Zur Ergänzung:
Die Frankfurter Rundschau berichtet bereits am 18.07.2008 über die Einweihung des neuen Busbahnhofs:
Schöne neue Bahnhofswelt
Renovierung kostete 1,7 Millionen Euro /
Neuer Busbahnhof angelegt
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... e57a1e6611
Heute waren die Damen und Herren wieder gefordert, meldet die DB AG in ihrer Presse-Information:
Bahnhof Bad Nauheim soll zur Landesgartenschau barrierefrei werden
Symbolischer Spatenstich . Bauarbeiten beginnen im Juli
. Zwei Aufzüge für stufenfreien Bahnsteigzugang
. 3 Millionen Euro Gesamtinvestition
(Frankfurt am Main, 29. Juni 2009) Mit einem symbolischen Spatenstich feierten heute Bürgermeister Bernd Witzel,
Stadtverordnetenvorsteher Prof. Dr. Friedrich-Karl Feyerabend und Susanne Kosinsky, Leiterin des Regionalbereiches Mitte
der DB Station&Service, zusammen mit Vertretern des Rhein-Main-Verkehrs-verbundes und des Landes Hessen den Start
des barrierefreien Umbaus des Bahnhofs Bad Nauheim. Bis zum Beginn der Landesgartenschau im April nächsten Jahres soll
der Bahnhof so umgebaut werden, dass die Reisenden stufenfrei die Züge erreichen können. Die Bauarbeiten werden im Juli
beginnen.
Am Hausbahnsteig und am Mittelbahnsteig werden Aufzüge gebaut. Zusätzlich erhalten beide neue Bodenbeläge, Blindenleit-
streifen, neue Bahnsteigmöblierung und eine Lautsprecheranlage für die Reisendeninformation. Der Hausbahnsteig wird
auf 76 Zentimeter erhöht, so dass ein bequemer Einstieg in den Zug möglich wird. Der Mittelbahnsteig hat bereits diese
Höhe, so dass nach Abschluss der Bauarbeiten alle Bahnsteige in Bad Nauheim einen barrierefreien Einstieg in den Zug
ermöglichen.
Die Zugangstüren zur Schalterhalle im Empfangsgebäude erhalten automatische Türöffner, damit nicht nur mobilitätseinge-
schränkte Reisende, sondern auch Fahrgäste mit Kinderwagen, Fahrrädern und Rollkoffern bequem und stufenfrei die Züge
erreichen können. Damit der Bahnhof jederzeit behindertengerecht erreicht werden kann, wird ein neuer stufenfreier
Nachtzugang am südlichen Park+Ride-Platz gebaut.
Die Bahnsteigunterführung wird saniert und erhält neue Bodenbeläge und eine neue Beleuchtung. Bereits im vergangenen
Herbst war die Erneuerung der Bahnsteigdächer abgeschlossen worden. In die Modernisierung und den behindertengerechten
Umbau des Bahnhofs werden insgesamt drei Millionen Euro investiert.
Während des Einbaus der Aufzüge und Umbaus des Hausbahnsteiges kann es vorübergehend zu Komforteinschränkungen
für die Fahrgäste kommen. Der Zugbetrieb ist durch die Bauarbeiten nicht betroffen.
http://online2.convento.de/ces/ces.aspx ... 2009124154