Sind die Fotos wirklich von 2006? Ich dachte, die Lok hätte man schon ein jahr zuvor in eine 225 umbezeichnet.
Derzeit müßte sich die Maschine meines Wissens nach ja in Mühldorf aufhalten. Leider habe ich nur ein nicht so gutes Foto der Lok von Ende 2008 überraschender Weise in Koblenz. Aber wir können von Glück reden, daß uns noch ein paar Vorserien 218er in Form von 225er erhalten bleiben : )
212 096 hat geschrieben:Stimmt! Tippfehler. Es war 2005! Schon korrigiert. Danke.
Die 218 002 wurde am 01.09.2005 in 225 802 umgezeichnet..
am 05.09.2005 nach Mühldorf überführt...
Kein Problem. Dann hätten sich ja alle Unklarheiten geklärt. Fast alle:
212 096 hat geschrieben:
am 13.06.2008 wegen Frist abgestellt.
Dies ist besagtes einziges Foto von mir von der Lok. Aufgenommen am 15. November 2008 um 09h46 - fast ein halbes Jahr nach der Abstellung wegen Frist. Seltsam:
Na, Henning, da scheinst du ja wohl die Lady nochmal Richtig schön in Szene gesetzt zu haben. Klasse Bild, gefällt mir! Jetzt wird der Lahntaler ja leider mit 294er gefahren : /
die Lok hat zum 17.07.08 in Bremen eine einfache HU ohne Neulack (IS770) bekommen hat die die irgendwann kommende IS941 beim Steil noch eine Zeit hinauszögert.
Ahrtalbahn hat geschrieben:Na, Henning, da scheinst du ja wohl die Lady nochmal Richtig schön in Szene gesetzt zu haben.
Klasse Bild, gefällt mir! Jetzt wird der Lahntaler ja leider mit 294er gefahren : /
Eschelbach liegt zwischen dem Hp Dernbach und dem Bahnhof Montabaur
an der Unterwesterwaldbahn. Nicht allzuweit von dem Standort quert die
SFS KRM die Strecke.
Gruß HP
die Lok hat zum 17.07.08 in Bremen eine einfache HU ohne Neulack (IS770) bekommen hat die die irgendwann kommende IS941 beim Steil noch eine Zeit hinauszögert.
Gruß
Carsten
Na dann ist dieses ja auch geklärt. Danke für die Info! Gruß von 212 096