Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von Horst Heinrich »

Jugendliche Vandalen haben technische Einrichtungen des Bf Bürstadt (KBS Worms-Bensheim) derart stark beschädigt, daß der Betrieb auf der gesamten Strecke eingestellt werden mußte. SEV ist eingerichtet.
Hier der Link zur PM der zuständigen BPI Frankfurt (M)
http://www.presseportal.de/polizeipress ... kfurt_main
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Dieselpower

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von Dieselpower »

Ich sag da jetzt mal gar nichts zu, ich denk mir meinen Teil, fühle mich mal wieder bestätigt, und verbleibe

mit freundlichen Grüßen... :lol:
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von Horst Heinrich »

Dieselpower hat geschrieben: fühle mich mal wieder bestätigt, und verbleibe

mit freundlichen Grüßen... :lol:
Gleichfalls. Es ist ja noch gar nicht lange her, daß ich mal so etwas hier im Forum zu bedenken gegeben habe: Was wäre wenn... Saboteure, z.B. an EStw-gesteuerten Strecken mal ihre Möglichkeiten erkennen würden...
Der Verfall dieser Gesellschaft ist nicht mehr aufzuhalten. Eine 16-jährige Kölnerin liegt 6 Wochen tot im Kühlhaus der Koblenzer Gerichtsmedizin bis ihre Mutter mal Vermißtenanzeige erstattet und in Bürstadt brechen nachts um 23 Uhr zwei 14- und 16-jährige Hosenscheißer in den Bahnhof ein und schlagen alles kaputt:
Erziehung durch Selbstfindung. Die Eltern unterdessen: Machen einen auf Kumpel und gehen derweil im vierten Frühling auf Selbstverwirklichungstour.
Ich frage mich, was gewesen wäre, wenn wider Erwarten doch ein Bediensteter im Bf Bürstadt aufgetaucht wäre... Ich denke lieber nicht weiter.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Benutzeravatar
Z-Bahnfan
Oberschaffner A3
Beiträge: 98
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 14:20

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von Z-Bahnfan »

Das schlimme ist, daß wir alle den Schaden der angerichtet wurde bezahlen müssen da ja bei den
Vandalen meistens nichts zu holen ist. Mehr Alkohol Kontrollen wären nötig nicht nur bei den
Jugendlichen auch bei den Verkäufern die nicht fragen wie alt bist du denn. Hier in Braunschweig
sind schon etliche Tankstellen, Kioske und Lebensmittelgeschäfte bestraft worden, wegen des
Alkohol Verkaufs an Jugendliche. Es wurden mit Zustimmung der Eltern Jugendliche ca. 15 - 16
Jahre ausgesucht und losgeschickt in oben genannte Läden. Nun werden diese Geschäfte sensibler
auf die Käufer achten und nach Alter und Ausweis fragen.

Gruß Willi :(
Gruß Willi

Braunschweiger aber Bullayer Moselaner geblieben

http://www.z-freunde-international.de
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von Horst Heinrich »

Z-Bahnfan hat geschrieben:Nun werden diese Geschäfte sensibler
auf die Käufer achten und nach Alter und Ausweis fragen.

Gruß Willi :(
Ist doch ein Anfang - man muß nur wollen!
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Bahnminister

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von Bahnminister »

Es fehlt an richtiger Erziehung.
Ich hätte mich sowas im Traum nicht gewagt!
Da bin ich wirklich froh drüber, eine gute Erziehung bekommen zu haben ;-)

Zum Fall von MTU kann ich nur folgendes sagen (in der Annahme das es Leute mit sogenanntem Migrationshintergrund waren, was man an der Beschimpfung erahnen kann): Wenn wundert es, das immer mehr Leute gegen Ausländer sind, welches ja vor ein paar Monaten wie ein Geist durch die Medienwelt wanderte ?!
Aber mehr dazu sage ich auch nicht...
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von Horst Heinrich »

Michael Ruge hat geschrieben: Kann ich Dir sagen, den nächstbesten Absperrpoller raustreten (die haben unten am Sockel ne Sollbruchstelle) oder irgendwas vergleichbares nehmen und denen einmal quer in die Rippen geschlagen - das wirkt glaub es mir, hab es selber schon in der Praxis erprobt!
... nen anderen Freak hab ich kurzerhandmal in der halb 12 Uhr Pause kopfüber in eine 1200 Liter Mülltonne gesteckt, Deckel zu und hab mich dann wie ein Buddha drauf gesetzt und hab ihn bei 30 Grad Außentemperatur schmoren lassen bis die Polizei da war.
Ich bin ja grundsätzlich auf Deiner Seite und ich würde mir gegen diesen Abschaum auch, ehrlich gesagt, in jedem mittleren Ort eine durchsetzungsfähige Eingreiftruppe, spricht A-Team, wünschen, an der ich mich auch beteiligen würde.
Ein gemeinsames Auftreten der Gesellschaft gegen die Anfänge.
Nur die beiden von Dir geschilderten Fälle hätten Dich im schlimmsten Fall neben Deinen Kontrahenten in die Zelle gebracht und höchstwahrscheinlich arbeitsrechtliche Konsequenzen gehabt, wenn die Gegenseite Anzeige erstattet hätte. Ich bin immer wieder erstaunt, mit welchem Elan Anwälte -die Erstberatung zahlt dann übrigens die Allgemeinheit, denn die Familien dieser Typen sind meist im Privatinsolvenzprogramm- sich aus purer Geldnot an die Seite von solchen Kriminellen stellen, nur um überhaupt etwas zu tun zu haben.
Dann braucht sich der Rotzlöffel nur noch geschickt fallen zu lassen, hat ab sofort wie auf Kommando rund um die Uhr Kopfweh und irgendeine weltfremde Zivilkammer verurteilt Dich zu monatlich 500 Euro Schmerzensgeld.
Das ist es nicht wert.
Wenn die hoheitlich dazu beauftragten Träger der Staatsgewalt hier schon mehr und mehr kneifen, und die sind nun wirklich auch auch zur Anwendung von Zwangsmitteln befugt, was soll da der einzelne Aufrechte noch bewirken?
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von eta176 »

Zurück zum Thema:
Die Wormser Zeitung berichtet am 01.12.2009:

Nibelungenbahn fährt wieder
ZERSTÖRUNGSWUT
Stellwerk von Jugendlichen beschädigt/Busverkehr wird ab dem Nachmittag eingestellt

... und was hatte es für "Vorteile" ??
"Auf jeden Fall haben sich die Autofahrer in Bürstadt darüber gefreut, dass die Schranken
in der Main- und der Forsthausstraße den ganzen Tag über geöffnet waren."


http://www.wormser-zeitung.de/region/bu ... 965828.htm
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von Horst Heinrich »

eta176 hat geschrieben:"Auf jeden Fall haben sich die Autofahrer in Bürstadt darüber gefreut, dass die Schranken
in der Main- und der Forsthausstraße den ganzen Tag über geöffnet waren."


http://www.wormser-zeitung.de/region/bu ... 965828.htm
Druckfrisch aus dem RIEDBLATT vom 02.12.2009

AUTOMOBILVERBAND FORDERT STILLEGUNG DER NIBELUNGENBAHN
Worms/Bensheim. Die Kreisgruppen der drei Automobilverbände in der Region Worms/Ried/Bergstraße haben sich in einer gemeinsamen Presseerklärung, die uns kurz vor Redaktionsschluß zugegangen ist, dafür ausgesprochen, die Nibelungenbahn stillzulegen und einen dauerhaften Busersatzverkehr einzurichten. Die vergangenen Tage, so Pressesprecher Rudolf Otto hätten gezeigt, daß die Bahn entbehrlich sei und die wenigen Reisenden mit Bussen nicht nur günstiger zu befördern seien, der Bus sei dem Zug überdies überlegen, da er näher an die Wohnsiedlungen heranfahren könnte.
Überdies könnten mit der Stillegung auch zahlreiche Bahnübergänge wegfallen, an denen der Autoverkehr bisher über die Maßen behindert werde.
"Bei den derzeitigen Treibstoffpreisen ist jeder Liter, der vor geschlossenen Schranken verloren gehe, einer zuviel", meinte Otto.
Umfragen seines Verbandes bei wartenden Kraftfahrern hätten ergeben, daß im Raum Worms-Ried-Bergstraße ein Fahrzeugführer durchschnittlich an sechs Tagen in der Woche täglich 8 Minuten vor geschlossenen Schranken verbringe.
Das seien rund 42 Stunden im Jahr und nach 50 aktiven Kraftfahrerjahren kämen da gut und gerne mehr als 80 Tage zusammen. Tage, die am Ende des Lebens fehlten, so der Verbandssprecher.
Ausführlicher Bericht in unserer nächsten Ausgabe.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Dieselpower

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von Dieselpower »

AUAAAAA!
Bei so viel Schwachsinn kommen mir Kopfschmerzen - die Idioten haben wieder das Wort, und die Käseblättchen nehmen es dankend an.

Kann denn niemand solchen Schwachköpfen das Maul stopfen, anstatt ihnen auch noch eine Presseplattform zu geben? Wie viele Minuten steht man denn jeden Tag an angeblich verkehrsabhängigen Ampeln? Davon abgesehen kommen bei mir im Jahr vielleicht 20-25 Minuten Warten an Schrankenanlagen zusammen. Daß die ungestraft so einen geistigen Dünnschiß verbreiten dürfen!

Ergänzung:
Soeben an den ADAC geschrieben:
Guten Abend,
heute möchte ich mich einmal mit einem für Sie vielleicht ungewöhnlichen Anliegen an Sie wenden.
In einer "gemeinsamen Presseerklärung der drei Automobilverbände", zu denen Sie sicher auch gehören, wurde im "Riedblatt" hanebüchender Schwachsinn verzapft, de facto ging es um die vorübergehend außer Betrieb befindliche "Nibelungenbahn" Worms - Bensheim, welche sofort endgültig stillzulegen sei, damit an den Bahnübergängen stets "freie Fahrt für freie Bürger" herrsche. Den genauen Inhalt, der vor Lügen und geistigem Dünnschiß (Verzeihen Sie mir den Ausdruck!) wie "täglich 8 Minuten an der Schranke sind im Kraftfahrerleben 80 Tage..." usw. nur so trieft. Fordern Sie den Kokolores bitte selbst an, diesen Mist hier ab zu tippen erspare ich mir.
Daß der ADAC gern für seine Mitglieder das hochheilige Auto und seine Fahrer stets in Schutz nimmt, und gern auch die böse Bahn verteufelt, ist nichts Neues, aber so einen Müll zu verzapfen, ist eine Frechheit, und ich bin stinksauer, daß ich bereits seit 14 Jahren diesen Dreck auch noch mit meinen Beiträgen finanziere. Können Sie sich vorstellen, was auf den Straßen los wäre, gäbe es die Bahn nicht - insbesondere um diese Jahreszeit, wenn mit einem Mal -zigtausende Deppen mit Sommerreifen und einer geistigen Minimalkonfiguration über die Züge herfallen, damit an das "heilige Blechle" auch ja kein winterbedingter Kratzer dran kommt, und sich überdies noch beschweren, daß man sie für 5,10 EUR nicht auf Händen trägt und auch noch am A... leckt???

Pfeifen Sie solche hirnlosen geistigen Brandstifter bitte schleunigst zurück, denn ich bin nicht bereit, so einen Blödsinn auch noch mit meinen Mitgliedsbeiträgen zu unterstützen, und werde es auch Freunden und Verwandten empfehlen, die Mitgliedschaft einmal auf den Prüfstand zu stellen.
Interessenvertretung der Autofahrer gut und schön, aber bleiben Sie bei der Wahrheit und unterlassen Sie solche volksverdummenden Sprüche bitte in Zukunft.

Ich erwarte interessiert Ihre Stellungnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Marko Lauten
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von Horst Heinrich »

Sh 3 - Sh 3 - Sh 3 - Mayday Mayday. Oh Gott! Es war Satire, es war Satire.
Stoppt den ADAC-Zug, Hp 0 auf allen PC's, Schreibmaschinen und Lebbdopps -
das RIEDBLATT gibt es gar nicht, und auch nicht den Herrn Rudolf Otto, das ist nämlich die Kombination aus Rudolf Diesel und Nikolaus August Otto denen wir -auch für die Bahn so segensreiche- Erfindungen wie Otto-oder Dieselmotor verdanken. Und wer nun meint, es gebe keine Bahnfahrzeuge mit Otto-Motor, der hat noch nie in einem Klv 12 gesessen :shock:
Auf jeden Phall - bitte fahrt eure Geschütze zurück - es war nur Satire.
Ich gebe vielleicht zu, eine zu reale, aber dennoch:
Es gibt nur eines, was das Absurde noch übertreffen kann - das ist die Realität.
(In memoriam: Walter Ulbricht [1893-1973], Berlin, 15.Juni 1961: Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten)
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: Jugendliche Vandalen legen Bahnhof und Strecke lahm

Beitrag von töff-töff »

Horst Heinrich hat geschrieben: Worms/Bensheim. Die Kreisgruppen der drei Automobilverbände in der Region Worms/Ried/Bergstraße haben sich in einer gemeinsamen Presseerklärung, die uns kurz vor Redaktionsschluß zugegangen ist, dafür ausgesprochen, die Nibelungenbahn stillzulegen und einen dauerhaften Busersatzverkehr einzurichten. Die vergangenen Tage, so Pressesprecher Rudolf Otto hätten gezeigt, daß die Bahn entbehrlich sei und die wenigen Reisenden mit Bussen nicht nur günstiger zu befördern seien, der Bus sei dem Zug überdies überlegen, da er näher an die Wohnsiedlungen heranfahren könnte.
Überdies könnten mit der Stillegung auch zahlreiche Bahnübergänge wegfallen, an denen der Autoverkehr bisher über die Maßen behindert werde.
"Bei den derzeitigen Treibstoffpreisen ist jeder Liter, der vor geschlossenen Schranken verloren gehe, einer zuviel", meinte Otto.
.
Ist schon klar, wenn es mehr Autofahrten gibt, kann man dsa auch mehr abzocken. In dem Kreis steht in jedem Dorf mindesten 2 feste Blitzer pro Richtung, einer am Ortseingang und einer am Ausgang, und wenn man Pech hat noch einer dazwischen. Da muss man schon höllisch Aufpassen, was mir da leider nicht immer gelingt :twisted: :roll: .
Horst Heinrich hat geschrieben: "Bei den derzeitigen Treibstoffpreisen ist jeder Liter, der vor geschlossenen Schranken verloren gehe, einer zuviel", meinte Otto.
.
Da kann wohl einer die Schilder am Bahnübergang nicht lesen. Wie wäre es Motor abstellen.

Ne, ne, was ein geistiger Dünnsch.....
Grüße aus Bendorf

Martin
Gesperrt