Dieselparadies einmal anders (Bilder)

Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: Dieselparadies einmal anders (Bilder)

Beitrag von Henning »

Hallo,
vielen Dank für die bisherigen Kommentare. Dann lege ich noch einmal nach:

Bild
Die Blondine ohne Sonne - wie immer - Tüssling

Bild
233 596 in? ----------- Tüssling ;-)

Bild
225 002, 225 030, 225 003 und 217 012 Pirach

Bild
217 015 und 225 094 Tüssling

Bild
364 776 Mühldorf

Wie man sieht, sind die 225er inzwischen sehr zahlreich vertreten, die 217er scheinen ihren letzten Sommer zu erleben, die Fristen fast aller Maschinen laufen in den nächsten Monaten ab. Mal sehen, ob die Loks noch einmal Untersuchungen erhalten?
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
gt

Re: Dieselparadies einmal anders (Bilder)

Beitrag von gt »

Hallo Henning,

es gibt sie ja doch noch. Beige/türkisfarbige Dreibeine. Oder ist das das Letzte seiner Art?
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Dieselparadies einmal anders (Bilder)

Beitrag von schimi »

gt hat geschrieben:Hallo Henning,

es gibt sie ja doch noch. Beige/türkisfarbige Dreibeine. Oder ist das das Letzte seiner Art?
In Ulm gibt es meines Wissens auch noch eine.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Dieselparadies einmal anders (Bilder)

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Henning,

da ist man mal 2 Tage nicht im Forum aktiv und dann deine tollen Bilder. Hat sich doch der Wunsch nach Großdiesel mehr als gerechtfertig.

Und die Ergänzung in deiner Signatur finde ich ebenso bemerkenswert wie gut. (Gilt auch für Gerd)

Herzliche Grüße von einem mit derzeit wenig Zeit für's Hobby
Dieselpower

Re: Dieselparadies einmal anders (Bilder)

Beitrag von Dieselpower »

schimi hat geschrieben:
gt hat geschrieben:Hallo Henning,

es gibt sie ja doch noch. Beige/türkisfarbige Dreibeine. Oder ist das das Letzte seiner Art?
In Ulm gibt es meines Wissens auch noch eine.
Da gibts sogar eine blau/beige UND eine altrote, die gehören der dortigen DB-Nahverkehrsgesellschaft (Keine Ahnung, wie die nun wieder heißen, ich glaube RAB - Regionalverkehr Alb Bodensee oder so). Die hab ich immer auf der Rückfahrt von der Akademie letztes Jahr gesehen. Beim ersten Mal hab ich mir fast ne Beule am Fenster gehauen! :lol:
Die sind klasse, und wenn ich richtig gesehen habe, sogar mit Bundesbahn-Keks!
Und was das Dieselparadies Mühldorf angeht: Schade, daß ich das letztes Jahr nicht gewürdigt hab, als ich dauernd da unten war. Na gut, mir fehlte ein wenig die Zeit und ein fahrbarer Untersatz....
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 786
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Re: Dieselparadies einmal anders (Bilder)

Beitrag von Klaus aus FG »

Dieselpower hat geschrieben: Die sind klasse, und wenn ich richtig gesehen habe, sogar mit Bundesbahn-Keks!
Ich bin letzten Donnerstag durch Ulm gekommen: Sie HABEN den alten DB-Keks.
Gesperrt