... hat ein Triebfahrzeug der Vectus Feuer gefangen.
Die Bremsen haben Feuer gefangen, so das der Löschzug Altenkirchen ausrücken musst.
Gruß
der Bahnminister
Heute in Ingelbach...
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
Re: Heute in Ingelbach...
Ganz so schlimm wie der Bahnminister schreibt, war's dann doch nicht.
Die Bremse am Laufdrehgestell war fest und sehr stark am qualmen - ist aber so nix weiter passiert, Fahrzeug war im Schlepp ohne Fahrgäste an Bord.
Nach ausreichender Kühlung und dem Abschalten der betreffenden Bremse konnte nach etwa einer Stunde weitergefahren werden, als Lrz, hat auch mal was.
Fahrzeug befindet sich jetzt in Limburg in der Werkstatt - mal sehen wie lange und was alles getauscht werden muß.
Die Bremse am Laufdrehgestell war fest und sehr stark am qualmen - ist aber so nix weiter passiert, Fahrzeug war im Schlepp ohne Fahrgäste an Bord.
Nach ausreichender Kühlung und dem Abschalten der betreffenden Bremse konnte nach etwa einer Stunde weitergefahren werden, als Lrz, hat auch mal was.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Fahrzeug befindet sich jetzt in Limburg in der Werkstatt - mal sehen wie lange und was alles getauscht werden muß.
- Hartmut Wunderlich
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 24. Mär 2007, 18:51
Handbremsen
Moinsen,
die von vectus eingesetzten Fahrzeuge haben als Feststellbremse keine
klassische "Handbremse" (so mit Handrad
) sondern eine nur vom
Führerstand aus zu bedienende "Federspeicherfeststellbremse".
(Das gilt für GTW und LINT gleichermassen)
MfG
Hartmut Wunderlich
die von vectus eingesetzten Fahrzeuge haben als Feststellbremse keine
klassische "Handbremse" (so mit Handrad
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Führerstand aus zu bedienende "Federspeicherfeststellbremse".
(Das gilt für GTW und LINT gleichermassen)
MfG
Hartmut Wunderlich
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
Re: Heute in Ingelbach...
Hallo MTU, wie weiter oben bereits geschrieben, befand sich die "defekte" Bremse am abgeschleppten Fahrzeug.
Somit fallen "böse" Fahrgäste als Verursacher schonmal weg. Ich geh mal stark davon aus, das die Bremse überladen war - sprich sie hat nich gelöst bzw. unterwegs angelegt.
Somit fallen "böse" Fahrgäste als Verursacher schonmal weg. Ich geh mal stark davon aus, das die Bremse überladen war - sprich sie hat nich gelöst bzw. unterwegs angelegt.