"Schotter"-Lahntaler

Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von 216 »

Carlo hat geschrieben:
Hallo,

also haben wir heute zufällig die "letzte Fahrt" der 225 811 durch das Lahntal digitalisiert.

Gruß,
Carlo
Keine Ahnung... kommt darauf an ob der Getriebeschaden behoben werden kann. Glaube kaum das es noch ein Getriebe auf Lager für die Prototypen 218.0 ohne H-Bremse gibt.

Gruß Martin
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1366
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Carlo »

Carlo hat geschrieben:Hallo,

... und etwas weiter um die Kurve ergab sich dieses Bild :D :

Bild

Gruß,
Carlo
Hallo RMK,

nach Vergrößerung an der richtigen Stelle habe ich festgestellt, daß Du auch auf dem Bild bist :wink: .

Gruß,
Carlo
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Carlo hat geschrieben:Hallo RMK,

nach Vergrößerung an der richtigen Stelle habe ich festgestellt, daß Du auch auf dem Bild bist :wink: .

Gruß,
Carlo
Na mehr als ein kleiner weißer Punkt kanns aber auch nicht sein. 8)
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1398
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo zusammen,

da ich nicht mit dem Zug gerechnet habe, gibt es nur ein frontales Bild der 811 zwischen Fürfurt und Aumenau
Bild

Der Schotterzug an der gleichen Stelle
Bild
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Benutzeravatar
AO74
Hauptsekretär A8
Beiträge: 322
Registriert: Di 27. Dez 2005, 14:17

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von AO74 »

Habe gestern mein Arbeitszeitkonto ins Minus gestürzt um den letzten Güterzügen die Ehre zu erweisen. Tolle Bilder habt ihr gemacht, vor allem das aus Weilburg :!:

Erschreckend musste ich gestern feststellen, dass es für die Rückleistung des "Schotterlahntalers" inzwischen wirklich zu spät ist... :(
Kerkerbach, Runkel, Arfurt und sogar in Aumenau: Schatten
...und das wo die Herbstfarben doch gerade so schön sind! :cry:
Gruß aus Ffm
Alex
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

BR 225 075-1 hat geschrieben:Hallo,
Habe gestern auch einige Bilder in Weilburg Guntersau vom Lahntaler machen können. :lol:
...
Gruss Roger
Hallo Roger!

Warum immer das :lol: ?
BR 225 075-1 hat geschrieben:Hallo,
Hier mein Bild :lol: vom Weilburger Bahnhof bei etwas mässigem Licht :?
War schon ein toller Sound.
Bild
Bist du mit deinen Bildern nicht zufrieden?


Gruß RMK!
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

RMK hat geschrieben:Hallo Gemeinde!

Heute war ein schöner Tag!
Nicht nur das Wetter wusste zu begeistern (von der Kälte mal abgesehen),
nein auch der Güterverkehr im Lahntal legte einen drauf.

Zuerst überraschte mich der Schotter 55458, da in letzter Zeit ja immer nur eine Leistung gefahren wurde.
Ich wusste, dass die Lz hochgefahren ist und da hatte ich nicht mehr mit dem gerechnet.

Hier der 55458 um 16.07 Uhr bei der Einfahrt in Weilburg auf Hp2 nach Gleis 10. (hinter ihm drängelt schon der RE)
Bild
225 133-8

Kurze Zeit später um 16.14 Uhr kommt der Lahntaler gleich mit DT aus dem Weilburger Tunnel.
Bild
225 811-9 und zur Unterstützung 225 099-1

Also ich denke mal einen Mangel an 225er gibt`s wohl nicht mehr.

Gruß RMK!
Hier noch die wie ich finde schönste Aufnahme der Serie für euch.
Bild

Gruß RMK!
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Da war für den 55465 ja noch richtig Licht in Wetzlar! 8)

In Kerkerbach war die Sonne schon lange weg. :(
Aber mehr gibt die Jahreszeit halt leider nicht mehr her.

Hier die Durchfahrt des 55465 um 18.32 Uhr in Kerkerbach.
Bild
Das wird dann wohl mein letztes Bild vom 55465 gewesen sein. :cry:

Sehr schönes Licht gab es dafür beim 55469, Durchfaht in Kerkerbach um 16.36 Uhr. :D
Bild

Gruß RMK!

Danke PaKu!
Hab`s gleich mal korigiert.
Zuletzt geändert von RMK am Di 20. Okt 2009, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AO74
Hauptsekretär A8
Beiträge: 322
Registriert: Di 27. Dez 2005, 14:17

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von AO74 »

LVT771 hat geschrieben:mal ein Versuch ob die Ausfahrt Wetzlar Gbf mit dem Abendzug noch geht und der Zug fuhr heute auch ca 30 min vor Plan, sonst wäre es nichts geworden
Einen ähnlichen Versuch habe ich vor Albshausen unternommen; hoffentlich komme ich heute Abend dazu mal das Bild einzustellen.
Leider hatte auch die Hinleistung etwas "Verfrühung", so traf der Schotterzug auf die Minute genau mit mir um 15:52 Uhr in Aumenau ein... :evil:

Hoffentlich spielt mein Chef mit und ich kann mich auch heute wieder früh aus dem Staub machen. Mein Arbeitszeitkonto ist gestern von -4:09 auf -6:42 "angestiegen"! :(
Aber schließlich läuft gerade der Countdown, da muss man(n) Prioritäten setzen! :wink:

Edit: Frage: Hat jemand nen Erfahrungswert, wo sich der Schotter- und der Lahntaler in der Regel kreuzen? Müsste ja so bei Gräveneck sein :?:
Gruß aus Ffm
Alex
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

LVT771 hat geschrieben:und wo ist das Foto von 628 434 vom Sonntag ????
Hat man mich etwa gesehen?

Das Bild vom 628 434 habe ich verworfen. Wurde nicht das was ich wollte.
Mit einem Bild vom 628 446 kann ich aber aufwarten.

Bild

Gruß RMK!
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

AO74 hat geschrieben:Frage: Hat jemand nen Erfahrungswert, wo sich der Schotter- und der Lahntaler in der Regel kreuzen? Müsste ja so bei Gräveneck sein :?:
Da gibts eigentlich keinen Punkt, wo die in der Regel kreuzen.
Ist aber schön ein paar mal passiert, dass der Schotter in Weilburg nach Gleis 10 ging
um den RE vorbei zu lassen. In der Zeit fuhr der Lahntaler durch Weilburg und danach ging
es dann weiter nach Wetzlar.

Gruß RMK!
PaKu

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von PaKu »

HALLO RONNY,
DA IST DIR EIN ZAHLENDREHER UNTERLAUFEN, :roll:
DU MEINST DEN 55465 18:32 UHR DURCHFAHRT FKB. :D
LG PAKU
RMK hat geschrieben:Da war für den 55465 ja noch richtig Licht in Wetzlar! 8)

In Kerkerbach war die Sonne schon lange weg. :(
Aber mehr gibt die Jahreszeit halt leider nicht mehr her.

Hier die Durchfahrt des 55469 um 18.32 Uhr in Kerkerbach.
Bild
Das wird dann wohl mein letztes Bild vom 55469 gewesen sein. :cry:

Sehr schönes Licht gab es dafür beim 55469, Durchfaht in Kerkerbach um 16.36 Uhr. :D
Bild

Gruß RMK!
Antworten