hier eine etwas umfangreichere Bildergalerie über den aktuellen Verkehr auf der Eifelstrecke unter teilweise erschwerten Witterungsbedingungen. Viel Spaß!

V100 2091 wird für den Einsatz nach Euskirchen fitgemacht.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verkehrte die Lok als Spurfahrt über die Eifelhöhen, um Entgleisungen der leichteren Triebwagen vorzubeugen

Ankunft in Blankenheim mit „Bugwelle“

Spuren im Schnee...

Nachdem die Wagen zur Beladung ausgesetzt wurden, steht der Rest der Fuhre abfahrbereit in Richtung Euskirchen

Der heutige Tag stand im Zeichen der 628 im RE12-Verkehr auf der Eifelstrecke.
Als RE 12078 sind hier der saubere 628 526 (ex Dortmund) und 628 674 (ex Dortmund) bei Strempt auf dem Weg nach Köln

644 001 und ein weiterer Talent als RE 11412 nach Köln am Kaller Berg

Mit über 30 Minuten Verspätung rollen 628 671 (ex Dortmund) und 628 519 (ex Dortmund) (RE 12079) über den Buckel hinab nach Kall

Als RE 12080 verlässt 628 686 (ex Kiel) Blankenheim (Wald)...

...am anderen Ende zeigt sich 628 637 (ex Kiel)

Die beiden Snps vom Vortag an der reaktivierten Ladestraße

RE 12083 im abgelegenen Rosental zwischen Urft und Nettersheim...

...wieder sind 628 674 & 526, unterwegs mit über 30 Minuten plus

Bei Urft beleuchtet die schwache Wintersonne im rechten Augenblick den 628-Dreierpack als RE 12084 nach Köln

Den Tagesabschluss bildete RE 12085 nach Trier im letzten Abendlicht bei Scheven