Zugunglück in Solingen-Schaberg - heute vor 10 Jahren
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 880
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
- Kontaktdaten:
Zugunglück in Solingen-Schaberg - heute vor 10 Jahren
Moin.
Dem einen oder anderen ist es sicherlich bekannt, daß ich Remscheider bin und in dieser bergischen Großstadt fast die ersten 15 Jahre meines Lebens verbracht habe.
Der 11.September war mir schon vor den Terroranschlägen in den USA ein Datum, mit dem ich ein Unglücksfall verband. Heute genau vor 10 Jahren kam es zu einem großen Zugunglück in Solingen Scharberg, in unmittelbarer Nähe zur legendären und mit 107m höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, der heute 112 Jahre alten Müngstener Brücke.
Während Baumaßnahmen an der Strecke stieß ein Bauzug mit einem Zweiwegebagger zusammen. Nicht vorzustellen, wäre das auf der Brücke passiert.
Hier einige Fotos von mir vom Unglücksort.
Das die Wunderschöne Bahnsteigsüberdachung wurde vollständig zerstört und niewieder aufgebaut - überall Trümmerteile, Schrott und Schotter
Die Bergungsarbeiten beginnen
Ein Überblick über den Ort des Geschehens
Die Bauarbeiten werden wieder fortgesetzt
Nach den Gleisbauarbeiten, die Unfalstelle ist noch nicht komplett geräumt, fahren schon die ersten Personenzüge wieder
Zum Glück haben alle Beteiligten den Unfall wohlbestanden überlebt, es gab -Gott sei dank- lediglich Leichtverletzte.
Hier sei auch nochmal an die vielen Helfer und Retter vor Ort gedacht, die eine schnelle Bergung und Versorgung der Verletzten ermöglichten und so schlimmere Folgen verhindern konnten. Ebenso an die Jungs von den Solinger und Remscheider Feuerwehren sowie dem THW.
Dem einen oder anderen ist es sicherlich bekannt, daß ich Remscheider bin und in dieser bergischen Großstadt fast die ersten 15 Jahre meines Lebens verbracht habe.
Der 11.September war mir schon vor den Terroranschlägen in den USA ein Datum, mit dem ich ein Unglücksfall verband. Heute genau vor 10 Jahren kam es zu einem großen Zugunglück in Solingen Scharberg, in unmittelbarer Nähe zur legendären und mit 107m höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, der heute 112 Jahre alten Müngstener Brücke.
Während Baumaßnahmen an der Strecke stieß ein Bauzug mit einem Zweiwegebagger zusammen. Nicht vorzustellen, wäre das auf der Brücke passiert.
Hier einige Fotos von mir vom Unglücksort.
Das die Wunderschöne Bahnsteigsüberdachung wurde vollständig zerstört und niewieder aufgebaut - überall Trümmerteile, Schrott und Schotter
Die Bergungsarbeiten beginnen
Ein Überblick über den Ort des Geschehens
Die Bauarbeiten werden wieder fortgesetzt
Nach den Gleisbauarbeiten, die Unfalstelle ist noch nicht komplett geräumt, fahren schon die ersten Personenzüge wieder
Zum Glück haben alle Beteiligten den Unfall wohlbestanden überlebt, es gab -Gott sei dank- lediglich Leichtverletzte.
Hier sei auch nochmal an die vielen Helfer und Retter vor Ort gedacht, die eine schnelle Bergung und Versorgung der Verletzten ermöglichten und so schlimmere Folgen verhindern konnten. Ebenso an die Jungs von den Solinger und Remscheider Feuerwehren sowie dem THW.
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Zugunglück in Solingen-Schaberg - heute vor 10 Jahren
Von dem Unglück hatte ich damals nicht bewußt etwas mitbekommen. Zum Glück kam dabei ja niemand ums Leben, wie du geschrieben hattest.
Beim Betrachten der Bilder sind mir aber zwei interessante Sachen aufgefallen:
- dass es 1999 noch F-z - Wagen (oder auch als Ommi bekannt) im Bauzugdienst gab
- und der bunt gemischte 628 auf dem letzten Bild ist auch selten gewesen. Da wurden wohl Motor- und Steuerwagen aus zwei Garnituren kombiniert...
Beim Betrachten der Bilder sind mir aber zwei interessante Sachen aufgefallen:
- dass es 1999 noch F-z - Wagen (oder auch als Ommi bekannt) im Bauzugdienst gab
- und der bunt gemischte 628 auf dem letzten Bild ist auch selten gewesen. Da wurden wohl Motor- und Steuerwagen aus zwei Garnituren kombiniert...
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1141
- Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
- Kontaktdaten:
Re: Zugunglück in Solingen-Schaberg - heute vor 10 Jahren
Hallo,
F-z im Baudienst waren damals noch nichts so seltenes, es gab noch einige.
Ordentlich zerlegt hat es bei dem Unfall aber auch die Zuglok, eine Deutz-Diesellok der WLE oder RLG. War glaub damals an eine der niederrheinischen Bahnen vermietet.
Stand da nicht der Führerstand neben der Lok?
Hab mal 2 Links dazu gesucht:
http://www.tetti.de/SOLINGEN/Bahnhof-Sc ... nfall.html
http://www.bestpractice-feuerwehr.de/er ... n-schaberg
Gruß
Carsten
F-z im Baudienst waren damals noch nichts so seltenes, es gab noch einige.
Ordentlich zerlegt hat es bei dem Unfall aber auch die Zuglok, eine Deutz-Diesellok der WLE oder RLG. War glaub damals an eine der niederrheinischen Bahnen vermietet.
Stand da nicht der Führerstand neben der Lok?
Hab mal 2 Links dazu gesucht:
http://www.tetti.de/SOLINGEN/Bahnhof-Sc ... nfall.html
http://www.bestpractice-feuerwehr.de/er ... n-schaberg
Gruß
Carsten
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 659
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:05
Re: Zugunglück in Solingen-Schaberg - heute vor 10 Jahren
Richtig! Es war der verkehrsrote 628 508 und der mintgrüne 928 704Sven Ackermann hat geschrieben: - und der bunt gemischte 628 auf dem letzten Bild ist auch selten gewesen. Da wurden wohl Motor- und Steuerwagen aus zwei Garnituren kombiniert...
Die anderen waren nicht fahrbereit
Gruß
Sascha
- Hartmut Wunderlich
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 24. Mär 2007, 18:51
Re: Zugunglück in Solingen-Schaberg - heute vor 10 Jahren
Hallo,
jetzt mal ohne Klugscheissen zu wollen:
Ich sehe auf dem Foto mit dem "bunten" 628.4 deutlich
die Betriebsnummer 928 508-1!!
LG Hartmut
jetzt mal ohne Klugscheissen zu wollen:
Ich sehe auf dem Foto mit dem "bunten" 628.4 deutlich
die Betriebsnummer 928 508-1!!
LG Hartmut
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: Zugunglück in Solingen-Schaberg - heute vor 10 Jahren
Ähm... ...man hat zwei Steuerwagen aneinandergekuppelt.....Hartmut Wunderlich hat geschrieben:.....die Betriebsnummer 928 508-1!!LG Hartmut
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Zugunglück in Solingen-Schaberg - heute vor 10 Jahren
Ja. Kennst du das net?
Ablaufenlassen nennt man sowas. Und vor allem übere mehrere Kilometer.
Nur so kann man energiesparend fahren.
Ablaufenlassen nennt man sowas. Und vor allem übere mehrere Kilometer.
Nur so kann man energiesparend fahren.
Re: Zugunglück in Solingen-Schaberg - heute vor 10 Jahren
... ist ja jedenmenge Gefälle dort, deswegen unteranderem auch der Unfall....
Gruß
KPO9
Gruß
KPO9