Reif für die Insel - Impressionen von Langeoog (Teil 1)

Gesperrt
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Reif für die Insel - Impressionen von Langeoog (Teil 1)

Beitrag von Pille »

Hallo Gemeinde !

Was macht man in den Herbstferien, um die Familie auf den kommenden Winter mit all seinen Viren und Bazillen ordentlich vorzubereiten? Klar, man verschleppt sie für eine Woche in die raue Nordseeluft, genau genommen auf die Insel Langeoog. Dies erweckt der arglosen Ehefrau gegenüber auch den Eindruck, man sei nach dem doch eisenbahnfotografisch sehr ergiebigen und 218 – lastigen Allgäuurlaub nun geläutert und begebe sich freiwillig und bußfertig in eisenbahntechnisches Niemandsland.

Wenn ... , ja wenn es nicht zumindest die 2,6 km lange Inselbahn vom Hafen zur Ortsmitte gäbe, welche dann doch dafür sorgt, das nicht nur gesundheitliche Interessen und der Wunsch nach Erholung befriedigt werden, sondern wenigstens ein paar Eisenbahnbilder abfallen :twisted: 8) :twisted: .

Wie gesagt, die 2,6 km weisen zwar weder kühne Viadukte noch sonstige betriebliche Herausforderungen auf, aber das eine oder andere Motiv fällt doch ab, und die Beschäftigung mit einer vom üblichen Spektrum mal abweichenden Bahn hat auch ihren Reiz.

Langeoog gehört zu den ostfriesischen Inseln, ist autofrei und mit der Fähre in ca. einer halbstündigen Fahrt von Esens–Bensersiel aus zu ereichen. Zur näheren Geschichte der Bahn verweise ich auf diesen Link, nun aber die versprochenen Aufnahmen:

Hat man mit der Fähre, von Bensersiel kommend, die Insel erreicht, wartet in aller Regel der mit zwei Schöma – Loks (Baujahr 1994) als Sandwich bespannte Zug der Inselbahn auf seine Fahrgäste, die in Plattformwagen mit Holzbänken in den Ort befördert werden. Direkt hinter der Lok befindet sich der Flachwagen für die Kofferkarren.

Bild

Der Blick in Richtung Mole:

Bild

Nun geht es los in Richtung Inselbahnhof:

Bild

Bild

Bild

Blick auf das imposante Bahnhofsgebäude:

Bild

Am Abreisetag darf das Wetter auch mal trüber sein, hier erreicht der Zug gerade den Bahnhof (und die im kühlen Ostwind schnatternden, wartenden Fahrgäste):

Bild

Auch hier ein paar Tage zuvor der Blick in die Gegenrichtung:

Bild

Zu Zeiten vermehrten Reisendenaufkommens wird auch mal mit zwei Zügen gefahren. Hier hat Lok 5 gerade einen Großteil des Parks in der Wagenhalle abgestellt und rangiert zur eigenen Unterkunft:

Bild

Ein genauerer Blick auf den Zweiachser:

Bild

Detailaufnahme:

Bild

Hier noch zwei weitläufigere Aufnahmen des Betriebshofes:

Bild

Bild

Weiter geht es im zweiten Teil.

Herzliche Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Re: Reif für die Insel - Impressionen von Langeoog (Teil 1)

Beitrag von Sven Ackermann »

Danke dir für diesen Beitrag, ich freue mich schon auf Teil 2 :D :!: Nach meinen Borkum-Impressionen nun auch noch Langeoog-Bilder, da sind die ostfriesischen Inselbahnen ja bald alle hier zu sehen!
"Leider" ist in Langeoog bahntechnisch nicht mehr so viel los, nachdem der Güterverkehr kürzlich komplett auf LKW-Anhänger verlagert worden ist und fast der gesamte Flachwagenpark an Museumsbahnen verkauft worden ist :(

Noch ein interessanter Link ist übrigens auch http://www.inselbahn.de, wo es auch reichlich Bildmaterial und Fahrzeugdaten gibt!
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Gesperrt