Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Dieser Beitrag ist umgezogen! Siehe Signatur!
Zuletzt geändert von Dieselpower am Mi 17. Mär 2010, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Hallo Markus,Dieselpower hat geschrieben:
Auch hier verliere ich nicht viele Worte....(Um mit den Worten von Depeche Mode zu sprechen - gerade läuft "101" auf "arte", was für eine Jugenderinnerung - "Enjoy the silence"!)
jetzt hast du mich aber positiv überrascht. Zum einen mit einem schönen stimmungsvollen Bildbeitrag, zum anderen mit diesem Slogan (ausgerechnet du als Mann der harschen Worte
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Bilder zur blauen Stunde kannste ruhig öfter zeigen, du bist ja auch regelmäßig früh auf den Beinen.
Herzliche Grüße
Re: Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Hallo Markus,
deine Bilderserie hat mich begeistert. Wolfgang ist zuzustimmen, der das gekonnte Einfangen dieser Stimmung anspricht.
Die Idee und Umsetzung waren klasse; eben der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Und das, lieber Markus, mögen auch die Gedanken deiner Angebeteten am morgigen Tage sein
Ich wünsche euch alles Gute für euren weiteren Lebensweg.
Feiert schön.
Allen hier ein schönes Wochenende
wünscht
Günter
deine Bilderserie hat mich begeistert. Wolfgang ist zuzustimmen, der das gekonnte Einfangen dieser Stimmung anspricht.
Die Idee und Umsetzung waren klasse; eben der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Und das, lieber Markus, mögen auch die Gedanken deiner Angebeteten am morgigen Tage sein
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich wünsche euch alles Gute für euren weiteren Lebensweg.
Feiert schön.
Allen hier ein schönes Wochenende
wünscht
Günter
Re: Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Tja, Wolfgang, ich bin halt immer mal für ne Überraschung gut. Und vielen lieben Dank für die guten Wünsche und die Komplimente für die Bildchen....
Ich hab nur noch mal schnell reingeschaut, und klinke mich nun einmal für einen oder zwei Tage aus - Ihr wißt ja, warum.
Also bis neulich!
Gruß Marko (Mit o, ist aber nicht schlimm, eh etwas ungewöhnlich, die Schreibweise...
)
Ich hab nur noch mal schnell reingeschaut, und klinke mich nun einmal für einen oder zwei Tage aus - Ihr wißt ja, warum.
Also bis neulich!
Gruß Marko (Mit o, ist aber nicht schlimm, eh etwas ungewöhnlich, die Schreibweise...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Dann wünsche ich Dir auch alles Gute für die Zukunft in trauter Zweisamkeit! Vielen Dank für die stimmungsvollen Bilder und hoffentlich gibt solche Bilder auch nach dem "Ja" nochDieselpower hat geschrieben:... und klinke mich nun einmal für einen oder zwei Tage aus - Ihr wißt ja, warum.
Also bis neulich!
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Hallo Marko,Dieselpower hat geschrieben:Tja, Wolfgang, ich bin halt immer mal für ne Überraschung gut. Und vielen lieben Dank für die guten Wünsche und die Komplimente für die Bildchen....
Ich hab nur noch mal schnell reingeschaut, und klinke mich nun einmal für einen oder zwei Tage aus - Ihr wißt ja, warum.
Also bis neulich!
Gruß Marko (Mit o, ist aber nicht schlimm, eh etwas ungewöhnlich, die Schreibweise...)
in diesem Falle war der Nominativ dem Dativ sein Tod (Markus, Markis, Marko, Markum ....
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Auch von Anita und mir die besten Wünsche für eueren weiteren gemeinsamen Lebensweg (irgendwie hatte ich aber doch den 22.8. als eigentlichen Haupttermin im Kopf, oder ??)
Gruß
Re: Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Hallo Marko,
an euch beide auch von mir die besten Wünsche für den neuen Lebensabschnitt.
Beste Grüße
Gerd
PS.: Wirklich sehr schöne stimmungsvolle Bilder
an euch beide auch von mir die besten Wünsche für den neuen Lebensabschnitt.
Beste Grüße
Gerd
PS.: Wirklich sehr schöne stimmungsvolle Bilder
Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Ich hänge die aktuelle Nachricht mal an diesen Beitrag mit an,
da es sonst wohl keiner liest ...
Wie ich bei einem Telefonat mit der Brohltalbahn erfahren habe,
musste die Klage vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof
gegen das Eisenbahnbundesamt - auf anraten der Rechtsanwalts-
kanzlei - zurückgezogen werden. Nach intensiver Prüfung erschien
die Aussicht auf ein positives Urteil - das der Brohltalbahn Recht
und die DB zum Wiederaufbau gezwungen hätte - verschwindend
gering.
Auch wenn die Art und Weise, wie sich das EBA die Rechtsgültigkeit
der Rückbaugenehmigung "erschlichen" hat, mit Sicherheit kritisiert
worden wäre, konnte sich die DB Netz AG auf die "formale Recht-
mäßigkeit" des Bescheides verlassen.
Und beim EBA jemand rechtlich belangen zu können ist eher unwahr-
scheinlich, egal wie ... ....
(... den Satz möge sich jeder selbst komplettieren!)![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Auf jeden Fall wird sich die Art und Weise, wie man von Seiten der
DB die rigorose Rückbaupolitik auf Kosten der "unliebsamen Konkur-
renz" derzeit noch betreibt, im Rahmen der anstehenden Novellierung
des AEG mit großer Wahrscheinlichkeit verändern.
Das hofft zumindest
HP
da es sonst wohl keiner liest ...
Wie ich bei einem Telefonat mit der Brohltalbahn erfahren habe,
musste die Klage vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof
gegen das Eisenbahnbundesamt - auf anraten der Rechtsanwalts-
kanzlei - zurückgezogen werden. Nach intensiver Prüfung erschien
die Aussicht auf ein positives Urteil - das der Brohltalbahn Recht
und die DB zum Wiederaufbau gezwungen hätte - verschwindend
gering.
Auch wenn die Art und Weise, wie sich das EBA die Rechtsgültigkeit
der Rückbaugenehmigung "erschlichen" hat, mit Sicherheit kritisiert
worden wäre, konnte sich die DB Netz AG auf die "formale Recht-
mäßigkeit" des Bescheides verlassen.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Und beim EBA jemand rechtlich belangen zu können ist eher unwahr-
scheinlich, egal wie ... ....
(... den Satz möge sich jeder selbst komplettieren!)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Auf jeden Fall wird sich die Art und Weise, wie man von Seiten der
DB die rigorose Rückbaupolitik auf Kosten der "unliebsamen Konkur-
renz" derzeit noch betreibt, im Rahmen der anstehenden Novellierung
des AEG mit großer Wahrscheinlichkeit verändern.
Das hofft zumindest
HP
Re: Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Na dann häng ich auch noch ein bißchen Blabla dran....
Daran kann man sehen, in was für einer Bananenrepublik wir leben. Wir schimpfen und lachen über irgendwelche Kleinstaaten in Afrika oder Lateinamerika, wo eine kleine Militärjunta am Volk vorbei machen kann, was sie will....aber - der einzige Unterschied zu Deutschland: Hier tragen die Volksverdreher Nadelstreifen und Lackschuh statt Camouflage und Springerstiefel....
Millionärsabendessen werden mit Dienstwagenleerfahrten durch Halb Europa sich gegenseitig vorgeworfen und verglichen, jeder zeigt auf den Dreck am Stecken des anderen und eine Etage tiefer werden mit Fingerkreuzen, Augenzwinkern und Handschlag Vetternwirtschaft, Kleinstaaterei und Veruntreuung des Volksvermögens eingetütet, beschlossen und mit Gesetzeslücken (im Land der (gefühlt) weltweit umfassendsten, kompliziertesten und umständlichsten Gesetzgebung) auch noch abgesegnet und abgedichtet....
Ich bin zur Bundestagswahl im Kurzurlaub, wähle per Brief, aber wahrscheinlich so, wie es am besten jeder täte: Ein großes Kreuz von der oberen rechten zur unteren linken, und der oberen linken zur unteren rechten Ecke des Zettels (ggf. verziert durch nette Ausdrücke hinter den vielen Namen)...ist doch egal, welchen Haufen man NICHT wählt, ohne sein Wahlrecht verfallen zu lassen...
Daran kann man sehen, in was für einer Bananenrepublik wir leben. Wir schimpfen und lachen über irgendwelche Kleinstaaten in Afrika oder Lateinamerika, wo eine kleine Militärjunta am Volk vorbei machen kann, was sie will....aber - der einzige Unterschied zu Deutschland: Hier tragen die Volksverdreher Nadelstreifen und Lackschuh statt Camouflage und Springerstiefel....
Millionärsabendessen werden mit Dienstwagenleerfahrten durch Halb Europa sich gegenseitig vorgeworfen und verglichen, jeder zeigt auf den Dreck am Stecken des anderen und eine Etage tiefer werden mit Fingerkreuzen, Augenzwinkern und Handschlag Vetternwirtschaft, Kleinstaaterei und Veruntreuung des Volksvermögens eingetütet, beschlossen und mit Gesetzeslücken (im Land der (gefühlt) weltweit umfassendsten, kompliziertesten und umständlichsten Gesetzgebung) auch noch abgesegnet und abgedichtet....
Ich bin zur Bundestagswahl im Kurzurlaub, wähle per Brief, aber wahrscheinlich so, wie es am besten jeder täte: Ein großes Kreuz von der oberen rechten zur unteren linken, und der oberen linken zur unteren rechten Ecke des Zettels (ggf. verziert durch nette Ausdrücke hinter den vielen Namen)...ist doch egal, welchen Haufen man NICHT wählt, ohne sein Wahlrecht verfallen zu lassen...
Re: Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
eta 176 schrieb: Auf jeden Fall wird sich die Art und Weise, wie man von Seiten der
DB die rigorose Rückbaupolitik auf Kosten der "unliebsamen Konkur-
renz" derzeit noch betreibt, im Rahmen der anstehenden Novellierung
des AEG mit großer Wahrscheinlichkeit verändern.
Auf eine solche Änderung des AEG bin ich aber gespannt. In wie vielen Jahren soll denn das passieren. Soll es dort dann eine generelle Betriebspflicht für Serviceeinrichtungen geben (u.a Abstell- und Ladegleise geben)? Das würde dann aber auch viele NE-EIU treffen. Spätestens im Bundesrat würde diese Änderung des AEG dann gekippt.
DB die rigorose Rückbaupolitik auf Kosten der "unliebsamen Konkur-
renz" derzeit noch betreibt, im Rahmen der anstehenden Novellierung
des AEG mit großer Wahrscheinlichkeit verändern.
Auf eine solche Änderung des AEG bin ich aber gespannt. In wie vielen Jahren soll denn das passieren. Soll es dort dann eine generelle Betriebspflicht für Serviceeinrichtungen geben (u.a Abstell- und Ladegleise geben)? Das würde dann aber auch viele NE-EIU treffen. Spätestens im Bundesrat würde diese Änderung des AEG dann gekippt.
mendener
Re: Wilsenroth - es war einmal zur blauen Stunde....
Es würde ja sowieso wieder nur den kleinen EIUs weh tun, und nicht dem Konzern, der ja ach so gut mit dem treuhänderisch übereigneten Volksgut umgeht...
AEG-Novellierung
Gerade die Länder sind ja mit den derzeitigen Regelungen - zum Nachteilmendener hat geschrieben:Spätestens im Bundesrat würde diese Änderung des AEG dann gekippt.
ihrer regionalen EVU und EIU - besonders unzufrieden, daher weiß ich nicht,
weshalb ausgerechnet der Bundesrat die Sache "kippen" soll
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Eher scheitert es an den - durch Lobbyisten verseuchten Ministerien - und
desinteressierten und un-informierten Bundestagsmitgliedern ...
Gruß HP