre? Da die Verstärker-RB nicht ganztags verkehrt, wäre eine Doppeltraktion aus einem Dreiteiler und einem Fünfteiler denkbar. Allerdings keine Ahnung was für eine Länge es dann so eine Traktion bringt, aber normal müssten die Bahnsteiglängen dafür reichen.steven465 hat geschrieben: Warum kauft man nicht gleich alle als 5 teiler?
Re: [Link] FLIRT für die HLB
Klar gibt es Übergangswagen. Diese hier sehen mir aber wie ganz Normale Gütterwagen aus. Es gibt wohl Adapter, die man auf die Schaku setzen kann um dann dort einen Zughagen zu befestigen (zum Schleppen), aber bleibt dabei ein Problem: Es fehlt die Stoßeinrichtung beim Lint. Oder sind das tatsächlich umgebaute Wagen?
Re: [Link] FLIRT für die HLB
Hallo Steven,steven465 hat geschrieben:Am besten kauft man Loks und Wagen wie früher, da kann man einfach ein paar Wagen
ab und anhängen, je nachdem wie mans braucht
wer hängt denn heutzutage noch Wagen an oder ab??
Zugverbände bleiben dauerhaft zusammen - es sei denn
es ist ein "Heißläufer" dabei.
Außerdem - wo sollen denn die notwendigen Rangierer
herkommen, die die "DB Bahn" Bahn alle schon längst
"freigesetzt" hat
Gruß HP
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1141
- Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
- Kontaktdaten:
Re: [Link] FLIRT für die HLB
Also was die Fahrzeuge angeht (abgesehen vom Platzangebot) ist der Flirt sicher noch die aus Fahrgastsicht verträglichste Lösung, wenn schon leider Dosto-Parks bei den Ausschreibungen kaum eine Chance haben.
Bin heute noch Siegen - Hagen im Flirt und M-Gladbach - Köln im 425 gefahren - was ein Unterschied. Zum einen bauen die Hersteller natürlich die Sitze usw. ein die vom Kunden bestellt und bezahlt werden. Aber auf den Kunden (auch denjenigen der sich in keinster Weise für Bahn allgemein und in wessen Farbe das Ding angepinselt ist interessiert) macht der Flirt einfach einen deutlich "hochwertigeren" Eindruck.
Gruß
Carsten
Bin heute noch Siegen - Hagen im Flirt und M-Gladbach - Köln im 425 gefahren - was ein Unterschied. Zum einen bauen die Hersteller natürlich die Sitze usw. ein die vom Kunden bestellt und bezahlt werden. Aber auf den Kunden (auch denjenigen der sich in keinster Weise für Bahn allgemein und in wessen Farbe das Ding angepinselt ist interessiert) macht der Flirt einfach einen deutlich "hochwertigeren" Eindruck.
Gruß
Carsten
Re: [Link] FLIRT für die HLB
Hallo Steven,
man sollte manchmal doch nach dem Wohnort der Autoren schauen
In einem Eisenbahnland wie der Schweiz hat man das Personal ja glücklicher-
weise noch nicht so erbarmungslos zusammengestrichen, wie bei der DB AG.
Danke für den wichtigen Hinweis !
Gruß nach Bern
Hans-Peter
man sollte manchmal doch nach dem Wohnort der Autoren schauen
In einem Eisenbahnland wie der Schweiz hat man das Personal ja glücklicher-
weise noch nicht so erbarmungslos zusammengestrichen, wie bei der DB AG.
Danke für den wichtigen Hinweis !
Gruß nach Bern
Hans-Peter
Genau das ist aber das Problem in D: Man will - und kann - es nichtsteven465 hat geschrieben:...selbst an Wendezüge kann man - wenn man will - noch
zusätzliche Wagen ankuppeln