Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Reiner
Leitender Direktor A16
Beiträge: 3211
Registriert: Do 4. Aug 2005, 09:13

Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von Reiner »

Moin,

folgende Meldung war bei DSO zu lesen:

Einsatz Baureihe 139/140 endet in Kürze

DB Schenker hat kurzfristig entschieden, den Einsatz der Baureihe 139/140 fast vollständig zu beenden.
Die vorhandenen Fahrzeuge werden zum 31.12.2009 betriebsfähig und unter Fahrdraht abgestellt, bis eine Entscheidung über den Weiterbetrieb getroffen wurde.
Die Abstellorte sind über das gesamte Bundesgebiet verteilt, Schwerpunkte sind TK, EOS und SSR.
Einzige Fahrzeuge, die das neue Jahr betrieblich (vorerst) erleben dürfen sind 140 627, 637, 677, 681 und 772. Diese sind innerhalb von DB Schenker fest vermietet.

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?2,4594401

Gruß Reiner
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 786
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von Klaus aus FG »

Es sind doch in den letzten Wochen gerade erst wieder eine ganze Menge 140er nach mehrmonatiger Abstellung reaktiviert worden. Also die Halbwertszeit von irgendwelchen Entscheidungen wird in dem Konzern auch immer geringer. Vor dem Hintergrund kann ich nur sagen, dass es bis zum 31.12. immerhin noch sechs Tage sind, da fließt noch viel Wasser Spree, Rhein usw. hinunter und da kann man sich noch ein paar mal umentscheiden...
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von 212 096 »

"Glaube nur das was Du siehst"!!

Die Müngstener Brücke sollte ja letztes Jahr im Oktober auch nur noch mit 100 t befahren werden dürfen, einige sahen sogar schon eine komplett Sperrung wegen Baufälligkeit.... und was ist nun, gar nichts!! Der Güter- und Personenverkehr läuft wie immer. Es fehlten lediglich Statikberechnungen, die eine vorübergehende Lastgrenze erzwangen! Die Bahn selbst hat die Zahl 100 t aber nie genannt, das ist wieder mal eine Erfindung von "schlauen Leuten".
(Ich kenne zwei Fdl in Remscheid, diese hätten es ja wohl wissen müssen)

Gruß von 212 096
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von InterCargo »

212 096 hat geschrieben:"Glaube nur das was Du siehst"!!

Die Müngstener Brücke sollte ja letztes Jahr im Oktober auch nur noch mit 100 t befahren werden dürfen, einige sahen sogar schon eine komplett Sperrung wegen Baufälligkeit.... und was ist nun, gar nichts!! Der Güter- und Personenverkehr läuft wie immer. Es fehlten lediglich Statikberechnungen, die eine vorübergehende Lastgrenze erzwangen! Die Bahn selbst hat die Zahl 100 t aber nie genannt, das ist wieder mal eine Erfindung von "schlauen Leuten".
(Ich kenne zwei Fdl in Remscheid, diese hätten es ja wohl wissen müssen)

Gruß von 212 096
Hallo 212 096,

ich wünsche dir ein frohes neues Jahr 2010!

Zur Zeit beträgt die Lasteinschränkung für Gz über die Müngstener Brücke 450 t (einschl. Lok) - ob deine Fdl das auch wissen?

Freundlich grüßt der

InterCargo
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von 212 096 »

InterCargo hat geschrieben:
212 096 hat geschrieben:"Glaube nur das was Du siehst"!!

Die Müngstener Brücke sollte ja letztes Jahr im Oktober auch nur noch mit 100 t befahren werden dürfen, einige sahen sogar schon eine komplett Sperrung wegen Baufälligkeit.... und was ist nun, gar nichts!! Der Güter- und Personenverkehr läuft wie immer. Es fehlten lediglich Statikberechnungen, die eine vorübergehende Lastgrenze erzwangen! Die Bahn selbst hat die Zahl 100 t aber nie genannt, das ist wieder mal eine Erfindung von "schlauen Leuten".
(Ich kenne zwei Fdl in Remscheid, diese hätten es ja wohl wissen müssen)

Gruß von 212 096
Hallo 212 096,

ich wünsche dir ein frohes neues Jahr 2010!

Zur Zeit beträgt die Lasteinschränkung für Gz über die Müngstener Brücke 450 t (einschl. Lok) - ob deine Fdl das auch wissen?

Freundlich grüßt der

InterCargo
Hallo InterCargo, dieses wünsche ich Dir auch noch!

Ja, "diese Lastbeschränkung" ist "allen bekannt" und für den "normalen Güterzug" nach Remscheid und eine Kreuzung mit zwei 628 er auf der Brücke auch ausreichend. ( Wenn der GZ von KSO kommt, höre und sehe ich ihn immer und das ist zu 99 % der Fall ) Eine handvoll Güterzüge sind allerdings auch schon "hinten rum gefahren", wenn' s zuviel für die "alte Dame" war.
Ich finde es nur ärgerlich, wie viele Leute immer "etwas wissen" und irgendwelche Gerüchte in die Welt setzen. Das schlimmste ist, die örtliche Presse springt dann oft noch auf den Zug auf. Mir ging es einfach mit diesen 100 t "tierisch auf den Zeiger" und mit der angeblichen "Baufälligkeit" der Brücke.
Irgendwo muß man sich ja mal drüber aufregen. :wink:
Die Lasten und Geschwindigkeiten sind schon so oft für die Brücke geändert worden, nur hat das kaum einer mitbekommen.
Weißt Du denn zufällig warum heute kein Güterzg in Remscheid war? Verkehrstage sind ja MO + MI + FR. Liegt es noch an der Kurzarbeit der Betriebe, oder hatte dies einen anderen Grund?

Mit freundlichem Gruß und einen schönen Abend wünscht,

212 096
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von InterCargo »

Hallo 212 096,

gestern war nix - aber morgen kommt er wieder, der "Remscheid-Express" und ist im Dienste der deutschen Industrie + Wirtschaft unterwegs ...

Freundlich grüßt der

ICG
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von 212 096 »

InterCargo hat geschrieben:Hallo 212 096,

gestern war nix - aber morgen kommt er wieder, der "Remscheid-Express" und ist im Dienste der deutschen Industrie + Wirtschaft unterwegs ...

Freundlich grüßt der

ICG
Vielen Dank :!: :D
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von eta176 »

Hallo Leute,
wie sieht's denn mit dem "eigentlichen Thema" dieses Threads aus?

Sind die 139 / 140 nun weitgehend abgestellt, oder fahren sie noch :?:

fragt HP
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von InterCargo »

eta176 hat geschrieben:Hallo Leute,
wie sieht's denn mit dem "eigentlichen Thema" dieses Threads aus?

Sind die 139 / 140 nun weitgehend abgestellt, oder fahren sie noch :?:

fragt HP
Hallo HP,

nach dem was man so hört, ist wohl die BR 139 /Br 140 offenbar weitgehend abgestellt.

Trotzdem kommt es vor, dass man sie noch fahren sieht:

Am 13.01.2010 des nachmittags 140 858 mit Gz von Hagen-Vorhalle nach Oberhausen-Osterfeld Süd und hat dort wieder gegen 16:30 Uhr einen Zug bespannt.

Viele Grüße vom

ICG
gt

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von gt »

Heute habe ich um die Mittagszeit eine E 40 Doppeltraktion rechtsrheinisch vor einem "Gemischtwarenladen" gesehen.
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von InterCargo »

manu hat geschrieben:Guten Abend,

... Was ich daran aber nicht verstehe, ist, wieso es dann plötzlich keinen Lokmangel mehr gibt.

lg manu
Hallo und schönen guten Abend manu,

zuerst mal von mir: "Willkommen im Forum!"

das mit dem Lokmangel kann ich dir - aus meiner Sicht - erklären, weil das Güterverkehrsaufkommen auf der Schiene, hier bei uns in Deutschland, den starken Schwankungen der europäischen Wirtschaft folgt. Hat z.B. die Stahlindustrie einen Großauftrag, läuft Schrott, Kohle, Koks, Kalk und Zuschlagsstoffe in großen Mengen zu den Hochöfen und Stahlprodukte wieder raus ...

aber das findet nicht ratierlich, sondern stark schwankend statt - und dazu kommen die Schwankungen der anderen Branchen und schon muss man das komplexe Verkehrssystem Eisenbahn an vielen Stellen anfassen & anpassen.

Isso !

Freundlich grüßt der dich der

InterCargo
Benutzeravatar
Olli M
Inspektor A9
Beiträge: 415
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 13:39

Re: Kein schönes Weihnachtsgeschenk von DB Schenker

Beitrag von Olli M »

Moin,
Ich habe eben auch eine Dotra 140 in Mannheim fahren sehen. Desweiteren konnte ich 140 423 aufgebügelt in RMR entdecken, was bedeuten würde, dass die sich ja auch wieder bewegt hat, stand Sie doch zum Jahreswechsel in FMB.
Gruss vom Niederrhein
Olli
Gesperrt