Tipps & Logistikstandorte
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Tipps & Logistikstandorte
Guten Abend ihr Leut',
ich starte einen neuen Thread, um mal zu schauen, wo die verladende Wirtschaft / Industrie / Spedition denn noch den Güterverkehr nutzen könnte - oder sollte?!
Wenn ihr wollt, hängt euch dran, mal schauen, was aus diesem Thread dann wird ...
Hier die ersten zwei Beispiele:
Bf Remscheid-Bliedinghausen
Leerstehende Halle mit Krananlage, Privatgleisanschluss (zweigleisig durch Rolltore bis durch die Halle) vorhanden, ordentlich eingezäunt und auch Platz genug für Lkw
Awanst Hubertushof (bei Düren)
ehem. Militärgelände mit Hallen und Büros, mehreren Gleisen und - wie bei Militäranlagen üblich - ordentlich eingezäunt
Freundlich grüßt der heftig für Mehrverkehr kämpfende
ICG
ich starte einen neuen Thread, um mal zu schauen, wo die verladende Wirtschaft / Industrie / Spedition denn noch den Güterverkehr nutzen könnte - oder sollte?!
Wenn ihr wollt, hängt euch dran, mal schauen, was aus diesem Thread dann wird ...
Hier die ersten zwei Beispiele:
Bf Remscheid-Bliedinghausen
Leerstehende Halle mit Krananlage, Privatgleisanschluss (zweigleisig durch Rolltore bis durch die Halle) vorhanden, ordentlich eingezäunt und auch Platz genug für Lkw
Awanst Hubertushof (bei Düren)
ehem. Militärgelände mit Hallen und Büros, mehreren Gleisen und - wie bei Militäranlagen üblich - ordentlich eingezäunt
Freundlich grüßt der heftig für Mehrverkehr kämpfende
ICG
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Tipps & Logistikstandorte
Wer DB SCHENKER Mehrverkehr ermöglicht bekommt 500€ brutto. Das muss man noch dazu sagen.
Bad Camberger
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Bad Camberger
Re: Tipps & Logistikstandorte
Echt? Das glaub ich erst wenn ichs seh
Dann hätte ich da noch:
Altenkirchen
Überdacht Ladestelle an der alten Güterabfertigung, sowie ein freies Gleis was momentan zur Holzverladung genutzt wird
Neitersen
Ladegleis mit Kran bei der Firma Axtone, die demnächst nicht mehr dort ist (Verlagerung nach Polen)
Hennef
Ladegleis an der alten Güterabfertigung, welche noch in einem Top Zustand ist und momentan leer steht.
Auch Autoverladung ist dort noch möglich.
Au
Ladegleis an der alten Güterabfertigung. Wie das Gebäude innendrin aussieht weiß ich allerdings nicht.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Dann hätte ich da noch:
Altenkirchen
Überdacht Ladestelle an der alten Güterabfertigung, sowie ein freies Gleis was momentan zur Holzverladung genutzt wird
Neitersen
Ladegleis mit Kran bei der Firma Axtone, die demnächst nicht mehr dort ist (Verlagerung nach Polen)
Hennef
Ladegleis an der alten Güterabfertigung, welche noch in einem Top Zustand ist und momentan leer steht.
Auch Autoverladung ist dort noch möglich.
Au
Ladegleis an der alten Güterabfertigung. Wie das Gebäude innendrin aussieht weiß ich allerdings nicht.
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Tipps & Logistikstandorte
Zumindest schrieb mir ein Freund, der im im BW Mannheim arbeitet, bei ihm würden auf der Arbeit Zettel hängen die genau das beinhalten. ![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich kann sogar noch was zum Thema beisteuern:
Bad Camberg
Völlig intakte Ladestraße mit freigemähtem Gleis. Holzverladung mit bis zu 4 LKWs gleichzeitig möglich.
Eschhofen
Ebenfalls Holzverladung möglich.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich kann sogar noch was zum Thema beisteuern:
Bad Camberg
Völlig intakte Ladestraße mit freigemähtem Gleis. Holzverladung mit bis zu 4 LKWs gleichzeitig möglich.
Eschhofen
Ebenfalls Holzverladung möglich.
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: Tipps & Logistikstandorte
KO-Ehrenbreitstein: Auch dort Autoverladung, Holzverladung und vieles andere möglich da sehr gute Anlagen vorhanden! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gregor
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Re: Tipps & Logistikstandorte
... aber leider wohl auch unter der "Hoheit" derGregor Schaab hat geschrieben:KO-Ehrenbreitstein: Auch dort Autoverladung, Holzverladung und vieles andere möglich
da sehr gute Anlagen vorhanden!
»Bundesanstalt für Immobilienaufgaben« ehem.
Bundesvermögensverwaltung, die ähnlich wie die
"DB Service Imm" am Markt agiert.
In der knapp 60 Seiten starken Broschüre über
zahlreiche Konversionsprojekte in Hessen u. RLP
ist selbst bei der Westerburger Wäller-Kaserne
(ganz auf den letzten Seiten) die 1987 für die
Bundeswehr erbaute Verladeanlage mit keinem
Wort (für Nutzung / Verkauf) erwähnt, die am
Bahnhof Langenhahn für die Güterverladung ge-
nutzt werden könnte
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
http://www.bundesimmobilien.de/Zusatzda ... _he-rp.pdf (ca. 5,6 MB)
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Tipps & Logistikstandorte
Hallo ihr Leut',
dann hätte ich da noch ... im Angebot:
Bf Düsseldorf-Grafenberg
Gleisanschluss der Firma Hoberg&Driesch, ein Gleis in die Halle, ein weiteres Gleis vor der Halle und viel, viel Platz
Bf Düren
große Kopframpe
Bf Gerolstein
Ladestraße, Kopf- u. Seitenrampe, mobiles KLV-Umschlaggerät, Gabelstapler und Rangierlok eines EVU in der Nähe nutzbar
Freundlich grüßt der
ICG
dann hätte ich da noch ... im Angebot:
Bf Düsseldorf-Grafenberg
Gleisanschluss der Firma Hoberg&Driesch, ein Gleis in die Halle, ein weiteres Gleis vor der Halle und viel, viel Platz
Bf Düren
große Kopframpe
Bf Gerolstein
Ladestraße, Kopf- u. Seitenrampe, mobiles KLV-Umschlaggerät, Gabelstapler und Rangierlok eines EVU in der Nähe nutzbar
Freundlich grüßt der
ICG
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Tipps & Logistikstandorte
Mahlzeit gehabt zu haben!
Ich hätte da noch Wittlich Hbf mit Güterhalle , Laderampe und frisch asphaltierter Ladestraße und für Import-/Exportabfertigungen das örtlich zuständige Zollamt im Industriegebiet 2 (allerdings ohne Gleisanschluss!).
Das Zollamt Wittlich ist übrigens auch für Gerolstein zuständig!
Gruß
Heiner
Ich hätte da noch Wittlich Hbf mit Güterhalle , Laderampe und frisch asphaltierter Ladestraße und für Import-/Exportabfertigungen das örtlich zuständige Zollamt im Industriegebiet 2 (allerdings ohne Gleisanschluss!).
Das Zollamt Wittlich ist übrigens auch für Gerolstein zuständig!
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist
!!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Re: Tipps & Logistikstandorte
Idar-Oberstein:
Der Prellbock ist etwas ramponiert, ansonsten wäre auch dort eine Verladung noch möglich.
Der Prellbock ist etwas ramponiert, ansonsten wäre auch dort eine Verladung noch möglich.
Re: Tipps & Logistikstandorte
Ein Blick in die Schweiz zeigt, dass dort auch noch - mit großen Eaos-Wagen -
der Zuckerrüben-Verkehr auf der Schienen funktioniert
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 06,4499211
der Zuckerrüben-Verkehr auf der Schienen funktioniert
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 06,4499211
Re: Tipps & Logistikstandorte
Hallo ICG,
ich bleibe mal in meinem Heimatbahnhof Neuwied.
Die fast nur noch für Holzver-und Entladung genutzte Ladestraße mit beidseitigen Gleisen bietet vielfältige Möglichkeiten. Leider ist der Hackschnitzelverkehr wieder eingestellt worden.
- Reaktivierung der Verladung der Fa. Albert Meschke (Schrott/Metallgroßhandel). Anschlussgleis vorhanden, moderat an wenigen Stellen zugewachsen, optischer Zustand ok.
- Auf dem ehemaligen Gelände der Fa. Ferrum mit neuem Gleisanschluss aus den 80ern hat sich jetzt die Fa. Strabag breit gemacht. Der Gleisanschlußneubau aus den 80ern ist am zuwachsen.
- Steigerung des Transportvolumens der Fa. Linde Gase über deren Gleisanschlußneubau aus den 90ern, das nur selten benutzt wird.
- Fa. Holzhandlung Schmidt, Gleisanschluß müsste noch vorhanden sein (schwer einsehbar)
- Fa. Winkler und Dünnebier, Spezialmaschinenhersteller, Anschluss vorhanden, Praktisch nicht genutzt
In der Umgebung:
Bendorf: " 2 Gleisanschlüsse an der Rheinstrecke (nicht die Hafenbahn), von denen einer wohl sporadisch genutzt wird (Firmennamen habe ich leider nicht)
Rheinbrohl: Fa. Hilgers Anschluss vorhanden aber stillgelegt
Beste Grüße
Gerd
ich bleibe mal in meinem Heimatbahnhof Neuwied.
Die fast nur noch für Holzver-und Entladung genutzte Ladestraße mit beidseitigen Gleisen bietet vielfältige Möglichkeiten. Leider ist der Hackschnitzelverkehr wieder eingestellt worden.
- Reaktivierung der Verladung der Fa. Albert Meschke (Schrott/Metallgroßhandel). Anschlussgleis vorhanden, moderat an wenigen Stellen zugewachsen, optischer Zustand ok.
- Auf dem ehemaligen Gelände der Fa. Ferrum mit neuem Gleisanschluss aus den 80ern hat sich jetzt die Fa. Strabag breit gemacht. Der Gleisanschlußneubau aus den 80ern ist am zuwachsen.
- Steigerung des Transportvolumens der Fa. Linde Gase über deren Gleisanschlußneubau aus den 90ern, das nur selten benutzt wird.
- Fa. Holzhandlung Schmidt, Gleisanschluß müsste noch vorhanden sein (schwer einsehbar)
- Fa. Winkler und Dünnebier, Spezialmaschinenhersteller, Anschluss vorhanden, Praktisch nicht genutzt
In der Umgebung:
Bendorf: " 2 Gleisanschlüsse an der Rheinstrecke (nicht die Hafenbahn), von denen einer wohl sporadisch genutzt wird (Firmennamen habe ich leider nicht)
Rheinbrohl: Fa. Hilgers Anschluss vorhanden aber stillgelegt
Beste Grüße
Gerd
Re: Tipps & Logistikstandorte
Bf Lagenhahn mit ehemaligen Bundeswehranschluß. Hier befinden sich Kopf- und Seitenrampen die erst Anfang der 90er komplett neu errichtet wurden. Die komplette Anlage ist mit 3 Gleisen ausgestattet. Hier könnte man z.B. Holz etc verladen.
![Bild](http://www.bw-limburg.de/bild/mi005.jpg)
hier ein Bild aus besseren Tagen an der Kopframpe...
Gruß Martin
![Bild](http://www.bw-limburg.de/bild/mi005.jpg)
hier ein Bild aus besseren Tagen an der Kopframpe...
Gruß Martin