Am Dienstag fuhr ich mit dem HUPAC-Taurus 182 600 von Mannheim Rbf (->Nachschau bei Railion) nach Mannheim-"Frühstücksfeld" um einen Zug aus Aachen nach Basel SBB zu fahren, der mit 185 532 kam. Da ich nix zu tun hatte, furh ich einfahc früher und hatte in "Frühstücksfeld" noch ein bischen Zeit. Der Güterverkehr hat ja wiede recht gut zugelegt, man merkte es. Ein Glück.
185 378 und 185 352 in Mannheim Rbf
AVG G1206 Lok 468(?) mit einem Müllzug in der Gruppe Martha des Mannheimer Rbf
Als 31922 fuhr ich dann rüber, hier an der einfahrt Mannheim Friedrichsfeld, Bft Südeinfahrt (RMFZ)
V100 der NeSA mit "Baugerümpel" in "Frühstücksfeld"
145 020 bei der Durchfahrt aus Richtung Schwetzingen, quer rüber, da der Rest an Gleisen belegt war.
185 367 mit dem "Schraubeneimer" 140 037 im Schlepp gen Darmstadt
203 311 durcheilt den Bahnhof, man sagte mir, die gehört der DB Netz
Eimeldingen, abends um "dreiviertelelfe" mit ISO1600 und frei Hand, mein Zug beim "Abstandhalten"
Einen hab ich noch, der kommt aber net mehr jetzt,... Grüße aus Kölle.....
Dienstag in Mannheim (m8B-3,5MB)
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Dienstag in Mannheim (m8B-3,5MB)
Hallo.
Die 203 211 gehört der Hessischen Güterbahn.
Bad Camberger
Die 203 211 gehört der Hessischen Güterbahn.
Bad Camberger
HGB 203 211
Siehe auch hier: http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... it=203+211Bad Camberger hat geschrieben:Die 203 211 gehört der Hessischen Güterbahn.
Bad Camberger
Firmen-Homepage: http://www.hgb-online.com/Das%20Unternehmen.htm