Reisebericht: Mit dem WUMAG zur WUMAG..... (m12B)

Gesperrt
Benutzeravatar
WUMAG KBO
Amtsrat A12
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 23:29
Kontaktdaten:

Reisebericht: Mit dem WUMAG zur WUMAG..... (m12B)

Beitrag von WUMAG KBO »

Moin,

vom 14. bis 19. Oktober war ich mit dem WUMAG-Trieb- und -Beiwagen auf Sonderfahrt von Harsefeld nach Görlitz. - Hier ein paar bildliche Impressionen:

Die Hinfahrt führte von Harsefeld über Hamburg - Büchen - Wittenberge - Nauen - Berlin - Cottbus nach Görlitz - siehe Zuglaufschild:
Bild

Hamburg-Harburg wurde um 05:18 h verlassen.
Bild

Nauen wurde mit knapp zwei Stunden Verfrühung erreicht.
Bild

Bei der Fahrt über die Berliner Stadtbahnstrecke konnte ich aus dem Führerstand Fahrzeuge in ähnlicher Farbgebung fotografieren.
Bild

Am späten Nachmittag wurde schließlich Görlitz erreicht.
Bild

Am 17.10.2009 wurde "160 Jahre Waggonbau Görlitz" mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. In der Fahrzeugausstellung wurden moderne und historische Fahrzeuge/Erzeugnisse der Görlitzer Waggonbauer gezeigt. - Hier die Werklok vom Typ KHD MG 350 C:
Bild

Auch ein alter Reichsbahn-Schlafwagen war ausgestellt:
Bild

Regina-Triebwagen für Schweden entstehen:
Bild

Doppelstockwagen für die Deutsche Bahn und die Dänische Staatsbahn:
Bild

Eingangsbereich zum Werk mit "unserem" WUMAG-Triebwagen:
Bild

Am 19.10.2009 fuhren wir wieder zurück - auf der selben Strecke wie bei der Hinfahrt. Görlitz wurde um kurz vor 08:00 h verlassen.
Bild

Auf Grund unserer geringen Höchstgeschwindigkeit - der Beiwagen ist "nur" für 65 km/h zugelassen - wurden wir oft von schnelleren Zügen überholt. Teilweise durch Fahrt im Gegengleis:
Bild

Bild
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Reisebericht: Mit dem WUMAG zur WUMAG..... (m12B)

Beitrag von eta176 »

Hallo Andreas,
ganz herzlichen Dank für diesen Reisebericht :!:

Leider war es mir bei meiner Görlitz-Reise nicht
vergönnt, einen Blick in die "heiligen Hallen" zu
werfen.
Falls Du noch das ein oder andere interessante
Bild zusätzlich (ggf. auch Görlitzer Tram) einstel-
len könntest würde zumindest ich mich sehr da-
rüber freuen!

Viele Grüße
Hans-Peter
matthias
Amtmann A11
Beiträge: 710
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Mit dem WUMAG zur WUMAG..... (m12B)

Beitrag von matthias »

WUMAG KBO hat geschrieben:Moin,


Die Hinfahrt führte von Harsefeld über Hamburg - Büchen - Wittenberge - Nauen - Berlin - Cottbus nach Görlitz - siehe Zuglaufschild:
Bild
Wie kam es zur Fahrt über die Stadtbahn? Das Zuglaufschild sagt ja eigentlich was anderes aus.

Ansonsten natürlich feiner Bericht und ich freue mich auf Ostern 10
Gruß Matthias

Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
Benutzeravatar
WUMAG KBO
Amtsrat A12
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 23:29
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Mit dem WUMAG zur WUMAG..... (m12B)

Beitrag von WUMAG KBO »

matthias hat geschrieben:Wie kam es zur Fahrt über die Stadtbahn? Das Zuglaufschild sagt ja eigentlich was anderes aus.
Der Fahrweg wurde von DB-Netz kurzfristig geändert. Da war das Zuglaufschild bereits gedruckt.
matthias hat geschrieben:Ansonsten natürlich feiner Bericht und ich freue mich auf Ostern 10
Danke. - Wir haben leider zur Zeit einige Probleme mit unserem Triebwagen, die den Einsatz Ostern 2010 an der Mosel etwas in Frage stellen.
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Gesperrt