Die Lok wurde danach bei der KIES TAG eingesetzt. Eine Kiesverladestation, die am Gleis zum alten Hondrichtunnel liegt. Seit dem Jahr 2000 ist sie wieder in Deutschland als V661 bei der MWB.
Zu meiner Überraschung habe ich die Lok im April 2001 im Bahnhof Siershahn fotografiert, ohne zu wissen, das es sich bei MWB 661 um jene 260.749 handelt, die ich bei der BLS 10 Jahre zuvor abgelichtet hatte.
Erst bei meinen heutigen Recherchen im September 2009 habe ich dies heraus gefunden.
Im Depot Spiez stand 1990 eine weitere V60 mit defektem Motor abgestellt. 260.355-3
Zwei Jahre später eine weitere Em 3/3 der ETRA AG bei der Sensetalbahn in Laupen.
Die ETRA AG ist mittlerweile auch schon Geschichte.
Zuerst gesehen in Kandersteg im Juni 1990 (Henschel 30038)

Wenige Tage später, im Ferienort Reichenbach im Kandertal.
Vorbereitungen für den Einbau einer Schnellfahrweiche.
Ex DB 260.749-7 Baudienst in der Station Reichenbach



Vom Wanderweg bei Reudlen

Auf dem Kanderviadukt

Im Depot Spiez stand zu dieser Zeit 260.355-3 (Jung 12485) mit defektem Motor


Im Oktober 1992 Em 3/3 Nr 12 der Sensetalbahn in Laupen

Im April 2001 stehen Az-Loks im Bf Siershahn, neben diversen Spitzke Loks auch die MWB 661
Die NBS Köln-Frankfurt geht der Vollendung entgegen.


Von Siershahn aus gelangten die Gleise zur NBS. Bei der Tg „Concordia“ war eine Weiche und eine Gleisverbindung hinauf zur NBS eingebaut!