Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Gesperrt
Hp1
Schaffner A2
Beiträge: 44
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:54

Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von Hp1 »

Hallo,

auch nach den ersten Zugfahrten auf der Brex an Pfingsten, versucht es die BI "keine Brex" weiterhin, die Reaktivierung der kompletten Strecke zu verhindern. :?

Aber lest am besten selbst!

http://www.keine-brex.de/

Gruß Hp1
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9491
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von eta176 »

Eigentlich ist es die Seite und die darauf aufgeführten "Argumente"
gar nicht wert, hier überhaupt verlinkt zu werden :roll:

Die Auflistung von horrenden Summen für die - mit Steuergeldern -
zu bauenden Sicherungsanlagen (BÜ), Versetzung der (illegal) ge-
bauten Lärmschutzwand und angeblich neu zu bauenden Abzweig-
weiche (die ja noch vorhanden ist und nur steuerungstechnisch in
die Stw-Technik zu integrieren ist) - lockt doch kaum jemand hin-
term Ofen hervor :roll:

Meine Meinung: Je weniger Zugriffe desto besser :wink:
Hp1
Schaffner A2
Beiträge: 44
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:54

Re: Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von Hp1 »

Hatte auch etwas länger überlegt, ob ich überhaupt einen neuen Thread einstelle. Es ist wirklich nicht wert, auf diese Seite hier hinzuweisen.

Soll nur dem allgemeinen Informationsaustausch dienen, damit alle Mitglieder "auf dem Laufenden" gehalten werden :)
Armz 211
Betriebsassistent A5
Beiträge: 187
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:28

Re: Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von Armz 211 »

ich schließe mich der meinung an, zwar interessant zu wissen was es da neues gibt, aber bin auch dafür: je weniger zugriffe, desto besser, deshalb bin ich für thread-schließung.
Benutzeravatar
Olli74
Schaffner A2
Beiträge: 44
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:49

Re: Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von Olli74 »

Also, deren Seite ist das lesen echt nicht wert. Sind die Mitglieder dieses skurillen Vereins alle LKW, Bus oder Taxi- fahrer?? Schön das trotzdem so viele Leute zum 125 sten Jubiläum kamen.

Gruß Olli

PS weitermachen trotz der paar ewig gestrigen!!!!!
Suche alles von der Strecke Trier- Hermeskeil
Hauptsächlich aus den 60ern
Bahnminister

Re: Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von Bahnminister »

Fahnenschwenker :lol: :lol: :lol:
Ich geh kaputt :D

Interessant ist es doch, das die Berichterstattung der Zeitungen negativ kritisiert wird, weil die Berichterstattung (man glaubt es kaum) positiv ausgefallen ist.
Das passt der BI natürlich nicht :lol:
Dieselpower

Re: Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von Dieselpower »

Man soll sich ja in Diplomatie üben, aber tut mir leid, für die hab ich nur ein Urteil übrig:
Das sind und bleiben Schwachköpfe! Mehr erspar ich mir hier....und denke mir den Rest. :lol:
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Re: Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

Hallo Gemeinde,
was ich an der Politik nicht verstehe ist das Jahre vergehen für was zu beschließen aber dann die Mittel einem anderen Zweck zu führen!
:(
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9491
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von eta176 »

MTU hat geschrieben:In Wiesbaden freut man sich jetzt jedenfalls über die Unterbrechung der Aartalbahn auf hessischer Seite nach der
Brückenzerstörung bei Michelbach durch einen Lkw mit Bagger. Nun kann man die vorgesehenen Gelder zur
Reaktivierung der Aartalbahn wieder in den Ausbau der Straßen in unserer schönen Landeshauptstadt stecken.
Das war auch mein erster Gedanke! Fast die komplette B54 hat in den letzten Monaten eine neue Fahrbahndecke
erhalten, um damit mal wieder die - hauptsächlich von den schweren Kalk-Lkw verursachten - Fahrrinnen zu beseitigen.
(Allerdings würde zahlreichen innerstädtischen Straßen in Wiesbaden schon eine Reparatur gut tun, denn auch kaputte
Straßen verursachen unnötigen Lärm und Erschütterungen ...)
Bahnminister

Re: Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von Bahnminister »

MTU hat geschrieben:Eine BI gegen die Bahn? Das ist doch schon merkwürdig. Ist die Bahn nicht das sicherste Verkehrsmittel überhaupt? Warum versucht man dann, ein solches Verkehrsmittel mit allen Mitteln zu bekämpfen?
Ganz einfach: Ein Fahrrad ist Leise und verursacht keine Unannehmlichkeiten. Punkt.
Dieselpower

Re: Brex - BürgerInitiative versucht es weiter

Beitrag von Dieselpower »

Jo, und ein Radweg liegt beim guten deutschen Wetter auch nur 300 Tage im Jahr brach - sehr sinnvoll. Abgesehen von dem ohnehin völlig ausreichenden Angebot an Radwegen für unsere Spaßgesellschaft, denn einen wirklichen verkehrlichen Nutzen hat so ein Radweg ja nun wirklich nicht (Nur soviel zum Thema Kosten-Nutzen-Rechnung)...
Ich sagte ja bereits, wenn eines Tages das Benzin € 3,80 kostet, sind die Spinner vielleicht froh, wenn sie in ihrem Ort in einen im Takt verkehrenden Zug des ÖPNV einsteigen können, aber so weit denken gewisse Leute ja nicht....
Man kann sich ja außerdem an den 5 Fingern abzählen, was im Winter (und auch im Sommer) mehr Touristen bringt (Setzt allerdings Denkfähigkeit voraus): Ein Nikolaussonderzug mit Dampf/Schienenbus oder eine Nikolaus-Radtour bei 6° und Nieselregen....(Nur mal so als Beispiel fürs Winterhalbjahr)
Gesperrt